Der Aktienmarkt zeigt sich in den letzten Tagen wenig stabil. Durch die Ergebnisse von Meta lag zuletzt der Fokus auf den Social-Media-Netzwerken. Nun rückte die Snapchat Aktie in den Vordergrund. Snap Inc. ist das US-amerikanische Betreiber-Unternehmen des Instant-Messenger Snapchat und zugleich im AR-Geschäft aktiv. In der vergangenen Handelswoche erlebten Aktionäre eine wilde Achterbahnfahrt. Was ist passiert und wie könnte es für die Snapchat Aktie weitergehen?

Meta Ergebnisse sorgen für Druck
Mitte dieser Woche fiel die Snapchat Aktie auf rund 20 Euro. Kursverluste von rund 30 % waren die Folge auf die verkündeten Zahlen von Meta Platforms. Denn das führende Social Media Unternehmen der Welt konnte im letzten Quartal des Geschäftsjahres 2022 nicht überzeugen. Die User-Zahlen gingen erstmalig leicht zurück, Umsatz und Gewinn lagen unter den Erwartungen. Zudem verbrennt Meta Platforms viel Geld für Investments in das Metaverse.
Die schwachen Meta Ergebnisse wirkten sich auf die gesamte Branche aus. Auch andere Anteilsscheine wie Snapchat oder Pinterest wurden in Sippenhaft genommen und brachen massiv ein. Denn die zunehmende Konkurrenz durch TikTok und die Apple-Datenschutzstandards treffen nicht nur Meta.
Erster Quartalsgewinn sorgt für Erholung
Doch nach dem Kurseinbruch öffnete auch Snap die Geschäftsbücher für die Investoren. Zum ersten Mal konnte Snap einen Überschuss von 22,5 Millionen US-Dollar erwirtschaften, während es ein Jahr zuvor noch 113 Millionen Dollar Verluste waren. Zudem gab es weiteres Nutzerwachstum. Mittlerweile nutzen 319 Millionen Menschen täglich Snapchat. Der Umsatz stieg um 42 % im Vergleich zum Vorjahr auf 1,3 Milliarden US-Dollar.
Snapchat Aktie explodiert um 40 %
Nach dem massiven Abverkauf folgte also die ungewöhnlich starke Erholung. Bereits vorbörslich notierte die Snapchat Aktie rund 50 % im Plus. Nun steht für den heutigen Handelstag noch ein Kursgewinn von rund 40 % zu Buche. Damit schließt man letztendlich auch die Handelswoche noch positiv ab. Insgesamt kommt die Snap Aktie in den letzten fünf Börsentagen um rund 15 % steigen.
Analysten sehen Aufwärtspotential für Snapchat Aktie
Zugleich sehen auch die meisten Analysten weiteres Aufwärtspotential für die Snapchat Aktie. Diese bewerten die Anteilsscheine durchschnittlich mit einem Kursziel von 62 US-Dollar für die nächsten 12 Monate. Zugleich stufen die Mehrheit der Experten die Snap Aktie als kaufenswert ein.
Die ersten Gewinne für Snap Inc., der starke Umsatzanstieg und die lösungsorientierte Suche nach Lösungen für die Apple Privacy sorgen für weitere Kursfantasie. Zugleich ist Snap auch im Bereich AR stark positioniert. Hier gehört Snap seit vielen Jahren zu den Pionieren, die die Entwicklung von Augmented Reality vorantreiben. Anfang des Jahres wurde mit der Spectacles Augemented Reality Brille ein neues Produkt von Snap auf den Markt gebracht, um auf immersive und interaktive Weise mit Computern zu kommunizieren.
Auch auf den sozialen Netzwerken wurden die Snap-Zahlen heiß diskutiert:
$SNAP These are astounding numbers.
This deserves a +50% day.
Shorts were dead wrong. pic.twitter.com/HOBVAbx9Zr
— Ophir Gottlieb (@OphirGottlieb) February 3, 2022
Snapchat Aktie jetzt kaufen?
Die absolute Mehrheit der Analysten sieht die Snapchat Aktie bullisch. Die ersten Gewinne im vergangenen Quartal könnten die Aktie zudem antreiben. Denn Snap hat es geschafft, Wachstum und Profitabilität zu vereinen. Nichtsdestotrotz verwies der CEO im Zuge der Bekanntgabe der Quartalszahlen auf Ungewissheit rund um wachsende Konkurrenz und zielgerichtete Werbung. Mit AR-Services und dem beliebten Instant Messenger scheint die Snapchat Aktie jedoch vielversprechend profitiert, um angetrieben durch die ersten Gewinne einen Aufwärtstrend zu etablieren.
ℹ️ Unsere aktuellen Favoriten: Die gebührenfreien Depots von Smartbroker* und Trade Republic*