In dieser Handelswoche stand die Standard Lithium Aktie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit vieler Anleger. Denn es gab einen besorgniserregenden Shortseller-Bericht, der schwere Anschuldigungen gegen das Unternehmen erhob. Daraufhin crashte der Aktienkurs, zahlreiche Anleger zogen die Reißlinie und begrenzten ihr Risiko. Im Anschluss bestritt Standard Lithium öffentlichkeitswirksam die Vorwürfe des Shortsellers. Nun erholt sich der Aktienkurs langsam. Doch wie geht es weiter mit der Standard Lithium Aktie? Ist das Vertrauen zerstört oder sind die Shortseller-Vorwürfe unberechtigt?
Standard Lithium Aktie kaufen*
Standard Lithium Aktie: Nach 30 % Kursverlust kommt die Erholung
Am gestrigen Donnerstag brach der Kurs der Standard Lithium Aktie (Prognose) deutlich ein. Diese Entwicklung kam für viele Anleger überraschend. Schließlich hatte der Aktienkurs zuvor im letzten Jahr rund 500 % zugelegt. Doch nach einem Twitter-Beitrag eines korrigierte die Aktie um rund 30 %. Zwar erholte sich der Aktienkurs schon wieder.

Standard Lithium Aktie kaufen*
Auf Wochensicht notiert die Standard Lithium Aktie dennoch rund 10 % im Minus. Heute stieg der Aktienkurs allerdings bereits um über 10 % – die Erholung ist in vollem Gange.
Bekannter Shortseller veröffentlicht Täuschungsvorwürfe
Der bekannte Shortseller Blue Orca Capital twitterte am gestrigen Donnerstag, dass man bei der Standard Lithium Aktie short ist. Dazu wurden Täuschungsvorwürfe formuliert. Demnach sei die eigene Technologie des Unternehmens nicht derart effizient wie behauptet. Die erhoffte Rückgewinnungsrate von 90 % werde nicht erreicht.
Auch interessant: Zwei Aktien für den Magnesium-Engpass
Die tatsächlichen Gewinnungsraten bei der Lithium-Exploration sind deutlich schlechter. Zudem verweise der Kooperationspartner Lanxess darauf, dass Standard Lithium den Proof of Concept noch nicht erreicht hat. Die erhofften Produktionszahlen in der Demo-Anlage werden demnach ebenfalls nicht erreicht.
Standard Lithium widerspricht Vorwürfen
Nachdem der Shortseller Blue Orca Capital die Shortposition veröffentlichte, rauschte der Aktienkurs von Standard Lithium ab. Im Anschluss gab es schnell eine Erklärung des Unternehmens, woraufhin die Erholung des Aktienkurses fortschritt. Demnach sei der Shortseller-Bericht ungenau und enthalte zahlreiche Missverständnisse. Die Daten werden missverstanden und derart ausgelegt, um mit der Shortposition von Blue Orca Capital Geld zu verdienen. Vielmehr beziehe sich Blue Orca Capital lediglich auf eine kleine Datenmenge, die größeren Mengen an Lithiumcloridlösung, die bereits in der Demo-Anlage von Standard Lithium produziert wurden, werden außer Acht gelassen.
Ist das Vertrauen der Anleger verloren?
Standard Lithium hat jetzt zuvorderst eine Aufgabe – das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Die offensive Reaktion auf den Shortseller-Bericht war der erste Schritt. Doch die aktuelle Erholung zeigt, dass immer noch viele Anleger auf das Lithium-Unternehmen setzen. Nichtsdestotrotz sollte Standard Lithium in Zukunft mit besonderer Transparenz punkten und die Demo-Anlage innovativ weiterentwickeln. Andernfalls dürften die Vorwürfe weiterhin im Hinterkopf zahlreicher Investoren bleiben – ganz gleich, ob diese berechtigt sind oder der Shortseller ausschließlich eigene Interessen verfolgt.
Jetzt die Standard Lithium Aktie kaufen?
Die Vorwürfe des Shortsellers wiegen schwer und haben den Aktienkurs bei Standard Lithium deutlich nach unten gedrückt. Die erste Reaktion des Unternehmens war positiv. Dennoch bleiben Zweifel vorhanden. Unsicherheit ist an der Börse niemals gut, Anleger dürften in Zukunft zweimal über den Kauf der Standard Lithium Aktie nachdenken. Somit dürfte es einige Wochen dauern, um das Vertrauen vollständig zurückzugewinnen. Positive News hinsichtlich der operativen Entwicklung könnten helfen. Aktuell notiert der Aktienkurs bei knapp 8 US-Dollar und damit deutlich über dem wichtigen Support bei 6,80 USD. Dies gibt investierten Anlegern Sicherheit, die somit erst einmal abwarten können.