NewsTesla Aktie klettert nach Heraufstufung durch Credit Suisse um mehr als 10%

Tesla Aktie klettert nach Heraufstufung durch Credit Suisse um mehr als 10%

Die Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Tesla kletterten am Montag um mehr als 10 % und schlossen bei 936,72 $, nachdem die Credit Suisse die Aktie auf „Outperform“ hochgestuft hatte und der breite Markt sich erholte.

Tipp
Für den Handel mit Aktien & ETFs wird ein Depot benötigt. Wir empfehlen die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und Trade Republic*.

Zuvor war Tesla im Januar inmitten eines Ausverkaufs, der den Nasdaq nach unten zog, um fast 20 % zurückgegangen.

Tesla Aktie unter Druck

Die Aktien standen besonders unter Druck, nachdem CEO Elon Musk auf der jüngsten Bilanzpressekonferenz des Unternehmens erklärt hatte, dass Tesla im Jahr 2022 keine neuen Fahrzeugmodelle an Kunden ausliefern werde, einschließlich des Cybertrucks, eines außergewöhnlichen Pickups.

Stattdessen teilte Musk den Aktionären mit, dass sich Tesla auf die Steigerung der Produktion in den alten und neuen Fabriken konzentrieren und Ressourcen für die Entwicklung eines humanoiden Roboters und fahrerloser Fahrzeugtechnik einsetzen will. Musk hat seit 2016 versprochen, autonome Fahrzeuge zu verwirklichen, muss aber noch ein „Robotaxi“ liefern, das von den Fahrern freihändig benutzt werden kann.

Die Credit Suisse sah eine Kaufgelegenheit und hat jetzt ein Kursziel von 1.025 $ für Tesla-Aktien.

Andere Hersteller von Elektrofahrzeugen erholten sich ebenfalls: Rivian schloss mit einem Plus von 15 %, und Lucid legte am Montag um mehr als 8 % zu. Alteingesessene Autohersteller mit bedeutenden Plänen für die Produktion von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen schlossen am Montag ebenfalls höher – Ford stieg um mehr als 3 % und schloss bei 20,30 $, und GM schloss bei 52,73 $, was einem Anstieg von fast 5 % entspricht.

Nach einer Analyse der Internationalen Energieagentur werden bis Ende 2020 weltweit etwa 6,7 Millionen batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) auf den Straßen unterwegs sein, davon 1,1 Millionen in den USA in diesem Jahr.

Präsident Biden sagte im August letzten Jahres, er wolle, dass bis 2030 die Hälfte aller in den USA verkauften Fahrzeuge elektrisch angetrieben werden, einschließlich Hybrid- und Batterie-Elektrofahrzeuge.

ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und Trade Republic*

Fachredaktion
Fachredaktion
Unsere Redaktion besteht aus erfahrenen Finanzexperten. Unsere Redakteure schreiben täglich aktuelle News-Artikel aus der Welt der Aktien.

Auch interessant:

Was unsere Leser sagen:

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung