Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Diese Anlageklasse sieht Goldman Sachs aktuell als alternativlos an

Die Analysten von Goldman Sachs haben eine neue Anlageklasse ausgemacht, welche ihrer Ansicht nach demnächst alternativlos sein wird, sofern man im derzeit schwierigen Marktumfeld als Anleger bestehen will.

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*.

Laut Jeffrey Currie, Chef von Goldman Sachs Commodities-Research-Abteilung, sind Rohstoffe als Assetklasse derzeit dabei, zur wichtigsten Anlage aufzusteigen. Grund hierfür sei zum einen die Tatsache, dass sich die Zentralbanken anschicken, mit Leitzinserhöhungen die Liquidität aus dem Markt zu ziehen. Dies hat zur Folge, dass die Performance von Wertpapieren mittlerweile negativ mit den Erwartungen an eine steigende Inflation korreliert.

Anzeige

Unsere Empfehlung: Mit Smartbroker handelst du Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs ganz einfach online.

✔️ Aktien und ETFs ab 0 Euro handeln
✔️ Keine Depotgebühren
✔️ Kostenlose ETF-Sparpläne

Mehr Infos

Solange die Inflation so hoch bleibt wie bisher, erscheint demnach eine Erholung bei Aktien und anderen Wertpapieren eher unwahrscheinlich.

Rohstoffpreise ziehen an und bringen Anlegern Gewinne

Gleichzeitig steigen die Preise für Rohstoffe bereits seit Längerem kontinuierlich weiter an. Dadurch tragen die Rohstoffpreise selbst im entscheidenden Maße zur aktuell stark angezogenen Inflation bei. Hierdurch bieten sich Anlegern allerdings auch Chancen.

Wie überzeugt die Analysten von Goldman Sachs momentan von Rohstoffen als Anlage sind, lässt sich daran erkennen, dass Rohstoffwerte neben Geld in Cash derzeit die einzige Assetklasse sind, welche das Portfolio-Strategie-Team der Bank auf „Overweight“ führt.

Trotz der negativen Wachstumssignale aus China, dessen Wirtschaft aufgrund der kontinuierlichen Lockdows zuletzt lahmt, erscheinen Rohstoffwerte Goldman Sachs aktuell als einzig vielversprechender Wachstumswert.

Bereits die Vergangenheit habe laut Currie gezeigt, dass Marktteilnehmer als Reaktion auf volatile Preise und Knappheit mit Horten reagieren. Gerade auf Seiten von Förderern und Herstellern sei dies in erster Linie eine Absicherung gegen bzw. Wette auf eine künftige Rohstoffknappheit.

Auch staatliche Akteure greifen dabei derzeit spürbar in den Markt ein, um die eigenen Märkte angesichts einer unsicheren Versorgungslage abzusichern. Während EU-Länder beispielsweise versuchen, ihre Erdgasspeicherstätten mithilfe von neuen Vorgaben und Vorschriften zu füllen, hat Indien den Export von Getreide und jüngst Zucker gebremst.

Investition in Rohstoffe als Absicherung gegen die Inflation

Aufgrund der derzeit angespannten Lage gehen die Analysten von Goldman Sachs davon aus, dass in den kommenden Monaten selbst kleinere Rücksetzer bei der Versorgungslage mit wichtigen Rohstoffen erhebliche Auswirkungen auf die Rohstoffpreise haben können. Da dies wiederum zu einer Verschärfung der Inflation führen könnte, wären weiter fallende Kurse an den Aktienmärkten eine realistische Folge.

🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: Gebührenfreies Demokonto testen

Eine Investition in Rohstoffe stelle daher laut Currie die einzig zuverlässige Absicherung gegenüber weiterer Inflation dar. Currie und sein Team sind derweil davon überzeugt, dass bereits eine verhältnismäßig kleine Allokation in Rohstoff-Assets die Performance des eigenen Portfolios in einer solchen Phase starker Inflation deutlich verbessern kann.

Florian Schulze
Florian Schulze
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. Aktien sind seine Leidenschaft.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung