NewsQuartalszahlen bei NVIDIA veröffentlicht: Jetzt noch in die Aktie investieren?

Quartalszahlen bei NVIDIA veröffentlicht: Jetzt noch in die Aktie investieren?

Der Klang von Erfolg hallt durch die Korridore von NVIDIA, dem Branchenführer der Chiphersteller. Die jüngst veröffentlichten Quartalszahlen haben nicht nur Erwartungen übertroffen, sondern neue Maßstäbe für das Unternehmen gesetzt.

Die Finanzwelt lauschte gebannt den Zahlen, als der Vorhang über den Ergebnissen des zweiten Quartals fiel: Ein Umsatz von 13,5 Milliarden Dollar. Diese Zahl, von dem amerikanischen Halbleiterkonzern gestern nach US-Börsenschluss bekannt gegeben, überstrahlt die prognostizierten elf Milliarden wie ein Glanzlicht in der Nacht. Aber lohnt es sich jetzt noch einzusteigen? Wir schauen auf die Pros und Contras.

NVIDIA Aktie kaufen*

Aktienkurs durch Quartalszahlen beflügelt

Nicht weniger beeindruckend ist der nachbörsliche Anstieg des Aktienkurses der NVIDIA-Aktie (hier kaufen*). Ein Zuwachs von mehr als 8 Prozent führte den Aktienwert auf eine neue Rekordhöhe von über 500 Dollar. Ein Meilenstein, der die Experten ebenso verblüfft wie die Anleger, die sich auf diesen raschen Aufstieg eingelassen haben.

Kurs NVIDIA-Aktie (Quelle: Google)

Doch die wahre Größe dieser Ankündigung offenbart sich in den Vergleichszahlen zum Vorjahr. Ein Umsatz, der das Doppelte von dem beträgt, was vor einem Jahr verzeichnet wurde. Ein Nettogewinn, der sich auf 6,2 Milliarden Dollar mehr als verneunfacht hat. Das sind Zahlen, die die Skala der Errungenschaften neu kalibrieren und einen deutlichen Fingerzeig auf die beispiellose Entwicklung des Unternehmens darstellen.

NVIDIA Quartalszahlen Q2 (Quelle: Unternehmenswebseite)

NVIDIA: Ein Chip-Gigant erobert die Börsen-Welt

Dank des KI-Booms hat NVIDIA seit Oktober 2022 einen sagenhaften Anstieg von 332 Prozent hingelegt. Das Unternehmen hat sich einen Platz an der Spitze des Chip-Olymps gesichert und glänzt nun mit einem Unternehmenswert von 1,16 Billionen US-Dollar. Das ist mehr, als so manches Land im Geldbeutel hat. Doch damit nicht genug, um die Kassen der Anleger noch mehr klingeln zu lassen, muss NVIDIA in den kommenden Monaten erneut die Hochleistungs-Show abziehen.

Rosige Zukunftsaussichten für Chip-Primus

Vorausschauend und optimistisch zeigt sich auch die Prognose der NVIDIA-Aktie (hier kaufen*) für die kommenden Monate. Mit einem Blick in die Zukunft erwartet das Unternehmen einen weiteren Umsatzanstieg, der die Marke von 16 Milliarden Dollar erreichen könnte. Eine Vorhersage, die nicht nur auf eine gesunde Selbstsicherheit hinweist, sondern auch auf das außergewöhnliche Potenzial, das in den Hallen von NVIDIA brodelt.

Im Vergleich dazu steht der lange Zeit dominierende Halbleiter-Gigant Intel, dessen Börsenwert bei etwa 143 Milliarden Dollar liegt. Ein eindeutiger Indikator für die wachsende Bedeutung von NVIDIA in der Technologielandschaft, die eine solide Grundlage für Investitionen darstellen könnte.

Die Frage bleibt jedoch: Sollte man in diese rasante Erfolgsgeschichte investieren? Während die Zukunft nie in Stein gemeißelt ist, sprechen die Fakten für sich. NVIDIA hat nicht nur bewiesen, dass es den Puls der Zeit versteht, sondern auch, wie man ihn antreibt. Investieren ist stets von Risiken begleitet, aber mit solch beeindruckenden Quartalszahlen in der Hand könnte sich der Schritt in die Welt von NVIDIA als eine Entscheidung erweisen, die sich auszahlt.

 NVIDIA-Aktie kaufen? Die Pros und Contras im Check

👍 Das spricht für den Kauf der NVIDIA-Aktie:

Konzern im KI-Rausch: NVIDIA profitiert voll vom KI-Boom! Die Nachfrage nach ihren Chips für KI-Anwendungen erreicht ungeahnte Höhen.

Markterwartungen im Visier: Bisher hat NVIDIA die Erwartungen der Märkte immer wieder übertroffen. Ein Zeichen von Stärke und Erfolg!

Chips im Dauerhoch: Die Welt verlangt nach Chips für KI-Anwendungen wie nie zuvor. NVIDIA ist hier ein maßgeblicher Player.

Wertvollstes Chip-Unternehmen der Welt: Mit einem Unternehmenswert von 1,16 Billionen US-Dollar hat NVIDIA die Nase vorn im Chip-Olymp.

NVIDIA Aktie kaufen*

👎 Das spricht gegen den Kauf der NVIDIA-Aktie:

Hype oder Realität? Einige kluge Köpfe sehen den KI-Hype als übertrieben an. Ob NVIDIA die Erwartungen langfristig erfüllen kann, bleibt die Frage.

Chips auf Sparflamme: Die Verfügbarkeit von Halbleitern ist eingeschränkt. Die Produktion hinkt der Nachfrage hinterher – das könnte zum Stolperstein werden.

Abhängig von Schwergewichten: NVIDIA hängt stark an einigen wenigen Großkunden wie Google, Amazon und Microsoft. Eine riskante Einseitigkeit!

Konkurrenz-Kampf: Die Chip-Industrie schläft nicht. Die Konkurrenz wächst, und das könnte NVIDIA die Pole Position streitig machen.

KGV: Die derzeitige Bewertung von NVIDIA basiert auf einem extrem hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis. Hier ist die Luft dünn!

Fazit: Börsenkarussell mit Risiko und Potenzial!

Die NVIDIA-Aktie (hier kaufen*) bietet den Kick einer Achterbahnfahrt – hohe Kurssprünge, aber auch die Gefahr von Stürzen. Der KI-Boom mag noch so vielversprechend sein, doch die Börse bleibt unberechenbar. Die Zukunft wird zeigen, ob NVIDIA die hohen Erwartungen erfüllen kann. Einmal mehr zeigt sich: Wer an der Börse mitspielt, braucht starke Nerven und eine Prise Risikobereitschaft. Also, anschnallen und gut festhalten, die NVIDIA-Achterbahn geht weiter.

NVIDIA Aktie kaufen*

Spencer Brown
Spencer Brown
Ich schreibe seit vielen Jahren für verschiedene Finanzmagazine zu den Themen Börse, Aktien und Crypto als selbstständiger Autor. Ich verfolge die Entwicklungen und Trends in der Welt der Finanzen sehr genau und teile gerne mein Wissen und meine Einschätzungen mit anderen.

Auch interessant:

Was unsere Leser sagen:

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung