Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Trotz Krieg und Corona: Ich bin mit diesen fünf Aktien heute deutlich im Plus

In gewisser Regelmäßigkeit kommt es am Aktienmarkt immer wieder zu Korrekturen und Crashes. Doch die langfristige Entwicklung stellt beeindruckend unter Beweis, dass es sich dabei nur um temporäre Unterbrechungen einer langfristig positiven Kursentwicklung handelt. In den vergangenen zwei Jahren kam es infolge der Corona-Pandemie und des russischen Einmarsches in die Ukraine zu teils empfindlichen Korrekturbewegungen.

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und Trade Republic*.

Nicht selten warfen Anleger einen Blick in ihr Depot und wurden böse von blutroten Zahlen überrascht. Doch nichts vermag es besser, die starken Erholungsbewegungen darzustellen, als einen Blick in die Praxis zu werfen. Im folgenden Beitrag gibt es somit eine kleine Auswahl an Aktien, mit denen ich trotz Ukraine-Krieg und Corona heute deutlich im Plus bin.

Apple Aktie: Das wertvollste Unternehmen der Welt  

Die Apple Aktie kannte in den vergangenen Jahren nur eine Richtung. Mit einer Marktkapitalisierung von über 2,5 Billionen US-Dollar ist das Technologie-Unternehmen aus Cupertino in den USA das wertvollste Unternehmen der Welt. Allein in den vergangenen fünf Jahren stieg die Aktie um über 330 %. Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau hat sich der Aktienkurs somit ungefähr verdoppelt. Im vergangenen Monat gab es im Zuge des Ukraine-Konflikts eine nur milde Korrektur von fünf Prozent. So kommt es, dass die Apple Aktie auch heute noch deutlich im Plus notiert.

Anzeige

Unsere Empfehlung: Mit Smartbroker handelst du Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs ganz einfach online.

✔️ Aktien und ETFs ab 0 Euro handeln
✔️ Keine Depotgebühren
✔️ Kostenlose ETF-Sparpläne

Mehr Infos

Obgleich viele Analysten die Aktie schon seit Jahren für zu teuer halten, glaube ich an die Zukunft des Unternehmens. Apple setzt immer mehr auf Software-Abos, agiert als Chipdesigner und könnte auch den Einstieg in die E-Mobilität wagen. Zugleich soll auch das neue iPhone SE ein echter Kassenschlager werden. Denn mit einem günstigen Preis und dem A15 Chip ist das Smartphone die schnellste und leistungsfähigste Wahl in dieser Preisklasse. Dies könnte insbesondere in den wachstumsstarken Entwicklungsländern eine massive Nachfrage verursachen. 

DBS Group Aktie: Die Wachstumsregion Südostasien

Rückblickend stieg der Aktienkurs der DBS Group in den vergangenen 365 Tagen um rund 25 %. Da konnte auch die Korrektur von fast 10 % im letzten Monat nicht dafür sorgen, dass die DBS Group Aktie nun ein schlechtes Investment ist. In den vergangenen drei Jahren konnte der Kurs sogar um rund 35 % steigen. Der Corona-Crash ist schon lange Geschichte, der Ukraine-Konflikt dürfte es auch bald sein.

Dabei ist die DBS Group Aktie als Bank aus Singapur für mich eine Wette auf das südostasiatische Wachstum. Die dortigen Schwellenländer könnten in den nächsten Jahren deutlich höhere Wachstumsraten als in der westlichen Welt verzeichnen. Dies dürfte zu einem bedeutenden Teil die DBS Group vorfinanzieren. Dabei ist die DBS Group keineswegs eine traditionelle Bank, die nicht in die Zukunft schaut. Vielmehr investiert das Unternehmen in Fintech-Lösungen und ist eine der digitalisiertesten Banken der Welt.

Besonders spannend finde ich auch die Dividendenpolitik der DBS Group. Denn diese schüttet immer nur den Teil der Gewinne aus, der nicht besser in Wachstum investiert werden kann. Damit gehe ich auf Nummer sicher, dass die DBS Group zukunftsorientiert agiert und dennoch ihre Aktionäre nicht vergisst.

Stryker Aktie: Medizintechnik als sicherer Wachstumsmarkt 

Viele Anleger sind auf der Suche nach einem Wachstumsmarkt und defensiven Geschäftsmodellen? Doch gibt es diese Aktien wirklich? Meiner Meinung nach Ja – denn in der Gesundheits- und Medizinbranche vereinen sich defensive Stabilität und zukünftige Wachstumschancen. Die Bevölkerung wird weltweit immer älter, dazu kommt das globale Bevölkerungswachstum. Weiterhin steigt der Wohlstand in den Schwellenländern, sodass immer mehr Menschen medizinische Behandlungen beanspruchen können.

In diesem Bereich setze ich unter anderem auf die Stryker Aktie. Das US-amerikanische Unternehmen konnte man in den letzten drei Jahren eine Rendite von rund 30 % erzielen. Der Corona-Crash ist lange ausgebügelt. Anfang Januar markierte die Stryker Aktie noch ein neues Rekordhoch, bevor es eine Korrektur von rund 10 % gab. Vor der Corona-Pandemie gab es bei Stryker übrigens kein Jahr, in welchem der Umsatz nicht gestiegen ist. Der demografische Wandel und das breit diversifizierte Produktportfolio lassen mich daran glauben, dass sich diese Entwicklung auch in den nächsten Jahren fortsetzen wird. 

🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: Gebührenfreies Demokonto testen

Amazon Aktie: Cloud, E-Commerce und Disruption in jedem Lebensbereich

Die Amazon Aktie war in den letzten Tagen in aller Munde, da das Unternehmen endlich einen Aktiensplit durchführen möchte. Wenn es die Zustimmung gibt, dürften für eine Amazon Aktie 20 Anteilsscheine ausgegeben werden. Zwar ändert sich dadurch nichts am Unternehmen. Dennoch werden die Aktien für Privatanleger erschwinglicher, die wohl gerne die Amazon Aktie im Depot hätten. Im vergangenen Monat fiel der Aktienkurs lediglich um 3,5 % und war damit deutlich stärker als der Gesamtmarkt unterwegs.

Für die Zukunft sehe ich noch viel Potenzial beim amerikanischen Internet-Unternehmen, das vom E-Commerce-Anbieter zu einer Online-Holding avancierte. Der Fokus liegt mittlerweile auf dem Cloud Computing – dem profitabelsten Geschäftsbereich von Amazon. Mittlerweile werden über 60 % des vorsteuerlichen Gewinns mit dem Cloud Computing erzielt. Dabei handelt es sich um einen wachstumsstarken Markt. Doch auch die anderen Geschäftsbereiche sind ausnahmslos in disruptiven und zukunftsorientierten Bereichen angesiedelt. Die Kombination aus Cloud Computing, E-Commerce, Streaming-Dienst, Smart Home, Live-Streaming, Bio-Supermärkten, Online-Apotheken und vielem mehr macht Amazon zu einem spannenden Investment für die nächsten Jahre.   

Walt Disney Aktie: Entertainment-Riese und Streaming-Stern? 

Aktuell notiert die Walt Disney Aktie durch eine Korrektur von über 20 % in den vergangenen sechs Monaten unter dem Vor-Corona-Hoch. Wer jedoch nicht unmittelbar Anfang 2020 in die Walt Disney Aktie investiert hat, dürfte langfristig dennoch im Plus sein. Allerdings stieg der Aktienkurs in den vergangenen fünf Jahren nur um rund 17 % – schwächer als der Gesamtmarkt. Nichtsdestotrotz halte ich an der Walt Disney Aktie fest, die neben einer steigenden Dividendenrendite auch nachhaltiges Kurspotenzial aufweist.

Denn bei Disney handelt es sich um das größte Medienunternehmen der Welt und ein Investment in die Unterhaltungsbranche. Wohl jeder kennt die zahlreichen Disney-Filme. Weltweit strömen die Menschen in die Freizeitparks, um sich in die Disney-Fantasiewelt zu begeben. Doch darüber hinaus ist Disney auch innovativ tätig und brachte Ende 2019 den Streamingdienst Disney+ an den Start. Bis Ende 2024 möchte man allein bei Disney+ rund 250 Millionen Abonnenten vereinen.

Die Content-Pläne sind langfristiger Natur – beispielsweise gibt es bei „Star Wars“ bereits Pläne für die nächsten zehn Jahre. Die Verantwortlichen bei Disney+ setzen auf Nachhaltigkeit, was mir für ein langfristiges Investment gut gefällt. Zugleich dürften auch Freizeitparks und Co. wieder Post-Corona florieren, sodass steigenden Gewinnen und damit Aktienkursen eigentlich nichts mehr im Weg steht.

ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und Trade Republic*

Daniel Robrecht
Daniel Robrecht
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich meinen Fokus auf die Finanzwelt gerichtet. Seitdem schreibe ich täglich für unterschiedliche Plattformen über Themen rund um Aktien, ETFs, Kryptos und Investieren.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung