Der Merge im Ethereum-Netzwerk ist wohl das einschneidende Erlebnis im Kryptomarkt im Jahr 2022. Seit einigen Jahren warten Anleger gespannt auf die Weiterentwicklung von Ethereum. Die Entwickler arbeiteten viele Jahre am Konzept Ethereum 2.0. Mit dem Merge wird in den nächsten Tagen der nächste spannende Schritt vollzogen. Denn der Ethereum-Merge wandelt den Konsensmechanismus – das Ethereum-Netzwerk ist fortan nicht mehr länger Proof-of-Work, sondern basiert auf dem Proof-of-Stake-Mechanismus.
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Mit dem sogenannten Bellatrix-Upgrade wurde der Merge bereits in der vergangenen Woche eingeleitet. Im Laufe der aktuellen Woche wird der nächste Schritt folgen – das Paris-Upgrade stellt die Finalisierung des Merges dar. Im Anschluss sind die PoS-Validatoren der Beacon Chain für die Validation von Transaktionen im Netzwerk verantwortlich. Doch sollte man Ethereum jetzt noch schnell nachkaufen, bevor der Merge stattfindet?
Ethereum-Merge am Donnerstag
Aktuell gibt die Website Ethernodes.org den Zeitpunkt für den Merge mit dem frühen Donnerstagmorgen an. Doch die Difficulty und die Hash-Rate beeinflussen den exakten Zeitpunkt. Wer stets auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte somit die aktuellen Daten im Blick behalten, um immer die Frage „wann ist der Ethereum-Merge?“ beantworten zu können. Da es jedoch weniger als zwei Tage bis zum Merge sind, sollten sich die Auswirkungen bei Veränderungen im Netzwerk begrenzt halten. Sicher scheint, dass Donnerstag der (hoffentlich erfolgreiche) Merge mit dem Paris-Update vollzogen wird.
ℹ️ Unser aktueller Favorit: Kryptowährungen bei eToro kaufen*
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Ethereum-Merge: das Paris-Upgrade als zweiter Teil
Eigentlich besteht der Ethereum-Merge aus zwei Bestandteilen: das bereits vollendete Bellatrix-Upgrade war der erste Schritt. Zwar handelte es sich hierbei nicht per se um den Merge – dennoch bereiteten die Entwickler mit der Hard Fork die Umstellung von PoW auf PoS vor. Der erste Schritt gelang ohne Probleme. Die Beacon Chain wurde hiermit für das abschließende Andocken an das Mainnet vorbereitet, um mit dem Paris Upgrade den PoS-Validatoren die Kontrolle über das Netzwerk zu geben. Am Donnerstag werden nach dem Merge die Transaktionen via PoS validiert. Die Ethereum-Miner haben dann keine Funktion mehr.
Fundamentale Weiterentwicklung: mehr Skalierung, weniger Gebühren und höhere Geschwindigkeit nach Merge?
Zweifelsfrei ist der Merge eine Zäsur im Kryptomarkt, da sich die zweitwertvollste Kryptowährung und führende Blockchain rund um Smart Contracts für eine Umstellung des Konsens-Mechanismus entscheidet. Seit vielen Jahren fordern die ETH-Holder Ethereum 2.0, um sich die verloren gegangenen Marktanteile durch mehr Skalierung, geringere Gebühren und höhere Geschwindigkeit zurückzuholen. Doch kann der Ethereum-Merge diesem Anspruch gerecht werden?
ℹ️ Unser aktueller Favorit: Kryptowährungen bei eToro kaufen*
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Nur bedingt – denn beim Ethereum-Merge handelt es sich um einen Bestandteil von Ethereum 2.0, das offiziell gar nicht mehr so genannt wird. Schließlich wollen die Entwickler das Ethereum-Netzwerk lediglich weiterentwickeln und keine neue Blockchain-Lösung erschaffen. Zahlreiche Upgrades erfolgten bereits in der Vergangenheit, im nächsten Jahr wartet mit dem Sharding-Upgrade, das die sogenannten Shard Chains einführt, ein weiterer Meilenstein für mehr Skalierbarkeit auf Ethereum.
In erster Linie bietet der Ethereum-Merge zwei Vorteile, die auch durch die Umstellung auf Proof-of-Stake erreicht werden.
Umweltfreundlichkeit: Der Energieverbrauch ist bei PoS-Blockchains deutlich geringer. Infolgedessen wird der Ethereum-Merge den Energieverbrauch um 99,5 % senken und damit Ethereum zu einer umweltfreundlichen Kryptowährung machen.
Geringere Inflation: Zugleich verändert der Ethereum-Merge die Tokenomics im Netzwerk, sodass die Inflationsrate in Zukunft deutlich geringer sein wird. Sofern die Gas-Fees die neu ausgegebenen Token übersteigen, könnte sogar zwischenzeitlich ein deflationärer Effekt den Kurs von Ethereum antreiben.
ETH vor Ethereum-Merge kaufen: „Sell the news“ oder „Rallye-Modus“?
Aktuell notiert Ethereum bei rund 1720 US-Dollar und verlor zuletzt rund 1,5 % in 24 Stunden. Damit bewegt sich Ethereum vor dem Merge hinter dem breiten Markt, der nur um 0,5 % einbüßte. Nichtsdestotrotz konnte der ETH-Kurs in den vergangenen Tagen beständig über 1700 USD notieren und sich nach dem Flash-Crash in der letzten Woche wieder erholen.
Doch gibt es nach dem Ethereum-Merge ein „Sell the news“ oder kann ETH eine weitere Erholungsrallye starten? Schließlich notiert der Ether-Kurs noch rund 65 % unter dem All-Time-High. Kurzfristig lässt sich die Reaktion der Marktteilnehmer kaum vorhersagen, die natürlich auch von dem Erfolg des Ethereum-Merge abhängt. Signifikante Probleme würden wohl einen massiven Crash verursachen.
Allerdings scheint ob der durchwachsenen Kursentwicklung in den vergangenen 30 Tagen (-13 %) und dem starken Abverkauf in den vergangenen 365 Tagen (-50 %) der Ethereum-Merge kaum in den Kurs eingepreist. Schließlich warten ETH-Holder und Krypto-Anleger bereits seit einigen Jahren auf dieses Ereignis. Zweifelsfrei könnte der Ethereum-Kurs nach dem Merge pumpen und auch kurzfristig wieder die psychologisch wichtige Grenze von 2000 US-Dollar überwinden. Nichtsdestotrotz lässt sich die Reaktion des Markts kaum eruieren. Weitere Einflussfaktoren für den Ethereum-Kurs sind im Jahr 2022 makroökonomische Entwicklungen wie Inflation, Zinsen und Rezession. Für langfristig überzeugte Krypto-Anleger, die bei Ethereum einsteigen wollen, bietet sich ein Vorgehen in Tranchen an – die erste Tranche könnte man natürlich bereits vor Donnerstag investieren, wenn man auf eine positive Marktreaktion post Ethereum-Merge spekuliert.Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Ethereum jetzt kaufen?