NewsTenbagger-Aktien: 3 Ideen für 2021

Tenbagger-Aktien: 3 Ideen für 2021

Die Investment-Welt ist stets auf der Suche nach den nächsten Tenbagger-Aktien – Anlagen, die ihren Wert mindestens verzehnfachen. Wer frühzeitig eine solche Aktie mit großem Steigerungspotenzial erkennt, kann sich später über eine saftige Rendite freuen. Allerdings ist es alles andere als einfach, bereits im Vor hinaus zu erkennen, welche Aktie das Potenzial dazu hat, ein Tenbagger zu werden.

Bei den folgenden Aktien könnte dieses Potenzial aber durchaus vorhanden sein. Allerdings fällt ein Tenbagger für gewöhnlich nicht vom Himmel. Wer langfristig profitieren möchte, braucht daher auch die notwendige Geduld.

Tenbagger-Aktien Idee 1: The Trade Desk

Wer vor drei Jahren auf die The Trade Desk Aktie (ISIN: US88339J1051) gesetzt hätte, könnte sich heute bereits über ein Kurswachstum von mehr als 500 Prozent freuen. Auf dem Weg zum Tenbagger wäre damit bereits die halbe Miete auf dem Konto. Allerdings könnte hier in Zukunft noch einiges mehr gehen.



The Trade Desk ist die größte unabhängige Plattform für die Platzierung und Einpreisung von digitalen Werbeanzeigen in Echtzeit. Digitale Werbung gilt nach wie vor als ausgesprochener Wachstumsmarkt und The Trade Desk befindet sich in einer hervorragenden Position, um davon zu profitieren.

Besonders interessant für die mittelbare Zukunft dürfte in diesem Zusammenhang die kürzlich geschlossene Partnerschaft zwischen The Trade Desk und Xiaomi, seines Zeichens der zweitgrößte Smartphone-Hersteller der Welt, sein. Hier geht’s zur Xiaomi Aktie Prognose.

Schätzungen zufolge dürfte sich die Reichweite von The Trade Desk damit um weitere 450 Millionen Nutzer weltweit erweitern. Auch so gehen die Prognosen derzeit von einer Verdreifachung des Gewinns in den nächsten drei Jahren aus.

Tenbagger-Aktien Idee 2: Kleos Space

Kleos Space (ISIN: AU0000015588) ist ein aufstrebendes Unternehmen, welches Data-as-a-Service-Lösungen im Bereich der Nautik zur Verfügung stellt. Cleos sammelt dabei die Radiofrequenzsignale von Schiffen mittels seiner Satelliten auf und wertet diese aus. Im Vergleich zur Konkurrenz kann Cleos Space mit seiner Methode eine genauere Lokalisierung ermöglichen.



Derzeit ist die Tenbagger-Aktien Idee Cleos Space dabei, seine Satelliten-Cluster zügig auszubauen. Dadurch verbessert das Unternehmen seine Skalierungsmöglichkeiten und kann die wachsende Kundennachfrage besser bedienen. Trotz der Kosten der hierfür notwendigen Weltraumstarts erwartet die Geschäftsführung derzeit, dass man bereits Mitte des kommenden Jahres einen positiven monatlichen EBITDA-Status wird erreichen können.

ℹ️ Auch interessant: 3 Zocker-Aktien mit Potenzial für 2021

Was die Cleos-Aktie in Zukunft besonders interessant machen könnte, ist die Tatsache, dass das DaaS-Geschäftsmodell des Unternehmens durch das angestrebte Abo-Modell wiederkehrende Einnahmen generieren kann, gleichzeitig aber nur mit geringen Betriebskosten verbunden ist. Befinden sich die Satelliten erst einmal im All, fallen keine weiteren Wartungskosten an.

Insgesamt strebt das Unternehmen an, 20 Satelliten ins All zu bringen. Aktuell verfügt man über eine gesicherte Finanzierung für den weitergehenden Ausbau der eigenen Satelliten-Konstellationen. Sollte sich das Geschäftsmodell bewähren, hat die Cleos-Aktie ohne Weiteres das Potenzial, sich zu einem Tenbagger zu entwickeln.

Idee 3: AI/ML Innovations

AI/ML Innovations (ISIN: CA00143Y1034) ist ein Anbieter von digitalen Lösungen im Bereich der Gesundheitsüberwachung – und Versorgung. Dabei liegt der Schwerpunkt dieser Tenbagger-Aktien Idee auf den Bereichen KI-basierter Software und Cloud-Computing.



Die voranschreitende Digitalisierung macht auch vor dem Gesundheitssektor keinen Halt. Bereits heute spielen Cloud-Computing-Plattformen und künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle bei der effektiven Gesundheitsversorgung in zahlreichen Industrieländern. Dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren definitiv weiter beschleunigen.

Um in diesem Bereich in Zukunft eine wichtige Rolle zu spielen, hat AI/ML Innovations bereits eine Reihe wichtiger Unternehmen akquiriert. So hält man eine 70-prozentige Mehrheitsbeteiligung an Salu Design Inc, sowie eine Beteiligung an Tech2health, welche zuletzt bereits in eine Tochtergesellschaft integriert worden ist.

Derzeit arbeitet man daran, das Produktportfolio von Tech2Health, welches diverse Gesundheitstechnologieprodukte- und dienstleistungen umfasst, auf den riesigen US-Markt einzuführen. Sollte der Markteintritt erfolgreich verlaufen, ist mit starken Wachstumszahlen zu rechnen. Angesichts des noch gewaltigen Potenzials, welches in dieser sich entwickelnden Branche steckt, ist AI/ML Innovations durchaus als ein künftiger Tenbagger-Kandidat zu betrachten.

Florian Schulze
Florian Schulze
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. Aktien sind seine Leidenschaft.

Auch interessant:

Was unsere Leser sagen:

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung