Die Aktie von Valneva legte am Morgen des Gründonnerstags kräftig zu und notierte im grünen Bereich mit einem Plus von mehr als zehn Prozent. Die britische Aufsichtsbehörde MHRA hat die Impfung für Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres bis zum 50. Lebensjahr zugelassen.
Der Abstand zwischen den beiden Impfungen muss mindestens vier Wochen betragen. Es ist die sechste Impfung gegen das Coronavirus, die in Großbritannien zugelassen wurde.
Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, wiederholte die Leiterin der MHRA-Aufsichtsbehörde, June Raine, in einer Erklärung, dass die Zulassung nach einer sorgfältigen Überprüfung der Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit des Impfstoffs erfolgt sei.
Valneva Aktie Prognose: Wie wird sich die Aktie in 2022 bis 2025 entwickeln?
Die britische Regierung hatte im Februar 2021 bekanntgegeben, dass sie 40 Millionen weitere Dosen des VLA2001 von Valneva bestellt habe. Insgesamt seien 100 Millionen Dosen des Impfstoffs bestellt worden, berichtet dpa. Sechs Monate später jedoch kündigte die britische Regierung den Vertrag und beschuldigte die Pharmafirma der Vertragsverletzung.
Nachdem die gesetzlichen Anforderungen zur Eindämmung des Coronavirus in Großbritannien gefallen waren, steigen die Infektionszahlen wieder an. Die britische Regierung lehnt jedoch weiterhin neue Corona-Regeln ab.
Für Valneva ist die Zulassung des Corona-Impfstoffs in Großbritannien ein wichtiger Meilenstein. In der EU befindet sich das Unternehmen jedoch noch im Zulassungsverfahren. Auch hier wird in den kommenden Wochen eine Entscheidung erwartet. Das Unternehmen ist jedoch spät dran und die Pandemie hat in letzter Zeit an Schwung verloren.