Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Auf diese Aktien schwören die Top-Analysten im April 2023

Welche Aktien empfehlen die Top-Analysten im April 2023? Im folgenden Beitrag werfen wir einen Blick auf aktuelle Aktien-Empfehlungen von den US-Banken Wells Fargo sowie der Bank of America und geben einen Überblick über die am besten bewerteten DAX-Aktien.

Wells Fargo: Outperformance in 2023 mit diesen Aktien

Wells Fargo ist eine der renommiertesten US-Banken. Die Empfehlungen der Analysten sind immer wieder einen Blick wert. U.a. die folgenden fünf Unternehmen würden die Experten nun übergewichten und sehen hier gute Chancen auf eine Outperformance in 2023 als marktstrategische Handelsideen.

Intuit

Das amerikanische Software-Unternehmen Intuit (ISIN: US4612021034, Aktie kaufen*) dürfte nach Ansicht von Wells Fargo 2023 von einer starken Marktmacht profitieren. Dabei liegt der Fokus auf Standardsoftware, die auch von der Implementierung von KI profitieren könnte. 

Spotify

Musik-Streaming & Spotify gehören unweigerlich zusammen. Die Top-Analysten sehen nun die Spotify Aktie (ISIN: LU1778762911, Aktie kaufen*) mit einem überzeugenden mittelfristigen Finanzausblick als zukunftsträchtiges Investment für das zweite Halbjahr. 

Eli Lilly & Co.  

Das US-amerikanische Pharma-Unternehmen Eli Lilly (ISIN: US5324571083, Aktie kaufen*) profitierte von dem Medikament Donanemab, das über ein attraktives Risiko-Ertrags-Verhältnis verfügt. Donanemab ist ein neues Alzheimer-Medikament, das Fantasie in die Behandlung der unheilbaren Erkrankung bringt. 

Lowe’s Companies  

Besonders spannend sind jedoch die Lowe’s Aktien (ISIN: US5486611073, Aktie kaufen*). Denn das Baumarktunternehmen könnte einerseits vom Frühlingsbeginn profitieren, während andererseits auch die Zinsen wieder sinken werden. Dies preist der Markt noch nicht vollständig ein, die Papiere von Lowe’s seien demnach zu günstig. 

SLB  

Auch die SLB Aktie (ISIN: AN8068571086, Aktie kaufen*) wird von den Top-Analysten empfohlen. Bis dato stieg die Schlumberger Aktie in 2023 um 1,5 %. Dabei handelt es sich um das weltweit bekannte Unternehmen für die Erdölexploration.

Bank of America: Analysten empfehlen diese Aktien

Auch die Bank of America hat nun neue Empfehlungen veröffentlicht, bei denen es einige aktualisierten Ratings gibt. Dabei setzt man ebenfalls auf die Papiere von Lowe’s. Zugleich hat man natürlich auch noch ein paar weitere Unternehmen im Visier. Fünf Kandidaten für eine marktschlagende Rendite:

CubeSmart

CubeSmart (ISIN: US2296631094, Aktie kaufen*) ist ein US-amerikanisches Immobilien-Unternehmen, das Self-Storage-Einrichtungen betreibt. Das qualitativ hochwertige Portfolio aus Selfstorage-Einheiten biete starkes Aufwärtspotenzial. 

Netflix

Die Anteilsscheine des beliebten Streaming-Unternehmens Netflix (ISIN: US64110L1061, Aktie kaufen*) könnten im zweiten Quartal den breiten Markt outperformen. Zum einen dürfte Netflix die Weitergabe von Passwörtern unterbinden, ein werbefinanziertes Angebot einführen, den freien Cashflow optimieren und die Abonnentenzahlen weiter steigern.

FedEx

Auch das US-amerikanische Logistik-Unternehmen FedEx (ISIN: US31428X1063, Aktie kaufen*) erhält eine Empfehlung von der Bank of America, die insbesondere Fortschritte bei den Kosteneinsparungen in den Vordergrund stellt. 

Flowserve  

Bei Flowserve handelt es sich um einen börsennotierten Anbieter von Pumpen, Dichtungen und sonstigen Dienstleistungen für Strom-, Öl- und Gas-Unternehmen. Weltweit ist man in deutlich über 50 Ländern tätig. Trotz bereits 10 % Kursplus in 2023 könnte die Aktie (ISIN: US34354P1057, Aktie kaufen*) nun dem Markt enteilen.

UnitedHealth Group 

Die UnitedHealth Group ist ein Gesundheits- und Versicherungsunternehmen aus den USA, das Gesundheitsprodukte und Versicherungen offeriert. Seit Jahresanfang verlor die Aktie (ISIN: US91324P1021, Aktie kaufen*) fast 10 % – augenscheinlich sehen die Analysten hier im zweiten Halbjahr die Chance auf einen lukrativen Turnaround.

Analysten empfehlen diese DAX-Aktien im April 2023

Die Börse Online hat in einem Beitrag auf Basis von Bloomberg-Empfehlungen aufgeschlüsselt, welche Aktien aus dem deutschen Leitindex DAX 40 aktuell bei Analysten besonders beliebt sind. Das sind die 10 Favoriten der Top-Analysten:

RWE  

Besonders beliebt sei demnach die RWE Aktie (ISIN: DE0007037129, Aktie kaufen*). Denn der deutsche Energiekonzern wird von 22 Analysten zum Kauf empfohlen, während nur ein Analyst der RWE Aktie ein Hold-Rating verschafft. Der Hoch-Dividenden-Titel bleibt weiterhin beliebt. 

Daimler Truck Holding 

Die Daimler Truck Holding AG (ISIN: DE000DTR0CK8, Aktie kaufen*) ist ebenfalls bei den Top-Analysten aktuell beliebt. Kein einziger Analyst bewertet die Papiere mit „Sell“.   

Rheinmetall

Das deutsche Rüstungsunternehmen Rheinmetall (ISIN: DE0007030009, Aktie kaufen*) schaffte es 2023 in den DAX und gehört bereits zu den am besten bewerteten Aktien. Aktuell sehen 14 Analysten die Rheinmetall Aktie als Kauf, während nur 2 Experten aufgrund der nach dem Ukraine-Krieg gestiegenen Bewertung zum „Halten“ tendieren.

Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom (ISIN: DE0005557508, Aktie kaufen*) bleibt ein grundsolides Unternehmen, Fantasie stammt hier eher aus dem US-Geschäft. Mit 25 Buy-Ratings sind die Analysten überzeugt von der Zukunft des Unternehmens.

Mercedes Benz Group  

Mit der Mercedes Benz Group (ISIN: DE0007100000, Aktie kaufen*) landet ein weiterer Fahrzeughersteller unter den besten DAX-Aktien, die von Top-Analysten empfohlen werden. 22 Analysen sehen hier einen Kauf, während 5 Experten zum Halten tendieren. 

Infineon Technologies

Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon stieg seit Jahresanfang um rund 30 %. Nach einer jüngsten Prognoseerhöhung generierte die Infineon Aktie (ISIN: DE0006231004, Aktie kaufen*) ein neues Kaufsignal. Die Anhebung der Jahresziele dürfte die zuvor schon überzeugten Analysten (26 Buy-Ratings) weiter bestärken. 

Siemens Healthineers AG  

Siemens Healthineers ist ein deutsches Medizintechnik-Unternehmen, das aus dem Traditionskonzern Siemens hervorgegangen ist. Obgleich die Aktie (ISIN: DE000SHL1006, Aktie kaufen*) um 15 % seit Jahresbeginn stieg, bleibt die Kaufempfehlung bestehen.

Siemens AG

Die Siemens AG (ISIN: DE0007236101, Aktie kaufen*) erhält aktuell 21 Kaufempfehlungen, während fünf Analysten ein Hold-Rating verteilen. Nur ein Experte empfiehlt den Verkauf der Papiere. Der deutsche Mischkonzern bietet eine diversifizierte Beteiligung im Industriesektor.

Siemens Energy  

Mit Siemens Energy (ISIN: DE000ENER6Y0, Aktie kaufen*) landet ein weiteres Unternehmen aus dem Konglomerat unter den besten Aktien, die überwiegend zum Kauf empfohlen werden. Hier sind es immerhin 14 Kaufempfehlungen. 

Porsche Automobil Holding 

Nicht die neuen Porsche AG Aktien (ISIN: DE000PAH0038, Aktie kaufen*) erfreuen sich bei den Analysten großer Beliebtheit. Vielmehr sind es die Aktien der Porsche Automobil Holding, die sich aufgrund des wohl massiven Bewertungsabschlags großer Beliebtheit erfreuen. Dieser ist den Analysten augenscheinlich etwas zu hoch.

Daniel Robrecht
Daniel Robrecht
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich meinen Fokus auf die Finanzwelt gerichtet. Seitdem schreibe ich täglich für unterschiedliche Plattformen über Themen rund um Aktien, ETFs, Kryptos und Investieren.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung