Die Walt Disney Aktie (ISIN: US25468710609) hat seit der vergangenen Woche mehr als 6 Prozent an Wert verloren. Grund hierfür sind Verzögerungen bei der Produktion neuen Contents für den eigenen Streaming-Dienst Disney+. Gerät Disneys wichtigste Sparte jetzt ins Stocken?
Abgesehen von einem Zwischenhoch im Februar und März bewegt sich die Walt Disney Aktie seit Jahresanfang größtenteils seitwärts. Ein neuerlicher Aufwärtstrend seit Mitte August hat spätestens seit Anfang dieser Woche endgültig sein Ende gefunden. War die Disney-Aktie vergangenen Freitag noch bei 185,70 Dollar gehandelt worden, ist der Kurs mittlerweile auf rund 173 Dollar eingebrochen.
Delta-Variante führt zu Produktionsverzögerungen
Grund für das abkühlende Interesse der Anleger an der Walt Disney Aktie war das Eingeständnis von Disney-CEO Bob Chapek, dass die Produktion neuen Contents derzeit nicht so reibungslos verläuft, wie erhofft. Dies hatte Chapek auf einer Investorenkonferenz von Goldman Sachs eingeräumt.
Ursächlich für die unplanmäßigen Verzögerungen sei demnach das Aufkommen der infektiöseren Delta-Variante, welche seit einiger Zeit für eine neue Welle an Corona-Infektionen sorgt. Hierdurch seien einige Produktionen beeinträchtigt worden. Dies hat zur Folge, dass im vierten Jahresquartal weniger neuer Content auf dem Streaming-Dienst Disney+ zur Verfügung stehen werde, als ursprünglich geplant.
Gleichzeitig hatte Chapek aber beruhigt, dass er mit Blick auf das langfristige Abonnementwachstum weiterhin optimistisch bleibe. Der Markt reagierte dennoch negativ auf seine Äußerungen.
Disney+ wird für Walt Disney immer wichtiger
Seit seinem Start im November 2019 hat der Streaming-Dienst Disney+ 116 Millionen Abonnenten angezogen. Damit hat sich Disney+ innerhalb kürzester Zeit zu einem der wichtigsten Unternehmenssegmente für Walt Disney entwickelt.
Disney konnte dabei gleich von mehreren Faktoren profitieren. Zum einen hatte der Streaming-Anbieter Netflix in den vergangenen Jahren bereits maßgeblich dazu beigetragen, Streaming-Dienste zu popularisieren. Walt Disney konnte als später Mover von dieser Pionierarbeit profitieren.
Gleichzeitig verfügt Walt Disney über einen enorm breiten Katalog an Filmen, Serien und Shows, mit denen ein breites Publikum angesprochen werden kann. In jüngerer Zeit ist immer deutlicher geworden, dass ein umfangreicher Content-Katalog eines der wichtigsten Kriterien ist, ob ein Streaming-Dienst bei den Zuschauern erfolgreich ist oder nicht.
Einzelne Blockbuster führen nur kurzzeitig zu mehr Abonnements. Wird im Anschluss nicht ausreichend neuer Content zur Verfügung gestellt, werden die abgeschlossenen Abonnements auch schnell wieder gekündigt. Dementsprechend ist die Nachricht, dass Disney derzeit weniger neue Serien und Filme nachproduzieren kann, durchaus ein Grund zur Besorgnis für Investoren.
Während der Pandemie profitierte Disney+ in hohem Maße von der drastisch gestiegenen Nachfrage nach Streaming-Angeboten. Da klassische Freizeitangebote aufgrund von Einschränkungen wegfielen, suchten mehr Menschen nach Unterhaltungsmöglichkeiten für zu Hause. Mit Disney+ konnte Walt Disney zum richtigen Zeitpunkt in diese Lücke stoßen.
Walt Disney Aktie Kurs-Prognose: Jetzt die Walt Disney Aktie kaufen?
Laut Prognosen dürfte der Streaming-Markt auch nach dem Ende der Pandemie weiterhin ein Wachstumsmarkt bleiben. Die Goldgräberstimmung der Anfangszeit scheint sich aber dennoch dem Ende zu nähern. Mittlerweile tummeln sich zahlreiche Wettbewerber auf dem Markt. Die Konkurrenz untereinander wird zunehmend größer.
Mit Disney+ befindet sich Walt Disney derzeit in einer komfortablen Position. Nicht zuletzt aufgrund seines großen Content-Katalogs erfreut sich der Streaming-Dienst nach wie vor einer großen Beliebtheit bei den Zuschauern. Vor noch nicht allzu langer Zeit hatte das Management bei Disney daher als Zielvorgabe 250 Millionen Abonnenten bis zur Mitte des Jahrzehnts ausgegeben.
Wie realistisch dieses Ziel wirklich ist, lässt sich derzeit noch schlecht abschätzen. In den kommenden Jahren kann sich noch einiges auf dem Markt tun. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass Disney+ auf absehbare Zeit zu den Gewinnern auf dem Streaming-Markt gehören wird.
Was bedeutet dies nun für die weitere Kursentwicklung? Sollte man die Walt Disney Aktie kaufen? Zumindest unter den Analysten herrscht derzeit eine weitestgehend optimistische Stimmung. Von 29 Kursbeobachtern sprechen sich 18 für „Kaufen“ und 6 für „Aufstocken“ aus. Das mittlere Kursziel liegt mit rund 210 Dollar 22 Prozent über dem aktuellen Kurs der Aktie.