Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

5 aussichtsreiche Aktien-Ideen für dein Kinderdepot 

Mit einem Kinderdepot machen Eltern einen Schritt in die richtige Richtung. Wer statt Sparbuch und Co. auf Aktien setzt, ist den meisten anderen Eltern deutlich voraus. Wenn man sich gegen das ausschließliche Investieren in ETFs entscheidet, stellt sich die Frage, welche Aktien für das Kinderdepot in Frage kommen. Im folgenden Beitrag geht es folglich darum, dass eine pädagogische Ausrichtung des Kinderdepots sinnvoll ist und welche 5 Aktien eine gute und kindergerechte Wahl sein könnten.

Kinderdepot pädagogisch ausrichten!

Eine pädagogische Ausrichtung des Kinderdepots kann dabei helfen, wichtiges Finanzwissen zu vermitteln. Schon im jungen Alter sind die Kinder wahre Aktionäre und freunden sich mit dem Gedanken an, Teil der Unternehmen zu sein und von deren Erfolg zu profitieren. Dafür sollten die Unternehmen ein zukunftsfähiges, verständliches und sicheres Geschäftsmodell haben. Schließlich wollen Eltern wohl kaum mit dem Geld der Kinder spekulative Investments tätigen.

Das pädagogisch ausgerichtete Kinderdepot führt die Kinder langsam in die Welt der Aktien ein. Die Eltern verschaffen den Kindern nicht nur einen finanziellen Vorsprung, sondern auch Bildung, die sie sonst in der Schule nicht bekommen würden. Wer schon früh den Zinseszinseffekt kennenlernt, kann von diesem am meisten profitieren. Wer früh mit dem Unternehmertum in Kontakt kommt, gründet möglicherweise später selbst ein innovatives Start-Up. All dies können die Eltern unterstützen – mit einem Kinderdepot machen sie einen einfachen und dennoch großen Schritt.

Facebook

Eine spannende Aktien-Idee für das Kinderdepot könnte der US-amerikanische Technologie-Gigant Facebook sein. Schließlich werden es die Eltern in der heutigen Zeit wohl kaum vermeiden, dass die Kinder einen Großteil ihrer Zeit in den sozialen Netzwerken dieser Welt verbringen. Die Bedeutung von Social Media wächst und wird in den nächsten Jahren wohl noch mehr Einfluss gewinnen. Schon früh kommen die Kinder mit Facebook, Instagram und WhatsApp in Kontakt.

Wenn die Kinder dann wieder vor dem Smartphone hängen, um die neuesten Instagram-Stories zu checken, können sich Eltern wenigstens sagen, dass diese als Aktionäre an dessen Erfolg partizipieren. Zugleich hat Facebook die besten Voraussetzungen, um auch noch die nächsten Jahre im Leben der Menschen eine wichtige Rolle einzunehmen.

Adidas

Nicht allzu lange dürfte es dauern, bis die Eltern den Kindern eine Sportart schmackhaft machen. Oftmals geht der erste Impuls von den Eltern aus, die eine gesunde Lebensweise für die Kleinen wünschen. Doch auch die Kinder entdecken Sportarten gemeinsam mit Freunden und wünschen sich nichts sehnlicher als die Anmeldung im Sportverein.

Infolgedessen scheint ein Sportartikelhersteller eine gute Wahl für das Kinderdepot. Mit dem deutschen Unternehmen Adidas werden die Kleinen in Zukunft noch stolzer über den Fußballrasen stapfen und den begeisterten Zuschauern die Fußballschuhe des Unternehmens präsentieren, an welchem man irgendwie auch selbst beteiligt ist – ein einzigartiges Gefühl. Wenn dann noch die ersten Tore mit den Fußballtretern geschossen werden, könnten die kleinen Aktionäre kaum glücklicher sein.

Alternativ eignen sich auch die anderen Big Player in der Sportartikelbranche wie Nike oder Puma für das Kinderdepot. Möglicherweise überlassen Eltern den Kindern die Entscheidung für das Unternehmen ihrer Wahl – schließlich sind sowohl Adidas, Nike als auch Puma großartige Unternehmen mit einer vielversprechenden Zukunft.

Walt Disney

Zugleich scheint der größte Unterhaltungskonzern der Welt Walt Disney wie gemacht für ein Kinderdepot. Walt Disney ist seit vielen Jahrzehnten bekannt für Familien-Entertainment der Extraklasse. Mit den Disney-Filmen wurde manch ein Familienabend zum unvergesslichen Highlight. Besuche in Themenparks, Merchandising-Artikel mit den Disney-Figuren oder sogar eine Kreuzfahrt auf einem Disney-Dampfer sind nur einige mögliche Highlights im Leben der Jung-Aktionäre. Da Walt Disney in nahezu jedem Kinderleben eine unausweichliche Rolle spielt, ist das US-Unternehmen eine Top-Aktienwahl für das Kinderdepot.

Unilever

Mit Unilever ist auch eines der größten Konsumgüterunternehmen der Welt geeignet für die Kinderdepots. Denn von Unilever stammt ein Großteil der Produkte, die wir jeden Tag konsumieren. Mit Spannung werden die Kinder auf den Verpackungen von Lebensmittel und Kosmetik nach dem britischen Unternehmen suchen. Marken wie Ben & Jerry’s, Axe und Co. kennt wohl fast jeder. Als Unilever-Aktionär laufen die Kinder fortan mit offenen Augen durch den Einzelhandel und treffen zugleich bewusstere Kaufentscheidungen.

Starbucks

Spätestens im Teenager-Alter dürfte dem Unternehmen Starbucks eine gewisse Bedeutung zukommen. Denn in nahezu jeder größeren Stadt gibt es einen Starbucks, um zu relaxen, Freunde zu treffen und verschiedene Heißgetränke zu genießen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich die Kinder in der eigenen Stadt befinden, einen Ausflug in die nächste City unternehmen oder sogar mit der Familie im Urlaub sind – nicht selten läuft man durch eine fremde Innenstadt und stößt auf das wohlbekannte grün-weiße Logo von Starbucks.

ℹ️ Auch interessant:

Fachredaktion
Fachredaktion
Unsere Redaktion besteht aus erfahrenen Finanzexperten. Unsere Redakteure schreiben täglich aktuelle News-Artikel aus der Welt der Aktien.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung