Im Jahr 2021 gab es bei der Oramed Aktie eine beachtliche Kursrallye. Doch zuletzt brach der Aktienkurs mitunter deutlich ein. Im letzten Monat stürzte der Aktienkurs von über 25 Euro auf rund 16 Euro. Jetzt stellen sich viele Anleger die Frage, ob sie die Oramed Aktie kaufen sollten oder der Biotech-Hot-Stock aktuell zu heiß ist. Doch was ist eigentlich zuletzt bei der Oramed Aktie passiert?
Oramed Aktie: Über 30 % Kursverlust in der letzten Woche
Wenn man sich die Performance der Oramed Aktie in der letzten Woche anschaut, gab es für alle Aktionäre einen Schock. Denn der Aktienkurs brach um fast 8 Euro oder über 30 % ein. Am heutigen Handelstag gab der Kurs erneut um über 5 % nach. Die Korrektur scheint augenscheinlich noch nicht am Ende. Vorerst sollten Anleger abwarten, bis der Oramed Aktiencrash vorbei ist, um eine potenzielle Einstiegsgelegenheit zu identifizieren.

Sind Gewinnmitnahmen Grund für den Kursverlust?
Doch was ist der Grund für die scharfe Korrektur bei der Oramed Aktie? Zunächst einmal dürften mittlerweile vermehrt Gewinnmitnahmen erfolgen. Denn im Jahr 2021 stieg der Aktienkurs um über 350 %. Wenn man 365 Tage zurückschaut, steht sogar eine Performance von über 640 % für die Biotech-Aktie zu Buche. Anleger spekulierten hier auf eine gewinnträchtige Mitwirkung bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. Doch bis heute lässt ein Erfolg in der Forschung und Entwicklung auf sich warten. Nun haben sich immer mehr Anleger entschieden, ihren Einsatz bei der Oramed Aktie herauszunehmen oder sogar beträchtliche Gewinne zu realisieren. Denn offenkundig sitzen bei der Performance der Oramed Aktie wohl die meisten Anleger mittlerweile auf beträchtlichen Kursgewinnen.
Joint Venture für orales Covid-19-Vakzin
Zuletzt gab Oramed bekannt, dass das Tochterunternehmen Oravax Medical gemeinsam mit Genomma Lab Internacional ein Joint Venture gründet, dass einen oralen Covid-19-Impfstoff entwickeln und vermarkten möchte. Die enge strategische Zusammenarbeit soll die Wahrscheinlichkeit erhöhen, das Covid-19-Vakzin erfolgreich zu vermarkten. Durch einen Aktientausch soll die Zusammenarbeit noch intensiver erfolgen, die Unternehmen möchten beide gleichermaßen von Synergien profitieren. In Zukunft sollen der orale Impfstoff der nächsten Generation und der Booster-Kandidat von Oravax in Mexiko und möglicherweise ganz Lateinamerika zum Einsatz kommen.
Orale Insulin-Kapsel in der Pipeline
Doch nicht nur das Tochterunternehmen Oravax hat gute Chancen, in Zukunft wichtige Medikamente zu entwickeln. Viel Hoffnung lastet auch auf der Phase 3 Studie der oralen Insulin-Kapsel ORMD-0801, um damit Typ-2-Diabetes effektiv zu behandeln. Mittlerweile sind 75 % der Studie aufgelegt und randomisiert. 2022 rechnet man mit den entscheidenden Ergebnissen. Die orale Diabetes-Behandlung könnte einen gigantischen Markt erreichen.
Geringer Umsatz, viel Zukunftsfantasie
Bei der Oramed Aktie ist der Großteil der Kursentwicklung durch die Zukunftsfantasie gespeist. Denn das Unternehmen generiert aktuell nicht mehr als drei Millionen US-Dollar pro Jahr. Bis zur Vermarktung der neuen Medikamente kann jedoch noch viel passieren. Bei einer aktuellen Market Cap von über 630 Millionen USD besteht ein erhebliches Risiko für massive Kursverluste. Denn diese Marktkapitalisierung wird man erst durch neue Medikamente rechtfertigen müssen.
Jetzt Oramed Aktie kaufen?
Die Oramed Aktie ist zweifelsfrei nach dem jüngsten Abverkauf deutlich günstiger geworden. Dennoch gab es zuvor eine fulminante Kursrallye, die ausschließlich von Zukunftsfantasie geprägt war. Wer die Oramed Aktie kaufen möchte, sollte sich der Risiken bewusst sein. Denn bei einer Market Cap von über 600 Millionen Euro und einem Umsatz von rund drei Millionen Euro müssen einige Medikamente erfolgreich auf den Markt kommen, um die Bewertung des israelischen Unternehmens mit einem KUV von über 200 zu rechtfertigen. Viel Hoffnung lasten hier insbesondere auf einem oralen Covid-19-Vakzin und der Diabetes-Pille, die in Zukunft eingeführt werden sollen.