Das Anlegen von Geld bei Banken bringt mittlerweile kaum noch nennenswerte Zinserträge. Wer daran interessiert ist, Vermögen aufzubauen und langfristig mehr Geld zu besitzen, kommt an dem Thema Aktienhandel kaum vorbei. Hier erfährst du, mit welchen 7 Tricks du an der Börse erfolgreich bist.
1. Wissen, in was man investiert
Wenn du in eine Aktiengesellschaft investierst, solltest du dich nicht nur auf ein gutes Bauchgefühl verlassen. Ein Blick in den Geschäftsbericht, in die aktuellen Quartalszahlen oder in den Analysebericht kann definitiv nicht schaden. Setze dich intensiv mit dem Unternehmen auseinander, in das du Geld investieren willst, denn es ist maßgeblich für deinen Gewinn oder Verlust verantwortlich. Wenn du dich für eine Aktie entschieden hast, solltest du diese stets im Auge behalten und gegebenenfalls auf grundlegende Veränderungen reagieren.
2. Investiere nur Geld, das du hast
Um nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten, solltest du nur dein eigenes Geld investieren. Von der Aufnahme eines Kredites ist definitiv abzusehen. Ebenfalls solltest du das zu investierende Geld nicht bereits anderweitig verplanen und verbrauchen. Wenn abzusehen ist, dass in nächster Zeit eine größere Investition ansteht, solltest du dieses Geld lieber nicht in Aktien anlegen. Mache dir deswegen vor der Geldanlage Gedanken, wie viel Geld du zur Verfügung hast und welches Risiko du eingehen möchtest, um eine bestmögliche Strategie festzulegen.
3. Nicht alles auf eine Karte setzen
Falls du dich nicht entscheiden kannst, in welche Aktie du investieren sollst, ist das nicht schlimm. Im Gegenteil: Es ist absolut ratsam, sein Geld in verschiedene Aktien anzulegen. Eine vielversprechende Möglichkeit sind sogenannte ETFs. Hier verteilen Anleger ihr Geld auf hunderte von Wertpapieren. So gehst du ein niedrigeres Risiko ein und bist nicht abhängig vom Erfolg eines einzelnen Unternehmens.
4. Nicht spekulieren, sondern anlegen
Einen Erfolg an der Börse erzielst du langfristig nicht, wenn du ständig Aktien kaufst und verkaufst. Das Spekulieren auf kurzfristige Kursschwankungen kostet dich in der Regel mehr Geld, als du damit verdienst. Jeder Trade ist mit Kosten verbunden, die deine Spekulationen erst einmal wieder einholen müssen. Eine Aktie zu kaufen und nach wenigen Tagen wieder zu verkaufen, sollte daher nur die Ausnahme sein. Wer einen günstigen Broker mit niedrigen Gebühren sucht, findet hier einen Depotvergleich.
5. Geduld zahlt sich aus
Je länger du Geduld beweist und dein Geld anlegst, desto mehr Erfolg wirst du haben. Langfristige Geldanlagen minimieren das Risiko und bescheren dir früher oder später Gewinne. Natürlich unterliegen Aktien und Investmentfonds Kursschwankungen und können zeitweise Verluste generieren. Lasse dich von dieser Tatsache aber nicht nervös machen und aus der Ruhe bringen, denn Schwankungen sind ganz normal.
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: Gebührenfreies Demokonto testen
Um ganz sicher zu sein, kannst du eine sogenannte „Stop-Loss“-Grenze setzen. Sollte deine „Schmerzgrenze“ erreicht sein und deine Aktien diesen Wert unterschreiten, kannst du sie sofort abstoßen. Auf der anderen Seite können niedrige Kurse aber auch der richtige Zeitpunkt sein, um Aktien für einen stark vergünstigten Preis nachzukaufen. Hier ist entscheidend, wie risikofreudig und geduldig du bist.
6. Lasse das Geld für sich arbeiten
Einer der größten Tricks beim Anlegen von Geld ist der sogenannte Zinseszinseffekt. Der Zinseszins hilft dir dabei, langfristig Vermögen aufzubauen, indem du dein Geld für sich arbeiten lässt. Um diesen Effekt zu erzielen, fügst du deine erzielten Gewinne und Zinsen deinem bereits investierten Kapital hinzu, um die Erfolgschancen auf noch größere Erträge zu erhöhen. Bei Fonds geschieht dies oft automatisch und die Methode hilft dir somit, dein Vermögen auf langfristige Sicht entscheidend zu erhöhen.
7. Kein blindes Vertrauen
Du solltest dir in Bezug auf Aktien-Tipps ein gewisses Maß an Skepsis aneignen. Auf dem Markt gibt es viele sogenannte Experten, die einen vermeintlich todsicheren Tipp abgeben, welche Aktie zeitnah in die Höhe schießt oder stark abfällt. Bei Hinweisen, die eine extrem hohe Rendite versprechen, solltest du hellhörig werden. Vertraue nicht blind auf Empfehlungen dieser „Börsen-Gurus“, denn im Umfeld von Geldanlagen gibt es viele schwarze Schafe. Baue auf deinen gesunden Menschenverstand und hinterfrage deswegen immer, welches Interesse jemand hat, dir erfolgsversprechende Informationen zu geben.
ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und Trade Republic*