NewsWarum dir Wissen mehr Rendite an der Börse bringt

Warum dir Wissen mehr Rendite an der Börse bringt

Egal, ob an der Börse, im Unternehmertum oder in anderen Lebensbereichen – Wissen ist ein Segen für deine Rendite. Das stimmt gleichzeitig nur zu einem Teil. Schließlich ist selbst das fundierteste Know-how wenig wert, wenn du es nicht in der Praxis anwendest. Dabei stellt sich die Frage, warum aktiv angewandtes Börsenwissen ein echter Booster für deine Rendite sein kann. Und: Wie kannst du dir dieses im ersten Schritt auch als Neuling auf dem Handelsparkett aneignen?

Angewandtes Wissen macht Rendite – die Grundlagen

Wenn die Börse ein Glücksspiel wäre, bräuchtest du kein Know-how, um erfolgreich zu investieren. Was in den Ohren erfahrenerer Investoren seltsam klingt, ist für viele Menschen Fakt. So herrscht vor allem mit Blick auf die deutsche Aktienkultur noch in vielen Köpfen der Irrglaube vor, dass das Handelsparkett mit einer Art Kasino für die Weltwirtschaft gleichgesetzt werden könne. Aus diesem Grund ist der Prozentsatz an Anlegern in der Bundesrepublik messbar niedrig.

Du weißt es besser: Zwar ist die Börse unvorhersehbar, doch ein Glücksspiel ist sie keinesfalls. Vielmehr handelt es sich bei ihr um einen Ort, an dem du verschiedene Sachwerte wie Aktien, Rohstoffe oder Staatsanleihen handeln kannst. Alleine dieses Wissen ist die Grundlage dafür, dein Geld langfristig gewinnbringend für dich arbeiten lassen zu können. Würdest du nämlich dem bekannten Irrglauben des Börsenkasinos anhängen, überließest du dein Vermögen höchstwahrscheinlich der Inflation auf dem Sparbuch.

Bereits dieses simple Beispiel verdeutlicht, warum Wissen im Bereich der Geldanlage eine signifikante Rendite einbringen kann. Gleichzeitig zeigt es auf, dass das nur durch eine aktive Anwendung deines Know-hows gelingt. Klar ist nämlich auch: Die Chance von Börseninvestments zu kennen ist eine Sache. Tatsächlich am Markt investiert zu sein eine andere.

Darum ist fundiertes Börsenwissen unverzichtbar

Zu wissen, wie der Wertpapierhandel funktioniert, gibt dir einerseits Sicherheit. Dank ihr hast du keine oder deutlich weniger Angst, selbst von den Vorteilen der Vermögensanlage in Sachwerte zu profitieren. Andererseits ermöglicht dir tragfähiges Know-how, den Wertpapierhandel ganz nach deinem Bedarf zu gestalten. Zusätzlich hilft es dir dabei, deine Emotionen kontrollieren zu können. Dieses rationale Handeln ist bares Geld wert:

Da du aufgrund deines Börsenwissens die Risiken und Chancen am Handelsparkett einschätzen kannst, wirst du bei Kursrückgängen beispielsweise nicht in Panik verfallen. Dir ist vielmehr bewusst, dass das Auf und Ab ein natürlicher Teil der Märkte ist. Dadurch sparst du Opportunitätskosten, die zahlreiche Depots von Privatanlegern unter Druck bringen. Ebenso wichtig ist, dass du Buchverluste selbst bei unüberhörbarem Donnern der Kanonen nicht realisieren wirst. Wüsstest du hingegen nicht um die Psychologie der Märkte, stellt spätestens der nächste Crash ein Risiko für deine Rendite dar.

Du kennst dein Warum

Ein weiterer essenzieller Grund, der für die Macht von Wissen für deine Performance spricht, ist das Verstehen deines Warums. Dieses wird von Privatanlegern gerne vernachlässigt, wobei es für eine langfristig erfolgreiche Wertpapieranlage unverzichtbar ist. Ein Beispiel soll das veranschaulichen:

Du hast 1.000 Euro angespart und möchtest den Betrag gewinnbringend anlegen. Deine Wahl fällt auf die Börse. Nun kannst du wählen, ob du in breit diversifizierte Finanzprodukte wie einen ETF oder in eine Einzelaktie investierst. Dein Wissen hilft dir an dieser Stelle dabei, die zu diesem Zeitpunkt beste Entscheidung zu treffen.

Beläuft sich dein Depotwert bisher auf null Euro, wirst du dank deines Börsenwissens den ETF kaufen. Der Grund hierfür liegt auf der Hand. Schließlich ist er aufgrund seiner Struktur breit gestreut. Das senkt dein Verlustrisiko drastisch.

Du möchtest dennoch die Einzelaktie erwerben? In diesem Fall begehst du einen häufigen Fehler vieler Privatanleger:

Eine Diversifikation ist beim Kauf einer einzelnen Aktie nicht vorhanden. Meldet dieses Unternehmen Insolvenz an, sind die 1.000 Euro in der Regel verloren. Um dein Risiko zu senken, müsstest du den Betrag über mehrere Werte hinweg aufteilen. Die dabei entstehenden Transaktionskosten würden deine Rendite jedoch unverhältnismäßig drücken. Schließlich lohnt die Investition in eine Einzelaktie aufgrund dieser Ausgaben in der Regel erst ab der minimalen vierstelligen Summe.

In diesem Beispielszenario hilft dir dein angewandtes Wissens dabei, dein Verlustrisiko zu minimieren. Gleichzeitig sparst du dank ihm bereits vor deinem Investment Opportunitätskosten. Mache dir außerdem bewusst, dass du dein Know-how auch zukünftig für dich nutzen kannst. Hast du also einmal eine für dich optimale Anlage-Strategie ausgewählt, musst du sie nur in Ausnahmefällen anpassen. Das spart wertvolle Zeit und Nerven. Offensichtlich zahlt es sich aus, dein Warum zu kennen.

Wie du den Rendite-Turbo Wissen nutzt

Bevor du von den Vorteilen dieses Know-hows profitieren kannst, musst du es dir aneignen. Hierzu empfehlen sich Bücher ebenso wie Blogs oder Videos. Auch Seminare oder Webinare sind einen Besuch wert. Doch unabhängig davon, für welche Lernmethode du dich entscheidest – das aufgenommene Wissen nutzt dir letztlich erst dann, wenn du mit echtem Geld an der Börse investiert bist. Dabei solltest du jedoch nie kopflos vorgehen. Planloses Handeln bringt dir im Gegensatz zum Investment mit Köpfchen in der Regel nämlich keine gute Rendite. Wissen hilft dir an dieser Stelle wieder dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Fachredaktion
Fachredaktion
Unsere Redaktion besteht aus erfahrenen Finanzexperten. Unsere Redakteure schreiben täglich aktuelle News-Artikel aus der Welt der Aktien.

Auch interessant:

Was unsere Leser sagen:

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung