NewsAbnehmspritze: Mit diesen 4 Aktien vom Hype profitieren

Abnehmspritze: Mit diesen 4 Aktien vom Hype profitieren

Die Abnehmspritze ist das Trendthema an den Börsen. Denn mit einem neuen Wirkstoff könnten schon bald die Pfunde purzeln, während auch die Behandlung von Krankheiten möglich wird. Während die Aktie von Novo Nordisk immer weiter steigt, litten zuletzt Unternehmen wie McDonalds oder CocaCola. Werfen wir einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen und schauen, mit welchen Aktien Anleger vom Hype profitieren können.

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Scalable Capital* und eToro*.

Abnehmspritzen kommen: Das sind die Profiteure

Die jüngsten Fortschritte in der Forschung zu Abnehmspritzen, insbesondere Wegovy von Novo Nordisk, haben das Anlegerinteresse an den Aktien von Eli Lilly und Novo Nordisk verstärkt. Denn die jüngsten Studien über Wegovy enthalten vielversprechende Ergebnisse. In einer umfangreichen klinischen Studie wurde festgestellt, dass das Medikament das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse um 20 Prozent reduziert. Damit wird der massentaugliche Einsatz wahrscheinlicher. Denn Krankenkassen übernehmen die Kosten wohl nur, wenn es einen evidenten Nutzen bei der Behandlung von Krankheiten gibt.

Diese Erkenntnisse unterstreichen den medizinischen Nutzen von Semaglutide und offenbaren, dass Wegovy weitaus mehr als Lifestyle-Medikament ist. Während Fastfood-Aktien unter Druck stehen, erleben Diät-Aktien einen Aufschwung. Für Privatanleger stellt sich die Frage, wie sie am besten von diesem Trend profitieren können.

 

Novo Nordisk Aktie

Novo Nordisk ist ein weltweit führendes dänisches Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Medikamenten zur Behandlung von Diabetes, Fettleibigkeit und anderen chronischen Erkrankungen spezialisiert hat. Mit einer tiefen Verpflichtung zur medizinischen Forschung und Innovation hat sich Novo Nordisk einen Ruf als Pionier in der Gesundheitsbranche erarbeitet, der auf jahrzehntelanger Erfahrung und Expertise basiert. Mittlerweile ist Novo Nordisk sogar schon das wertvollste, börsennotierte Unternehmen Europas.

Das Präparat Wegovy (Quelle: Novo Nordisk)

Als Entwickler der Abnehmspritzen Wegovy und Ozempic ist Novo Nordisk ein logischer Hauptnutznießer dieses medizinischen Durchbruchs. Die starke Nachfrage nach dem Präparat hat das Wachstum des Unternehmens signifikant angetrieben. Novo Nordisk hat bereits in großem Umfang in die Produktionskapazitäten in Dänemark investiert, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. Mit eingereichten Zulassungsanträgen in den USA und der EU positioniert sich das Unternehmen strategisch, um die globale Verfügbarkeit von Wegovy zu erweitern – diesbezügliche Entscheidungen werden im Jahr 2024 erwartet.

Die Novo Nordisk Aktie präsentierte sich zuletzt stark und notiert unweit des Allzeithochs aus dem Oktober 2023. Der theoretisch multifunktionale Einsatz von Wegovy und dem Wirkstoff Semaglutid weckt Wachstumsfantasie, obgleich die Novo Nordisk Aktie mit dem neuen Megatrend mittlerweile historisch teuer bewertet ist.

🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: Gebührenfreies Demokonto testen

Eli Lilly

Eli Lilly ist ein führendes amerikanisches Pharmaunternehmen, bekannt für seine Innovationen in der medizinischen Forschung und Entwicklung. Mit einem breiten Portfolio an Medikamenten und Therapien hat sich Eli Lilly in der Pharmaindustrie als einflussreicher Akteur etabliert, der sich auf die Behandlung verschiedener schwerwiegender Erkrankungen konzentriert.

Das Präparat Mounjaro Von Eli Lilly (Quelle: Eli Lilly)

Eli Lilly hat das neue Medikament Mounjaro als zentralen Treiber für Wachstum. Denn Mounjaro steht kurz vor der erwarteten Zulassung als Appetitzügler. Dies positioniert es als direkten Wettbewerber zu Wegovy von Novo Nordisk, das besonders in den USA stark nachgefragt wird. Mounjaro könnte sich als immer beliebter werdendes Produkt in der steigenden Nachfrage nach wirksamen Behandlungen für Fettleibigkeit erweisen und die Marktposition von Eli Lilly weiter stärken.

Nun will Eli Lilly Milliarden in Deutschland investieren, um eine Produktionsstätte für die Abnehmspritze aufzubauen. Nach einer Kursrallye von 56 % im laufenden Jahr ist die Eli Lilly Aktie jedoch ambitioniert bewertet.

ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Etoro* und Scalable Capital*

Gerresheimer  

Gerresheimer ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Spezialprodukten für die Pharma- und Gesundheitsindustrie konzentriert. In den nächsten Jahren soll der Umsatz des Unternehmens verdoppelt werden, während die Gewinnmargen parallel dazu ansteigen sollen. Ironischerweise könnte der medizinische Kampf gegen Fettleibigkeit eine Schlüsselrolle für das Wachstum und den Erfolg des MDax-Konzerns spielen. Mit steigender Nachfrage nach medizinischen Lösungen für Fettleibigkeit ist Gerresheimer gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren und seine Marktstellung weiter auszubauen. Im dritten Quartal gab es bereits einen Rekordwert beim Auftragseingang – resultierend aus den weiteren Aufträgen für die Diätspritze. 

Schott Pharma

Schott Pharma ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Pharmaverpackungen spezialisiert hat. Es ist Teil des Mainzer Spezialglasherstellers Schott und bedient einen wichtigen Sektor in der Pharmaindustrie, insbesondere in der Produktion von Verpackungen für injizierbare Medikamente.

Der Pharmaverpackungskonzern profitiert stark vom wachsenden Markt für injizierbare Medikamente, wie zum Beispiel der Abnehmspritze Wegovy.

Abnehmspritze Aktien: Die Bewertung im Blick behalten

Während die Entwicklung von Abnehmspritzen zweifellos ein spannender Trend ist und das Potenzial hat, Umsatz und Gewinne für Pharmaunternehmen wie Eli Lilly und Novo Nordisk signifikant zu steigern, sollten Anleger dennoch vorsichtig sein und nicht blind jedem Hype folgen. Die aktuellen hohen Bewertungen der Aktien in diesem Sektor bergen Risiken. Hier könnte es intelligent sein, mögliche Kursrücksetzer abzuwarten, bevor man investiert.

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Scalable Capital* und eToro*.

Zusätzlich könnten antizyklisch auch Unternehmen einen Blick wert sein, die möglicherweise Umsatzeinbußen durch veränderte Konsumgewohnheiten hin zu gesünderen Lebensstilen erleiden könnten. Diese Aktien standen zuletzt unter Druck. Hier bleibt abzuwarten, ob sich das Konsumverhalten hinsichtlich Fastfood und ungesunder Lebensmittel tatsächlich signifikant ändert.

Zugleich haben sich Unternehmen wie Coca-Cola, Lindt, Walmart & Co. in der Vergangenheit als anpassungsfähig erwiesen, indem sie ihr Produktsortiment erweiterten, um neuen Trends gerecht zu werden und ihre Marktstellung zu festigen. Dies könnte für Anleger eine Chance sein, in Unternehmen zu investieren, die sich erfolgreich an sich ändernde Verbraucherpräferenzen anpassen können. Denn mitunter scheint der Zusammenhang zur Abnehmspritze jedoch weit hergeholt.

Daniel Robrecht
Daniel Robrecht
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich meinen Fokus auf die Finanzwelt gerichtet. Seitdem schreibe ich täglich für unterschiedliche Plattformen über Themen rund um Aktien, ETFs, Kryptos und Investieren.

Auch interessant:

Was unsere Leser sagen:

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung