Cannabis Aktien haben in den letzten Jahren erhebliche Aufmerksamkeit auf den globalen Finanzmärkten erregt. Mit der fortschreitenden Legalisierung von medizinischem und Freizeit-Cannabis in vielen Ländern sehen Investoren in diesem Sektor erhebliches Wachstumspotenzial.
Doch wie bei vielen aufstrebenden Industrien sind auch Cannabis-Aktien nicht ohne Risiko. Periodische spekulative Hypes haben die Kurse vieler dieser Aktien in die Höhe getrieben, oft gefolgt von scharfen Korrekturen. Für fortgeschrittene Investoren ist es entscheidend, die Fundamentaldaten der Unternehmen zu verstehen und sich nicht allein von der allgemeinen Euphorie leiten zu lassen. Denn Hypes endeten in der Vergangenheit abrupt, dann folgte der Cannabis Aktien Crash.
Doch warum zeigen Cannabis Aktien aktuell eine relative Stärke?
DEA überprüft Einstufung von Marihuana – Rallye dank Lockerung?
In der letzten Woche erlebten Cannabis Aktien einen deutlichen Aufschwung. Dieser Anstieg wurde durch die Erwartung angetrieben, dass sich die rechtlichen Rahmenbedingungen in den USA für die Cannabis-Industrie verbessern könnten. Nach einem initialen Interesse während der US-Wahlen 2020 und anschließenden Rückschlägen, da die erhofften Gesetzesänderungen unter Präsident Biden ausblieben, bleibt die Branche in einer schwierigen Lage.
Die rechtliche Behandlung von Cannabis unterscheidet sich in den USA je nach Bundesstaat. Aufgrund fehlender bundesweiter Regelungen haben Cannabis-Unternehmen in legalen Staaten keinen Zugriff auf herkömmliche Bankdienstleistungen. Nun wird die DEA, zuständig für die Kontrolle von Substanzen, eine Neubewertung von Cannabis vornehmen.
Der Markt spekuliert derzeit auf eine Cannabis-Legalisierung. Die anstehende Neubewertung von Cannabis durch die DEA könnte den ersten Schritt in diese Richtung darstellen. Dies könnte nicht nur die rechtliche Einstufung von Cannabis, sondern auch die Bewertung von Cannabis Aktien maßgeblich beeinflussen.
Politischer Widerstand bleibt groß, Cannabis-Aktien sind High-Risk-Investments
Cannabis Aktien gelten nach wie vor als hochriskantes Investment. Politische Veränderungen und Wahlen können die Branche erheblich beeinflussen, wodurch die Stabilität und Vorhersehbarkeit des Marktes beeinträchtigt wird. Die jüngsten Kurssteigerungen könnten daher nur von kurzer Dauer sein. Investoren sollten sich bewusst sein, dass dieses Marktsegment volatil ist und nur spekulatives Kapital investiert werden sollte. Weiterhin ist es essenziell, eine sorgfältige Risikobewertung vorzunehmen, bevor man in diesen unsicheren Sektor investiert.
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: Gebührenfreies Demokonto testen
In den letzten Jahren haben Cannabis-Aktien für viele Investoren erhebliche Verluste verzeichnet und Frustration ausgelöst. Dieses Marktsegment wird seit geraumer Zeit als hochriskante Anlageoptionen von risikofreudigen Tradern als Spekulationsinstrument genutzt.
Cannabis Aktien im Check
Da der Cannabis-Markt äußerst fragmentiert ist und unterschiedliche Unternehmen unterschiedliche Qualität aufweisen, könnte sich hier rein Blick auf einzelne Aktien lohnen.
Vier Cannabis Aktien im Check.
Canopy Growth
Canopy Growth ist eines der führenden Cannabis-Unternehmen weltweit mit Sitz in Kanada. Seit der Legalisierung von Cannabis in Kanada hat sich Canopy Growth durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen stark expandiert. Das Unternehmen ist an der Börse gelistet und gilt als Benchmark für die Cannabis-Industrie. Insbesondere der Fokus auf den US-Markt wirkt attraktiv.

Zugleich war Canopy der große Gewinner in den letzten Tagen. Allein am Freitag stieg die Aktie um mehr als 20 %. Damit gab es für die letzte Woche eine Performance von rund 67 %.
Green Thumb Industries
Green Thumb Industries (GTI) ist ein führendes US-amerikanisches Cannabis-Unternehmen. Es betreibt zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte und Produktionsstätten in den USA. GTI hat sich auf die Produktion von medizinischem und Freizeit-Cannabis spezialisiert und ist für eine innovationsfreudige Produktpolitik sowie qualitativ hochwertige Produkte bekannt.

Auch für die Green Thumb Industries Aktie steht für die letzte Handelswoche eine Performance von rund 13 % zu Buche. Dennoch gab es hier am Freitag bereits Gewinnmitnahmen, die Aktie fiel um rund 4 %.
ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Etoro* und Scalable Capital*
Tilray Brands
Tilray Brands ist ein global agierendes Cannabis-Unternehmen mit Sitz in New York. Niederlassungen gibt es in Australien, Neuseeland, Deutschland und vielen weiteren Ländern. Tilray hat sich auf medizinisches Cannabis und Forschung spezialisiert. Nach einer Fusion mit Aphria im Jahr 2021 hat sich Tilray als einer der Marktführer in der Cannabis-Branche etabliert und ist an der Börse gelistet.

In den letzten fünf Tagen stieg die Tilray Aktie um rund 5 % und damit deutlich stärker als der breite Markt. Seit Jahresbeginn notiert die Aktie solide mit rund 9 % im Plus. Von einer Outperformance ist man hier noch weit entfernt.
SynBiotic
SynBiotic ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf den Cannabinoid-Sektor konzentriert. Es verfolgt eine Strategie der vertikalen Integration, von der Produktion bis zum Endprodukt. SynBiotic legt Wert auf wissenschaftliche Forschung und Entwicklung. In Zukunft möchte das Unternehmen die therapeutischen Vorteile von Cannabinoiden gezielt nutzen.

Während die Aktie im letzten Monat um rund 15 % steigen konnte, gab es eine schwache Handelswoche. Die Situation kühlt sich ab, die SynBiotic Aktie fiel zuletzt um rund 6 % in einer Woche.
Cannabis Aktien 2023
Die Nachricht aus der vergangenen Woche weckt erneute Erwartungen in der Cannabis-Industrie. Es ist jedoch ungewiss, ob rechtliche Anpassungen letztendlich wirklich erfolgen. Der politische Gegenwind gegen eine Legalisierung bleibt stark, was die Cannabis-Unternehmen belastet. Auch die nächste US-Präsidentschaftswahl dürfte wichtig sein. Die Aktienkurse reflektieren diese Unsicherheit. Der Sektor zeigt noch keine klare positive Entwicklung. Schnelle Kursanstiege können durch Gewinnmitnahmen ebenso rasch zunichte gemacht werden, weshalb das richtige Timing entscheidend ist.
ℹ️ Auch interessant:
- Cannabis-Legalisierung wird konkret: Neuer Hype für Cannabis-Aktien?
- Heyday Aktie: Wo und wie man diese Cannabis-Aktie kaufen?
- Warum ich niemals in Cannabis Aktien investieren würde