Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Skillz Aktie: Ist diese wachstumsstarke Aktie über 75 % unter dem Rekordhoch ein Schnäppchen?

Viele Anleger sind auf der Suche nach Aktien, die ordentliches Renditepotential haben. Sicherlich ist es nicht immer der richtige Weg, Anteilsscheine mit hohem Rabatt zu kaufen. Denn oftmals gibt es einen Grund, warum der Aktienkurs derart stark korrigierte. Doch am Aktienmarkt kommt es immer wieder zu Übertreibungen, die durch das Zusammenspiel von Angst und Gier entstehen. Fundamentale Überbewertungen werden abgebaut – manchmal führt ein derartiger Abverkauf jedoch auch zu Kursen, die einen günstigen Einstieg ermöglichen. Insbesondere wachstumsstarke Aktien in zukunftsträchtigen Bereichen können dann als Schnäppchen in das Depot gelegt werden.


Die Skillz Aktie könnte für viele Anleger nun eine derartige Möglichkeit bieten. Denn der Aktienkurs notiert heute über 75 % unter dem Allzeithoch. Lohnt sich jetzt der Einstieg oder ist das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von unter vier Milliarden Euro immer noch zu riskant für die Mehrheit der Anleger?

Meilenweit vom Rekordhoch Anfang des Jahres entfernt  

Anfang des Jahres erreichte die Skillz Aktie ein neues Rekordhoch. Innerhalb weniger Wochen vervielfachte sich der Aktienkurs. Denn zum Jahreswechsel notierte der Aktienkurs noch unter 20 US-Dollar – immerhin ein Kursniveau, das bereits eine Verdopplung im Vergleich zu den Wochen zuvor darstellte. Doch dann nahm die Rallye erst so richtig an Fahrt auf. Anfang Februar wurden Kurse deutlich über 40 US-Dollar erreicht. Viele Anleger haben ihr Investment innerhalb kürzester Zeit vervielfacht. Das böse Erwachen folgte jedoch sogleich. Denn die Korrektur nahm ebenfalls ihren Lauf. Mittlerweile notiert die Skillz Aktie sogar deutlich unter dem Niveau des Jahreswechsels. Aktuell sind Kurse rund um die 10-US-Dollar-Marke mehr die Regel denn die Ausnahme. Das Allzeithoch ist meilenweit entfernt.

Hohe Verluste sorgen für Korrektur

Doch was war der Grund für die starke Korrektur bei der Gaming-Plattform Skillz? Sicherlich stellte die Kursrallye Anfang des Jahres eine Übertreibung dar, die sich nicht mehr mit der operativen Entwicklung rechtfertigen ließ. Doch vornehmlich dürften es die Verluste des Unternehmens sein, die Missmut vieler Anleger erzeugten. Zwar wird dies bei Wachstumswerten erfahrungsgemäß oft vernachlässigt. Doch die immense Ausweitung der Marketingausgaben und die Einstellung neuer Mitarbeiter führte zu Quartalsverlusten, die deutlich über den Erwartungen des Marktes lagen. Die Verluste dürften auch noch bis in das nächste Jahr anhalten. Denn das Unternehmen Skillz wähnt sich weiterhin auf dem richtigen Weg und investiert munter in das Wachstum.

Spannendes Geschäftsmodell, hohe Margen  

Bei Skillz handelt es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen aus San Francisco in Kalifornien. Dies wurde bereits im Jahr 2012 gegründet. Mittlerweile hat man sich eine Online-Gaming-Plattform aufgebaut, die sowohl iOS als auch Android-Spiele integriert. Auf der Plattform können die Spieler gegen andere Menschen überall auf der Welt antreten.

Die einzigartige Plattform bietet für Skillz einen Vorteil. Denn man agiert nur als Zwischenhändler für mobile Spiele und muss somit keine hohen Beträge in die Entwicklung investieren. Daraus resultiert eine Bruttomarge von über 95 %. Das Umsatzwachstum ist ebenfalls beachtlich. Zugleich hebt man sich durch eine Pay-to-Play-Rate von über 17 % im ersten Quartal 2021 entscheidend von der Konkurrenz ab. Denn im Branchendurchschnitt erfolgt die Konversion nur zu rund 2 %. Mit einem jüngst abgeschlossenen Vertrag mit der National Football League (NFL) in den USA kann man auch in den nächsten Jahren vermehrt in den Mittelpunkt der Gaming-Welt vorstoßen. Das Wachstum dürfte somit noch lange keine Grenzen erreichen.

Dazu nutzt Skillz bereits heute innovative Tools zum Tracking der User. Mit einem besseren Verständnis für das Verhalten der Nutzer möchte man auch die Monetarisierung sukzessive vorantreiben. In dieses Bild passt auch die Übernahme von Aarki, einer Marketing-Plattform für Werbung auf mobilen Gadgets, die insbesondere mit KI-Algorithmen und Machine Learning arbeitet. Wachstumsfantasie rührt somit auch aus diesem Geschäftsfeld, da das bessere Tracking der Nutzer oftmals unmittelbar in höhere Umsätze umgewandelt werden kann.

Kann die Skillz Aktie zum Tenbagger werden?

Das Unternehmen Skillz hat ein spannendes Geschäftsmodell und generiert nachhaltig Umsatzwachstum. Allerdings konnte man in der Vergangenheit nur geringfügig bei den Usern wachsen. Dies wirft Fragezeichen auf die zukünftige Profitabilität des Unternehmens. Anleger sollten genau darauf achten, wie sich das User-Wachstum und die Profitabilität entwickeln. Grundsätzlich bleibt Skillz überaus spannend, obgleich es sicherlich signifikante Risiken gibt.

Daniel Robrecht
Daniel Robrecht
Nach meinem Rechtswissenschaften- und Management-Studium habe ich meinen Fokus auf die Finanzwelt gerichtet. Seitdem schreibe ich täglich für unterschiedliche Plattformen über Themen rund um Aktien, ETFs, Kryptos und Investieren.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung