Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Das stimuliert den Aufwärtstrend der Porsche Aktie

In manchen Momenten fehlen nur einige weitere Fakten, um eine wichtige Entscheidung wie die eines Kaufs von Aktien zu treffen. Auf der Suche nach eben diesen Infos zur Porsche Aktie werden Sie in diesem Beitrag das Passende finden.

Von der Geschichte des Konzerns Porsche Automobil Holding SE über die kontinuierliche Entwicklung des Kurswerts bis hin zum brandaktuellen Wert des Papiers hat der Text sämtliche in diesem Kontext wichtigen Daten. Die Meinungen erfahrener Experten sind für Kleinanleger äußerst wertvoll.

Aktuelle Zahlen: Die heutige Kursentwicklung der Porsche Aktie

Zum Start des Handelstages rangierte der Wert von Porsche bei 74 Euro pro gekauftem Wertpapier. Danach rutschte der Wert im weiteren Verlauf bis auf 73,30 Euro. Ihren Spitzenwert markierte die Aktie derweil bei 76,82 Euro. Weiterhin wurde die Aktie zum Ausklang des Tages zu einem Preis von 76,14 Euro verkauft. Summa summarum befinden sich 1,4 Mio. Porsche Aktien im XETRA-Handel.

Porsche Aktie kaufen*

So war die vergangene Woche für die Porsche Aktie

Den letzten Handelstag hat die Porsche Aktie mit einem Kurs von 76,14 Euro beendet. Der Blick etwas weiter zurück offenbart einen Kurs von 72,72 Euro vor einer Woche. Um 4,7% ist er also in den vergangenen Tagen gestiegen. Eine durchschnittliche Entwicklung von 6,9% durchlebten ähnliche Aktienkurse während dieses Zeitraums.

Blick in die Vergangenheit der Porsche Aktie

Vor exakt einem Jahr wurde die Aktie für 97,08 Euro verkauft, vor drei Jahren waren es 55,60 Euro und vor fünf Jahren 51,92 Euro. Tiefer als 24,65 Euro am 25.02.2009 wurde der Kurs seit Erstveröffentlichung der Aktie nie notiert. Das historische Hoch feierte Porsche am 07.06.2021 mit einem Aktienwert von 101,20 Euro.

Anzeige

Unsere Empfehlung: Mit Smartbroker handelst du die Porsche Aktie ganz einfach online.

✔️ Aktien und ETFs ab 0 Euro handeln
✔️ Keine Depotgebühren
✔️ Kostenlose ETF-Sparpläne

Mehr Infos

Guter Ertrag für die Anleger: die Dividende der Porsche Aktie

Ihre bis dato letzte Ausschüttung erhielten Investoren der Porsche Aktie am 16.05.2022. Über das letzte Jahr ergab sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 4,77 Euro pro Aktie. Das macht einen Ertrag von 6,3%. Bleibt es beim jüngst angewandten Ausschüttungs-Turnus, so dürfen die Anleger Anfang März 2023 ihre nächste Dividende erwarten.

Die Porsche Aktie und ihre wichtigsten Unternehmenszahlen

Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns rangiert bei 23 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 23 Mrd. Euro angegeben.

Profi-Tipps für potentielle Anteilseigner der Porsche Aktie

Die Entwicklung der Porsche Aktie beschäftigt selbstverständlich auch Börsen-Analysten. Drei dieser anerkannten Profis wagen eine Simulation der kommenden Zeit, was nebeneinander gelegt ein äußerst exaktes Bild zeichnet.

Verhaltene Vorhersagen sprechen von einem realisierbaren Kurs von zumindest 60 Euro in zwölf Monaten. Die Mutigen unter den Profis gehen tatsächlich von einem Kursziel von 97 Euro aus. Wie stets lohnt es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu achten: Diese rangiert bei 82,33 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Umgang mit der Aktie: Einer von ihnen würde ihre Pakete sichern. Einer der Analysten würde vorhandene Pakete verkaufen. Ein Analyst empfiehlt potentiellen Investoren den Kauf der Porsche Aktie.

Experten-Vorhersage im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 3
  • Höchste Kurszielschätzung: 97 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 60 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 82,33 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 1
  • Empfehlungen „Halten“: 1
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 1

🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*

Über das Unternehmen Porsche

Die Porsche Automobil Holding SE ist über ihre Tochtergesellschaften weltweit als Automobilhersteller tätig. Sie ist in zwei Segmenten tätig, PSE und Intelligente Transportsysteme. Das Unternehmen bietet Motorräder, Kleinwagen und Luxusfahrzeuge sowie Nutzfahrzeuge wie Pick-ups, Busse und schwere Lkw unter den Markennamen Volkswagen, Audi, SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Scania und MAN an. Der Hauptsitz der Porsche Automobil Holding SE befindet sich in Stuttgart, Deutschland.

Die Gewinner und Verlierer des vergangenen Handelstages

Einen fürchterlichen Handelstag erlebten Gold Fields Limited, Icosavax Inc. und Outlook Therapeutics Inc., die mit Kurseinbrüchen von 23, 34 und 32% ohne Frage zu den Underperformern des Handelstages zählen.

Doch längst nicht alle Investoren schauen genervt zurück: Wertsteigerungen um 42, 67 und 45% machen CatchMark Timber Trust Inc., JanOne Inc. und Mullen Automotive Inc. zu den Siegern des vergangenen Handelstages.

Tipp
Porsche Automobil Holding SE ist ein spannendes Unternehmen? ➦ Hier die Porsche Aktie günstig und sicher kaufen*

News-Alert: Die aktuellsten Nachrichten zur Porsche Aktie finden Sie hier.

Fachredaktion
Fachredaktion
Unsere Redaktion besteht aus erfahrenen Finanzexperten. Unsere Redakteure schreiben täglich aktuelle News-Artikel aus der Welt der Aktien.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung