Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Formycon Aktie steigt – Kommt jetzt der nächste Impfstoff-Highflyer?

Am heutigen Handelstag machte die Formycon Aktie erneut einen deutlichen Sprung. Denn Intraday gab es für das deutsche Unternehmen, das bereits 1999 gegründet wurde, ein zweistelliges Plus. Dabei spielt erneut die Corona-Pandemie eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung vieler Anleger. Denn in den letzten Monaten waren es häufig aktuelle Meldungen rund um die Covid-19-Pandemie, die deutliche Kurssprünge zur Folge hatten.

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*.

Doch was ist jetzt bei der Formycon Aktie passiert? Kommt der nächste Impfstoff-Highflyer aus Deutschland, dessen Marktkapitalisierung sich aktuell noch unter 600 Millionen Euro bewegt?

Starkes Momentum bei der Formycon Aktie  

Die Formycon Aktie profitiert aktuell von einem starken Momentum. Denn in den letzten Tagen dominierten die Käufer bei der deutschen Pharma-Aktie. Allein am heutigen Handelstag stieg der Aktienkurs um rund 11 %, damit summiert sich das Kursplus in der letzten Handelswoche auf über 30 %. Im vergangenen Monat gab es immerhin einen Kursanstieg von rund 20 % zu verzeichnen.

Kurs Formycon Aktie (Quelle: Google)

Dennoch gab es rückblickend auf ein Jahr einen Kursverlust von knapp 10 %. Seit dem Verlaufshoch Ende 2021 bröckelte der Kurs langsam weg, die Formycon Aktie korrigierte deutlich. Doch das Momentum sieht nun wieder stärker aus. Die bullischen Anleger haben momentan die bessere Ausgangsposition und könnten für weitere Kursgewinne sorgen.

Corona-Medikament wirksam und vielversprechend

Zuletzt gab es von Formycon positive News hinsichtlich eines aktuellen Produktkandidaten. Denn der Anti-Covid-Wirkstoff FYB207 konnte in präklinischen Tests vollumfänglich überzeugen. Gemeinsam mit der TU-München entwickelt man einen Covid-Blocker. Die Studien kommen zum Ergebnis, dass in den Zellkulturen eine Covid-19-Infektion umfassend verhindert werden konnte. Die Wirksamkeit gegen alle bestehenden Varianten ist gleich hoch. Dies soll auch auf die neue Omikron-Variante zutreffen, die aktuell für Sorgen bei vielen Experten und auch Anlegern sorgt.

Im ersten Halbjahr 2022 soll nun die klinische Testphase stattfinden. Der Analyst Oliver Drebing geht davon aus, dass FYB207 von Formycon einen hohen Marktanteil erreichen kann. Mit Blick auf die Chancen durch das Corona-Medikament hebt er das Kursziel auf 75 Euro an, was ein Upside-Potential von rund 30 % bedeutet. Zudem sei der Risikoabschlag erheblich, sodass durchaus noch deutlichere Kursgewinne möglich scheinen. 

Überschaubare Market-Cap für Impfstoff-Aktie  

Während weltweit zunächst der Fokus auf Impfstoffen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie lag, rücken aktuell vermehrt die Medikamente in den Fokus der Anleger und auch Pharma-Unternehmen. Das Marktpotential der Impfstoffe ist enorm, doch dies dürfte auch für eine medikamentöse Behandlung gelten, da selbst die besten Covid-19-Vakzine nicht vollständig gegen eine Erkrankung schützen. Dazu gibt es einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung, der sich nicht gegen Corona impfen lassen möchte. Neue Mutationen machen einen präventiven Schutz vor Ansteckung zudem schwerer.

Während die Impfstoff-Aktien schon deutlich an Marktkapitalisierung zulegten, sieht dies bei potenziellen Medikamenten respektive den dahinterstehenden Unternehmen noch anders aus. Aktuell beläuft sich die Market Cap der Formycon Aktie noch unter 600 Millionen Euro. Wenn das Medikament FYB207 die Zulassung bekommt und sich das deutsche Pharma-Unternehmen gewisse Marktanteile sichert, scheinen hier kräftige Aufschläge möglich. 

Formycon Aktie: Der Spezialist für Biosimilars  

Dabei handelt es sich bei Formycon gar nicht um ein innovatives Biotech-Unternehmen oder einen Pharma-Giganten, der fortlaufend neue Medikamente entwickelt. Vielmehr ist das deutsche Unternehmen ein Spezialist für sogenannte Biosimilars und gehört zu den führenden Akteuren in diesem Bereich.

Bei Biosimilars handelt es sich um zugelassene Arzneimittel, die sich an einem Referenzprodukt orientieren. Nach dem Auslauf des Patenschutzes produziert Formycon somit Medikamente, die den Originalen hinsichtlich Wirksamkeit, Sicherheit und Qualität sehr ähnlich (und somit bio-similar) sind. Hierbei handelt es sich um einen schnell wachsenden Bereich der pharmazeutischen Biotechnologie mit beträchtlichen Wachstumschancen.

Formycon Aktie jetzt noch kaufen? 

Aktuell sprechen sowohl die fundamentalen News im Bereich der Entwicklung eines Corona-Medikaments als auch das starke Momentum für die Formycon Aktie. Im Hinblick auf die aktuelle Market Cap besteht deutliches Steigerungspotential, wenn das Medikament FYB207 zugelassen wird und möglicherweise weltweit zur Covid-19-Behandlung zum Einsatz kommt. Anleger sollten bei der Formycon Aktie insbesondere fundamentale News berücksichtigen und die laufende Entwicklung im Auge behalten. Das Upside-Potential ist immens, das Abwärtsrisiko jedoch begrenzt, da sich noch andere Produkte im Entwicklungsportfolio befinden und Formycon kein Covid-19-Pure-Play ist.

ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*

Daniel Robrecht
Daniel Robrecht
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich meinen Fokus auf die Finanzwelt gerichtet. Seitdem schreibe ich täglich für unterschiedliche Plattformen über Themen rund um Aktien, ETFs, Kryptos und Investieren.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung