Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Welche türkischen Aktien jetzt besonders von der Lira-Krise profitieren

Die türkische Lira fällt immer weiter im Wert. Für den türkischen Aktienmarkt sind dies jedoch keineswegs schlechte Nachrichten. Tatsächlich herrscht an der dortigen Börse gerade eine Hausse. Für risikofreudige Anleger könnte sich hier durchaus eine attraktive Anlagemöglichkeit ergeben.

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*.

Warum eine fallende Lira gut für türkische Aktien ist

Ähnlich wie der DAX enthält auch der türkische Leitindex BIST100 zu einem großen Teil Unternehmen, die sehr auf den Export fokussiert sind. Während die schwächelnde Lira für den heimischen Markt und das Importgeschäft äußerst negative Folgen hat, werden türkische Produkte im Ausland zunehmend billiger.

Dementsprechend zählen gerade Exporteure aktuell am türkischen Aktienmarkt zu den großen Gewinnern. Aber auch einige andere Branchen, wie z. B. die Tourismusindustrie können von der aktuellen Situation profitieren. Die folgenden türkischen Aktien könnten derzeit durchaus ein Investment wert sein.

Hektas Ticaret TAS

Hektas Tikeret ist ein Chemieunternehmen, welches sich auf die Herstellung und Vermarktung von Agrarchemikalien und Tierarzneimitteln spezialisiert hat. In den vergangenen vier Wochen gehörte die Hektas-Aktie (ISIN: TRAHEKTS91E4) zu den größten Profiteuren am türkischen Aktienmarkt überhaupt. Das Kursplus über diesen Zeitraum hinweg beläuft sich auf knapp 69 Prozent.

Şişecam

Türkiye Şişe ve Cam Fabrikaları ist laut eigener Aussage der größte Flachglashersteller Europas und weltweit die Nummer 2. Die Unternehmensgründung ging 1934 auf einen Beschluss von Kemal Atatürk, dem Begründer der Türkischen Republik, zurück.

Das Unternehmen erzielt den überwiegenden Anteil seines Umsatzes im Export. Daher spielt die immer schwächer werdende Lira Şişecam in die Karten. Über die letzten 30 Tage hinweg ist der Kurs der Şişecam-Aktie (ISIN: TRASISEW91Q3) um 65 Prozent gestiegen. Auch bei den Analysten steht das Papier hoch im Kurs. Von elf Kursbeobachtern sprechen sich derzeit zehn für einen Kauf aus.

AG Anadolu Group Holding

Die Anadolu-Group ist ein Mischkonzern mit Sitz in Istanbul. Zu den wichtigsten Unternehmenssegmenten gehören die Automobilindustrie, der Handel, die Landwirtschaft, Schreibwaren, Energie sowie Immobilien. In den letzten 30 Tagen ist der Kurs der Anadolu-Aktie (ISIN: TRAYAZIC91Q6) um 56 Prozent gestiegen.

Anleger, welche von der aktuellen Kursrallye profitieren möchten, sollten hier jedoch vorsichtig sein. Aufgrund der plötzlichen Kursexplosion ist das durchschnittliche Kursziel der Aktie bereits um 30 Prozent überschritten worden.

Aksa Akrilik Kimya Sanayi AS

AKSA ist der größte Hersteller von Polyacryl-Fasern. Das Unternehmen ist für ein Sechstel der weltweiten Produktion verantwortlich. Zum Einsatz kommen die Fasern dabei in erster Linie zum Stricken. 2012 hatte AKSA zudem mit Dow Chemical ein Joint-Venture zur Kohlenstofffaserproduktion gegründet.

Über die letzten 30 Tage hinweg ist der Kurs der AKSA-Aktie (ISIN: TRAAKSAW91E1) um 54,4 Prozent nach oben geklettert. Dabei gehört die Aktie auch in der vergangenen Woche zu den am stärksten steigenden Papieren. Der Aktienkurs befand sich zudem auch bereits vor der aktuellen Hausse in einer starken Aufwärtsbewegung. Über die letzten drei Jahre hinweg hat die AKSA-Aktie mehr als 1.000 Prozent an Wert hinzugewonnen.

Tekfen Holding AS

Der Hauptbestandteil der Tekfen Holding ist das Bauunternehmen Tekfen İnşaat ve Tesisat. Darüber hinaus ist man aber auch in den Bereichen Immobilien und Dünger tätig. Die Tekfen-Aktie (ISIN: TRETKHO00012) gehört im besonderen Maße zu den Profiteuren der aktuellen Kursrallye am türkischen Aktienmarkt.

In den vergangenen vier Wochen ist der Aktienkurs um 57 Prozent gestiegen. Davor hatte das Papier jedoch über Monate hinweg stagniert, nachdem Tekfen 2019 massiv an Wert verloren hatte. Diese Kursverluste sind nun wieder vollständig wettgemacht worden.

Petkim Petrokimya Holding AS

Petkim ist das führende petrochemische Unternehmen der Türkei. Der Fokus des Konzerns liegt auf der Herstellung petrochemischer Erzeugnisse wie Ethylen, Polyethylen oder Polypropylen. Die Erzeugnisse von Petkim werden weltweit exportiert. Dementsprechend wirkt sich die schwache Lira äußerst vorteilhaft für die Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens aus.

Während die Petkim-Aktie (ISIN: TRAPETKM91E0) im vergangenen Monat noch relativ moderat im Kurs gestiegen ist, beginnt das Papier nun allmählich ebenfalls damit, durchzustarten. Über die letzten sieben Tage beläuft sich das Kursplus auf 19,3 Prozent. Die Analysten hatten ihre Kursziele für Petkim bereits seit vergangenem November sukzessive erhöht.

Kardemir Karabuk Demir Celik Sanayi ve Ticaret AS

Der Stahlhersteller Kardemir war ursprünglich als Staatsunternehmen gegründet worden. 1995 erfolgte dann die Privatisierung. Zu den Erzeugnissen von Kardemir zählen Baustahl, Profile und Schienen. Die Kardemir-Aktie (ISIN: TRAKRDMR91G7) hat über die letzten 30 Tage hinweg rund 51 Prozent an Wert hinzugewonnen. Allein in den vergangenen sieben Tagen beläuft sich der Kurszuwachs auf 20,4 Prozent.

Was die Kardemir-Aktie besonders interessant machen könnte, ist die Tatsache, dass das Papier bereits seit Längerem ein Favorit der Analysten gewesen ist. Bisher konnte der Aktienkurs den hohen Erwartungen der Kursbeobachter in diesem Jahr jedoch noch nicht gerecht werden.

Dies scheint sich nun jedoch allmählich zu ändern. Trotz des bereits ganz erheblichen Kurswachstums über die letzten Wochen hinweg, liegt das durchschnittliche Kursziel der Analysten nach wie vor gut 50 Prozent über dem aktuellen Kurs der Kardemir-Aktie. Von neun Analysten sprechen sich acht für einen Kauf und einer für „Aufstocken“ aus.

ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und eToro*

Florian Schulze
Florian Schulze
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. Aktien sind seine Leidenschaft.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung