Erneut steht die Jenoptik Aktie im Mittelpunkt des Börsengeschehens. Denn nun soll der Verkauf der eigenen Rüstungssparte vor dem Abschluss stehen, die Hängepartie bei der Käufersuche hat endlich ein Ende. Zugleich steht ein wichtiger Kapitalmarkttag bevor, um an den entscheidenden Stellschrauben für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens zu drehen. Anleger stellen sich nun die Frage, ob die Technologie-Aktie Jenoptik vor dem Firmen-Event Mitte der Woche kaufenswert ist.
Jenoptik Aktie: Kursexplosion im zweiten Halbjahr
Die Jenoptik Aktie entwickelte sich in den letzten Monaten prächtig. Zunächst verlief im Jahr 2020 die Erholung vom Corona-Crash zügig. Anfang 2021 befand man sich bereits wieder auf dem Kursniveau. Doch im Anschluss ging es erneut in Richtung 22 Euro pro Aktie. Bis Mitte des Jahres plätscherte der Aktienkurs vor sich hin. Doch das zweite Halbjahr verlief für die Jenoptik Aktie rasant.

Der Aktienkurs explodierte und stieg allein in den vergangenen sechs Monaten um über 40 %. Damit verfügt die Jenoptik Aktie über ein hervorragendes Momentum. Mit dem 52-Wochen-Hoch vom 10.11.2021 und einer erneuten Überwindung könnte man die Rekordhochs aus den letzten Jahren angreifen.
Deutliches Wachstum im Jahr 2021
Nach einem schwachen Corona-Jahr lief es im Jahr 2021 wieder besser für das deutsche Unternehmen Jenoptik. Nach den Steuern blieben bei Jenoptik im dritten Quartal noch Gewinne in Höhe von 28,5 Millionen Euro übrig. Ein Jahr zuvor lag dieser Betrag noch um über 50 % niedriger. Dabei wuchs der Konzernumsatz in den drei Monaten von Juli bis September sogar um rund ein Viertel, beim EBITDA gab es sogar einen Zuwachs von fast zwei Drittel.
Weiterhin positiv sehen die Verantwortlichen das laufende Geschäftsjahr 2021. Denn der Umsatz soll auf 880 bis 900 Millionen Euro steigen. Bei einer EBITDA-Marge von 19-19,5 % ergeben sich daraus Gewinnpotentiale in Höhe von 176 Millionen Euro. Jenoptik konnte somit im Jahr 2021 wieder stark wachsen, zugleich sollten die Margen mittelfristig steigen.
Rüstungssparte VINCORION wird verkauft
Bei Jenoptik steht aktuell die Abspaltung des Rüstungsgeschäfts VINCORION an. Diese Gesellschaft entwickelt und vertreibt verschiedene mechatronische Produkte, die sich insbesondere an die Sicherheits- und Verteidigungsbranche wenden. Sowohl die Luftfahrt als auch die Bahn- und Transportindustrie greifen auf die Produkte von Jenoptik zurück. Bereits in der Vergangenheit wollten die Verantwortlichen die Rüstungssparte abtrennen, um sich mehr auf das photonische Geschäft zu konzentrieren. Leider wurde man sich finanziell nicht einig, das Verkaufsprocedere wurde Anfang des Jahres gestoppt. Nun soll die Rüstungssparte jedoch für rund 130 Millionen Euro vom Finanzinvestor Star Capital Partnership übernommen werden, der Abschluss der Transaktion soll im zweiten Halbjahr 2022 stattfinden.
Zwar liegt der Verkaufspreis offenkundig unter dem angestrebten Zielbetrag von rund 250 Millionen Euro. Dies ist jedoch vornehmlich der Corona-Pandemie geschuldet. Der Eigenkapitalwert des Unternehmens entspricht nun ungefähr dem Buchwert. Obgleich man finanziell nicht die Ziele beim Verkauf erreicht hat, führt dieser zu einer klaren Fokussierung auf die Geschäftsbereiche, die zukunftsorientiert sind und schneller wachsen. Ohne Rüstungssparte dürfte Jenoptik zudem Nachhaltigkeitszielen eher genügen.
Kapitalmarkttag im Blick
In der laufenden Woche veranstaltet das Unternehmen Jenoptik einen Kapitalmarkttag. Hier dürften die Verantwortlichen eine neue Mittelfrist-Prognose herausgeben. Wenn diese über den Erwartungen des Marktes liegt, könnte sich die Rallye fortsetzen. Denn das Unternehmen befindet sich auf einem vielversprechenden Weg hin zu höheren Margen und überdurchschnittlichem Wachstum.
Fokus auf Kerngeschäft und Internationalisierung
Für die Zukunft möchte sich Jenoptik stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren. In diese Strategie fügt sich auch der Verkauf der Rüstungssparte ein. Denn der Fokus liegt fortan wieder auf optischen Systemen und einer voranschreitenden Internationalisierung. Denn Jenoptik ist schon lange kein Unternehmen mehr, das sich ausschließlich auf den deutschen Heimatmarkt konzentriert. Vielmehr möchte man in Zukunft noch stärker im Ausland auftreten, um die optischen Systeme weltweit zu vertreiben. Dies soll unter anderem mit Übernahmen anderer Unternehmen gelingen.
Analysten sehen Jenoptik Aktie positiv
Die meisten Analysten, die die Jenoptik Aktie analysieren, waren in den letzten Wochen der Zukunft des Unternehmens positiv gestimmt. 10 von 14 Analysten empfehlen die Jenoptik Aktie sogar zum Kauf bei Kurszielen zwischen 30 Euro (Hold) und 40 Euro (Kaufen).
Die Jenoptik Aktie jetzt kaufen?
Die Jenoptik Aktie profitiert aktuell von einem positiven Momentum und wird auf einer Aufwärtswelle getrieben. Der Aktienkurs stieg im vergangenen Halbjahr stark. Nun stellt sich die Frage, ob die Jenoptik Aktie auch vor dem Kapitalmarkttag ein Kauf ist. Durch den Verkauf der Rüstungssparte stellt man sich solide und konzentriert auf. Die Marge stieg in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr kräftig an. Gut möglich, dass die Verantwortlichen auf dem Kapitalmarkttag das Ziel formulieren, die Marge signifikant zu verbessern. Die steigende Profitabilität dürfte dann der Jenoptik Aktie Auftrieb geben. Zudem hat man 130 Millionen Euro eingenommen, um diese nun in das Kerngeschäft zu investieren.
Unsere aktuelle Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*