BANX Broker ist ein Online-Broker, welcher es seinen Nutzern erlaubt, an über 135 Börsen zu handeln. Doch wie sieht es mit Gebühren, Service, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit aus? In unserem BANX Broker Test 2023 werfen wir einen Blick auf das Angebot sowie die Stärken und Schwächen des Online-Brokers.
Im Folgenden gehen wir nacheinander auf alle für Trader und Anleger relevanten Aspekte ein. Dabei berücksichtigen wir auch BANX Broker Erfahrungen, welche Nutzer gesammelt haben. Wie gut ist BANX Broker*? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus.
BANX Broker – Stärken und Schwächen im Überblick
Stärken
- Große Auswahl an Börsen und Handelsplätzen
- Sehr viele unterschiedliche Finanzinstrumente verfügbar
- Keine Depotführungsgebühren
- Anspruchsvolle Trading-Software
- Demokonto vorhanden
- Technisch ausgereifte Plattform
- Hohe Kundenzufriedenheit
Schwächen
- Sehr hohe Mindesteinzahlung
- Ordergebühren aufgrund teils fehlendem Gebührenlimit stellenweise sehr hoch
- Für Einsteiger zu Beginn eher anspruchsvoll
BANX bietet unterschiedliche Depots
Wer bei BANX Broker* ein Depot eröffnen möchte, kann aus zwei unterschiedlichen Depotvarianten wählen:
- Cash-Depot
- Margin-Depot
Beim Cash-Depot erfolgt der Handel stets nur im Rahmen des eigenen Cash-Guthabens. Man kann also nur in dem Umfang investieren, wie man auch Geld auf dem entsprechenden Verrechnungskonto zur Verfügung hat. Im Gegensatz dazu besteht beim Margin-Depot die Möglichkeit, über das eigene Cash-Guthaben hinaus zu traden. Hierfür werden allerdings Sicherheiten benötigt. Zudem muss sich das Guthaben jederzeit mindestens auf 2.000 Euro belaufen, um Zugang zum Margin-Handel zu behalten.

Auch bei der Auswahl der Produkte und möglichen Handelsstrategien gibt es zwischen dem Cash- und dem Margin-Depot einige Unterschiede. So sind beim Cash-Depot bestimmte Termingeschäfte nur eingeschränkt möglich. Leerverkäufe können nur mittels eines Margin-Depots durchgeführt werden.
Welche Assets kann man bei BANX Broker handeln?
BANX* bietet seinen Kunden eine große Auswahl an handelbaren Assets. Folgende Anlage- und Finanzprodukte sind verfügbar:
- Aktien
- Anleihen
- CFDs
- ETFs
- Fonds (ausschließlich US-amerikanische)
- Futures
- Optinen
- Optionsscheine
- Währungen
- Zertifikate
Insgesamt beläuft sich die Auswahl an Wertpapieren bei BANX* auf 1,2 Millionen. Damit hebt sich BANX deutlich von vielen anderen Online-Brokern ab, deren Angebot hier teils deutlich überschaubarer ist.
Welche Börsen und Handelsplätze sind bei BANX Broker verfügbar?
Der Grund, weshalb BANX* seinen Kunden derart viele Wertpapiere unterschiedlicher Assetklassen zur Verfügung stellen kann, ist die große Zahl an verfügbaren Handelsplätzen. So können Anleger und Trader über BANX auf die folgenden deutschen Handelsplätze zugreifen:
- Frankfurt
- Stuttgart
- Xetra
- Tradegate
- EUREX
- BATS Europe
- IBCFD
- Turquoise DE
- CHI-X Europe Ltd Clearstream
Daneben bietet BANX Zugriff auf mehr als 130 weitere Handelsplätze weltweit. Hierzu zählen neben den großen US-Börsen auch Marktplätze in Europa, Asien, Australien oder Kanada. Ein Handel mit Direkthandelspartnern wie Lang & Schwarz wird von vom BANX Broker allerdings nicht ermöglicht.
Benutzeroberfläche und Handelssoftware
Beim BANX Broker* handelt es sich um eine professionelle Trading-Plattform, die sich mit ihrem Angebot an fortgeschrittene Trader richtet. Entsprechend komplex und anspruchsvoll sind auch die Benutzeroberfläche und Handelsmaske.
Zu den speziellen Funktionen zählen u. a. Watchlisten, Alarme, Option Analytics, Marktrisiko-Tools, Real-Time-Monitoring für Gewinne, Verluste, Margin-Anforderungen usw. Bei unserem BANX Broker Test fällt der enorme Funktionsumfang der Software sehr positiv auf.
ℹ️ Auch interessant: FXFlat: Erfahrungen, Gebühren & Test
Trader, die jederzeit in der Lage sein wollen, auf ihr Konto zuzugreifen und zu handeln, können die BANX-Handelsplattform zudem über den MobilTrader auch von unterwegs aus nutzen. Der MobilTrader verfügt dabei ebenfalls über eine große Vielfalt an Tools und Funktionen, inklusive aller relevanten Alarme und Watchlists. Nutzbar ist die App sowohl über Android als auch iOS.
BANX Broker Demokonto
Obwohl sich der BANX Broker* in erster Linie an erfahrene Trader richtet, umfasst das Angebot dennoch auch einen eigenen Demo-Modus. Das Demokonto kann dabei zeitlich unbegrenzt genutzt werden.

Es erlaubt das Austesten sämtlicher Funktionen der Plattform. Der Handel findet dabei innerhalb einer simulierten Umgebung statt, wobei Nutzer Zugriff auf sämtliche Finanzinstrumente haben, die auch im echten Handel zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus erlaubt es das API (Application Program Interface), eigene Handelssysteme unter echten Marktbedingungen auszutesten. Das Demo-Konto kann auch nach dem Umstieg auf den echten Handel jederzeit erneut genutzt werden, um beispielsweise neue Handelsstrategien auszuprobieren. In jedem Fall entstehen hierbei keine Kosten und es besteht auch zu keiner Zeit die Gefahr, echtes Geld zu verlieren.
BANX Broker Erfahrungen: So steht es um den Kundenservice
Die BANX Erfahrungen hinsichtlich des Kundendienstes sowie des Serviceangebots sind größtenteils positiv. So stellt BANX seinen Kunden gleich mehrere Kommunikationskanäle zur Verfügung, über welche der Kundendienst kontaktiert werden kann. Dabei handelt es sich um:
- Telefon
- Kontaktformular
- Vor Ort
Telefonisch sind Mitarbeiter des Kundensupports wochentags zwischen 9 und 19 Uhr erreichbar. BANX Erfahrungen von Nutzern zeigen dabei, dass gelegentlich mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist. Allerdings besteht die Möglichkeit, einen Rückruftermin zu vereinbaren.
Grundsätzliche lassen sich die meisten allgemeinen Fragen auch durch einen Blick auf das FAQ beantworten. Sollte es allerdings doch einmal Probleme geben, die einer weiteren Klärung bedürfen, zeigen die BANX Nutzererfahrungen im Internet, dass Probleme zuverlässig gelöst werden.
BANX Broker Test: Sicherheit und Einlagensicherung im Blick
In unserem BANX Broker* Test haben wir einen eingehenden Blick auf die Sicherheit des Online-Brokers geworfen. Hierbei schneidet BANX sehr gut ab. Zum einen werden sämtliche Nutzerdaten stets verschlüsselt übermittelt. Ein Missbrauch von persönlichen Informationen wie z. B. die Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken lässt sich nicht feststellen.
Beaufsichtigung und Regulierung der BANX GmbH unterliegt in Deutschland der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Für das Führen der Kundenkonten ist nicht BANX, sondern Interactive Brokers (IB) in Großbritannien verantwortlich. Die Einlagen der Kunden werden dabei auf jeweils unterschiedlichen Konten gehalten, die vom Eigenkapital von IB säuberlich getrennt werden.
Laut Unternehmensangaben sind Kundengelder über den englischen Einlagensicherungsfonds Financial Services Compensation Scheme (FSCS) abgesichert. Dieser beläuft sich dabei auf bis zu 50.000 Britische Pfund je Kunde. Darüber hinaus sind Kundengelder durch die US Securities Investor Protection Corporation (SIPC) im Falle einer Insolvenz von IB geschützt. Das Maximum beläuft sich dabei auf 500.000 US-Dollar je Kunde, wobei für Bareinlagen ein Schutz von bis zu 250.000 Dollar greift. Zusätzlich garantiert eine bestehende Police des Versicherers Lloyd’s einen Schutz von 29,5 Millionen Dollar pro Kunde (900.000 Dollar auf Bareinlagen).
BANX Broker Gebühren
BANX* erhebt grundsätzlich keine Depotführungsgebühren. Darüber hinaus sind auch zahlreiche weitere Dinge wie Teilausführungen, Orderstreichungen bei Aktien oder Dividendenauszahlungen kostenlos. Die Gebühren beim Handel mit Aktien sehen wie folgt aus:
Gebühren | Handel mit deutschen Aktien | Handel mit Auslandsaktien |
Ordergebühren | 0,14 % des Transaktionsvolumens (min. 3,90 €) | 1 US-Cent pro Aktie (Min. 3 USD und max. 1 % des Ordervolumens) |
Handelsplatzabhängiges Entgelt | 0,00 Euro | 0,00 Euro |
Obwohl BANX keine Flat-Fee bei den Ordergebühren anbietet, zählt man dennoch zu den günstigeren Anbietern. Allerdings ist dies nur solange der Fall, wie man mit niedrigen Ordervolumen tradet. Bei steigenden Ordervolumen ziehen auch die Kosten entsprechend an. Zu beachten ist hierbei, dass die Gebühr im XETRA-Handel auf 99,00 Euro gedeckelt ist. Im Frankfurter oder Stuttgarter Handel gibt es hingegen beispielsweise kein Gebührenlimit.
Die Gebühren beim Handel mit ETFs, Fonds, Optionsscheinen, Zertifikaten und CFDs sind folgendermaßen:
Anlageklasse | Gebühren |
Fonds | 14,95 USD |
ETFs | 0,14 % (min. 3,90 €) |
Optionsscheine | 0,20 % (min. 8,00 €) |
Zertifikate | 0,20 % (min. 8,00 €) |
CFDs | 0,02 % (min. 3,00 €) |
Etwas komplizierter ist die Gebührenaufstellung beim Handel mit Anleihen. BANX Broker ermöglicht den Handel von US-amerikanischen Corporate & Municipal Bonds mit einem Nennwert von unter 10.000 Dollar zu Gebühren von 0,15 Prozent des Handelswertes (mindestens 5,00 Dollar). Bei einem Nennwert von mehr als 100.000 Dollar sinkt die Gebühr auf 0,05 Prozent. Ab einem Nennwert von über 1 Million Dollar fallen nur noch 0,025 Prozent an.
ℹ️ Auch interessant: Bux Zero: Erfahrungen, Kosten & Test
Zahlungsmethoden und Mindesteinzahlung
Wer über den BANX Broker* traden möchte, benötigt vorher eine ausreichende Kapitalisierung. Die Mindesteinzahlung fällt hier dabei deutlich höher aus, als dies bei anderen Online-Brokern üblich ist. Der BANX Broker richtet sich in erster Linie an erfahrene und professionelle Trader. Dementsprechend gilt sowohl für das Cash-Depot als auch das Margin-Depot eine Mindesteinzahlung von 5.000 Euro.
Die Einzahlung erfolgt mittels Überweisung. Zu diesem Zweck erhält man nach der Registrierung eine E-Mail mit den notwendigen Einzahlungsdaten. In der Regel dauert es zwischen zwei bis vier Werktagen, bis das Geld dem Konto gutgeschrieben wird.
Eine Auszahlung ist jederzeit möglich. Dabei wird das Geld innerhalb von zwei bis vier Tagen auf das angegebene Referenzkonto transferiert.
Eignet sich der BANX Broker für Anfänger?
In unseren BANX Broker Test für 2022 haben wir auch speziell ein Augenmerk darauf gelegt, wie gut der Broker von unerfahrenen Tradern genutzt werden kann. Hierbei lässt sich festhalten, dass BANX selbst definitiv den Fokus auf fortgeschrittene Nutzer legt. Das bedeutet nicht, dass weniger erfahrene Kunden sich hier nicht zurechtfinden würden. Allerdings ist die Lernkurve aufgrund der verfügbaren Funktionsvielfalt eher steil.
Positiv hervorzuheben ist das Vorhandensein eines Demokontos. Darüber hinaus bietet BANX auf seiner Webseite auch ein Börsenlexikon, ein TWS Handbuch sowie zahlreiche Videos und Webinare.
Besonders abschreckend für Einsteiger dürfte die sehr hohe Mindesteinzahlung in Höhe von 5.000 Euro sein. Wer den BANX Broker nutzen möchte, sollte definitiv in der Lage und bereit sein, eine größere Geldmenge zu investieren.
Ist BANX Broker seriös?
Damit bietet BANX auch für Trader, die mit großen Geldsummen hantieren, ein hohes Maß an Sicherheit. Auch die BANX Trader Erfahrungen zahlreicher Nutzer legen nahe, dass es sich hierbei um einen durch und durch professionellen Broker handelt.
BANX Broker Erfahrungen von Nutzern
Die BANX Broker Erfahrungen, welche sich im Internet finden, zeichnen ein mehrheitlich positives Bild. So loben viele Kunden die professionelle und mit vielfältigen Funktionen ausgestattete Handelsmaske des Brokers. Sowohl die Informationsdichte als auch die Qualität der zur Verfügung stehenden Tools wird als sehr hoch bewertet.
Die BANX Broker Erfahrungen mit Blick auf den Kundenservice fallen auch überwiegend positiv aus. So wird oft lobend erwähnt, dass der Support stets versucht, so schnell wie möglich zu helfen und bei technischen Problemen in der Regel weiterhelfen kann.
Negativ auffällt, dass die Wartezeiten manchmal etwas zu lang sein können, ehe man den Support erreichen kann, weil die Leitungen gelegentlich überlastet sind. Zudem verfügen die entsprechenden Servicemitarbeiter nicht immer über das notwendige marktspezifische Wissen, um komplexe Detailfragen zu beantworten.
Auffällig ist ferner, dass es bei BANX Broker merklich weniger Beschwerden von Nutzern über technische Probleme der Handelsplattform gibt, als dies bei vielen anderen Online-Brokern der Fall ist. Der technische Unterbau der Trading-Plattform scheint zuverlässig und leistungsfähig zu sein. Auch beim Zugriff auf Geld, Anlagen oder das eigene Depot allgemein, scheint es fast keine Probleme zu geben.
BANX Broker Test und Erfahrungen 2022 – Fazit
In unserem BANX Broker Test 2022 haben wir alle relevanten Aspekte des Online-Brokers unter die Lupe genommen. Dabei kommen wir zu dem Ergebnis, dass es sich bei BANX Broker derzeit um einen der besten Online-Broker für Trader mit gehobenen Ansprüchen handelt.
Die BANX Broker Erfahrungen der Nutzer fallen zu einem überwiegenden Teil positiv bis sehr positiv aus. Dementsprechend ist die Kundenzufriedenheit bei BANX sehr hoch.
Gerade für Anfänger und Trader mit überschaubarem Geldbeutel bietet der BANX Broker aufgrund seiner hohen Mindestsanforderungen und Komplexität einige Hürden. Wer jedoch nach einer leistungsfähigen Trading-Plattform sucht, die auch für komplexe Handelsstrategien und größere Geldbeträge geeignet ist, dürfte beim BANX Broker fündig werden.
FAQ
Ist BANX seriös?
BANX ist seriös. Dies zeigen sowohl unser BANX Broker Test als auch die positiven BANX Broker Erfahrungen vieler Kunden. Der Anbieter wird rundum reguliert, die Kundengelder sind in hohem Maße abgesichert und die Gebührenstruktur ist transparent.
Wer steckt hinter BANX?
BANX bietet seine Dienste sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz an. Es handelt sich dabei um ein selbstständig geführtes Unternehmen, welches als GmbH firmiert. Hinter BANX steckt dabei das US-amerikanische Unternehmen Interactive Brokers.
Für wen eignet sich BANX Broker?
BANX richtet sich mit seinem Angebot in erster Linie an erfahrene Trader mit hohen Ansprüchen und einem entsprechend großen Geldbeutel. Der Broker eignet sich für die Durchführung komplexer Handelsstrategien mit hohen Geldsummen. Allerdings bietet BANX durchaus auch eine Reihe von einsteigerfreundlichen Features.
Was ist ein Margin-Depot?
Ein Margin-Depot erlaubt es Anlegern und Tradern, mit einer teils deutlich höheren Kaufkraft zu handeln, als dies auf Grundlage ihres verfügbaren Guthabens eigentlich möglich wäre. Beim Margin-Handel leiht man sich dabei Kapital und tradet mit Hebelwirkung, wodurch höhere Renditen, aber auch höhere Verluste möglich sind. BANX bietet neben dem Cash-Depot auch ein Margin-Depot an.
ℹ️ Auch interessant:
- Beste Trading-App: Die günstigsten Neo-Broker im Vergleich
- Bux Zero: Erfahrungen, Kosten & Test
- ARMO Broker: Abzocke oder klare Empfehlung?