Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Valneva Aktie mit Kursexplosion – Wie geht es jetzt weiter?

Die Aktie des französisch-österreichischen Biotechnologieunternehmens Valneva (ISIN: FR0004056851) ist gestern schlagartig um rund 44 Prozent gestiegen. Grund für den Kursanstieg waren die positiven Ergebnisse in der klinischen Studie zu Valnevas Impfstoffkandidaten gegen Covid-19. Kann die Valneva-Aktie nun eine ähnliche Entwicklung zurücklegen wie die Papiere von BioNTech und Moderna?

Laut ersten Studienergebnissen weist der Corona-Impfstoff von Valneva bei Probanden eine höhere Wirksamkeit auf als das Vakzin von AstraZeneca. Darüber hinaus sei das Mittel auch „im Allgemeinen gut verträglich“, wie das Unternehmen mitgeteilt hatte.

An der klinischen Phase-3-Studie hatten insgesamt mehr als 4.000 Probandinnen und Probanden teilgenommen. Dabei waren in den ersten sieben Tagen nach der Impfung insgesamt weniger Nebenwirkungen aufgetreten als beim Vakzin von AstraZeneca.

Valneva-Aktie steigt deutlich

Als Reaktion auf die Nachricht konnte die Valneva-Aktie am gestrigen Montag kräftig zulegen. Nachdem das Papier am Freitag den Handel noch mit einem Preis von 12,10 Euro beendet hatte, kletterte der Kurs gestern bereits eine halbe Stunde nach Handelsstart bis auf 17,49 Euro.



Angesichts der guten Studienergebnisse steht nun die Hoffnung im Raum, dass Valneva für seinen Impfstoff rasch eine Zulassung erhalten wird. Demnach läuft laut Unternehmensangaben bereits ein entsprechender Antrag in Großbritannien. Ein Zulassungsantrag für die EU sei aktuell ebenfalls bereits in Planung und werde bald erfolgen.

Sobald Valneva die entsprechende Zulassung erhält, könnte das Unternehmen mit der Impfstoffproduktion beginnen und damit noch vor Beginn der kritischen Wintermonate auf den Markt für Corona-Vakzine dazustoßen.

Valneva-Aktie verliert am Dienstag wieder an Boden

Die Valneva-Aktie gab währenddessen im Laufe des heutigen Handelstages wieder deutlich nach. Bereits am Montag war der Kurs, nachdem die anfängliche Euphorie verflogen war, wieder gesunken. Am Ende des Handelstages war die Aktie noch bei 16,48 Euro gehandelt worden. Am Dienstag verlor das Papier im Anschluss fast 8 Prozent und kostet jetzt noch 15,19 Euro.

Ob die Valneva-Aktie in den kommenden Wochen wieder weiter wird steigen können, ist derzeit noch unklar. Gerade mit Blick auf den britischen Markt stehen aktuell noch diverse Fragezeichen im Raum.

Stornierte Bestellung ließ Kurs abstürzen

So hatte die britische Regierung vor ca. einem Monat eine Bestellung im Umfang von 100 Millionen Impfstoffdosen des franko-österreichischen Unternehmens storniert. Eine Vertragsklausel machte dies möglich. Die britische Regierung hatte diesen Schritt mit Pflichtverletzungen seitens Valnevas begründet. Das Unternehmen hatte diese Anschuldigungen zurückgewiesen, ohne jedoch näher auf die Hintergründe einzugehen.

Die Meldung hatte dazu geführt, dass der Kurs der Valneva Aktie Mitte September deutlich eingebrochen war. Auch der neuerliche Kurssprung konnte diese Verluste noch keineswegs wieder wettmachen.

Ob und wie viele Bestellungen die britische Regierung im Falle einer Zulassung aufgeben wird, ist derzeit noch unklar. Bis zu dem Zeitpunkt der Stornierung war Großbritannien der einzige sichere Kunde von Valneva gewesen. In der Folgezeit hatte die französische Regierung allerdings versichert, dass die EU auch weiterhin Interesse an dem Impfstoff habe.

Wird die Valneva-Aktie weiter steigen? Analysten zeigen sich mehrheitlich optimistisch

Lohnt es sich jetzt, die Valneva-Aktie zu kaufen? Zumindest die Mehrzahl der Analysten blickt positiv auf das Papier. Von sechs Kursbeobachtern sprechen sich derzeit immerhin zwei für einen Kauf aus. Drei weitere raten zumindest zum Aufstocken. Lediglich ein Analyst bewertet die Valneva-Aktie momentan nur neutral.

ℹ️ Auch interessant: Aktien kaufen: Die 6 Todsünden der Börse

Ein etwas differenzierteres Bild ergibt sich jedoch mit Blick auf das weitere Kursziel. Aufgrund der neuerlichen Kursexplosion liegt der aktuelle Preis der Aktie über den meisten Kurszielen der Analysten. Das mittlere Kursziel liegt momentan 12 Prozentpunkte unterhalb des tatsächlichen Kurses. Im bisherigen Jahresverlauf haben sich die Kursbeobachter mit ihren durchschnittlichen Kurszielen dabei innerhalb der Preiskorridors zwischen 12,10 und 14,15 Euro bewegt.

Es ist gut möglich, dass die Analysten ihre Bewertungen zur Valneva-Aktie angesichts der jüngsten Nachrichten neu ausrichten. Die Erwartungen an Umsatz und Gewinn für das kommende Geschäftsjahr gehen aber in jedem Fall von deutlichen Steigerungen aus. Hier geht’s zur Valneva Aktie Prognose.

Florian Schulze
Florian Schulze
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. Aktien sind seine Leidenschaft.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung