Dein Start in die Welt der Aktien!

Anzeige

Norma Group Aktie: Nach Gewinnwarnung und Kursverlust trotzdem einen Kauf wert?

Die Norma Group senkt ihre Prognose. Als Reaktion darauf ist der Kurs der Aktie (ISIN: DE000A1H8BV3) drastisch eingebrochen. Bietet sich Anlegern nun die Gelegenheit, die Norma Group Aktie zu kaufen, oder droht weiteres Ungemach?

Kurs der Norma Group Aktie bricht ein

Am Dienststagvormittag ist der Kurs der Norma Group Aktie deutlich eingebrochen. Der Preis der Aktie stürzte dabei innerhalb von rund eineinhalb Stunden von 43,64 auf 35,80 Euro – ein Kursverlust von knapp 18 Prozent. In der Folgezeit verharrte der Aktienkurs rund um die Marke von 36 Euro.


Die Norma Group Aktie ist damit auf ihren niedrigsten Wert seit zehn Monaten gestürzt. Zuletzt war das Papier im vergangenen November für 36 Euro gehandelt worden. Seit Dezember war der Aktienkurs über weite Strecken in einer Seitwärtsbewegung verharrt, welche lediglich von zwei kurzzeitigen Ausbrüchen im April und Mai unterbrochen worden war.

Gewinnwarnung wegen Materialknappheit

Auslöser für den plötzlichen Kurseinbruch war eine Gewinnwarnung seitens des Verbindungstechnik-Spezialisten gewesen. Demnach herrsche derzeit am Markt eine spürbare Knappheit bei Kunststoff und Stahl.

Norma Group Aktie kaufen

Dies hat dazu geführt, dass das Unternehmen seine Profitabilitätsziele für das laufende Jahr kappen musste. Zwar geht die Unternehmensführung derzeit davon aus, dass der angepeilte Umsatz tatsächlich erreicht werden wird. Da die Materialknappheit jedoch zu höheren Preisen geführt hat, leidet derzeit die Gewinnmarge. War man bisher von einer Marge von 12 Prozent ausgegangen, hält die Norma Group jetzt nur noch 10 Prozent für realistisch.

Lieferengpässe halten an

Mit seinen Sorgen hinsichtlich der Materialknappheit steht Norma keineswegs alleine da. Da die Rohstoffindustrie mit der sprunghaft angezogenen Weltwirtschaft nicht mithalten konnte, hat sich die Situation bei zahlreichen Roh- und Grundstoffen im Laufe des Jahres zunehmend verschärft. In Deutschland hatte besonders die Bauindustrie in den vergangenen Monaten stark unter einem Versorgungsengpass gelitten.

Zwar ist mittlerweile bei verschiedenen Grundstoffen bereits eine leichte Entspannung bei den Lieferengpässen zu beobachten. Dennoch dürfte das Angebot noch auf Monate hinaus nicht mit der Nachfrage Schritt halten können.

Die weiterhin um sich greifende Corona-Pandemie verschärft die Engpässe noch zusätzlich. So hatten beispielsweise jeweils ein einzelner Corona-Fall bei einem Hafenmitarbeiter in den chinesischen Metropolen Shenzhen im Juli und Ningbo im August dazu geführt, dass der viert- und drittgrößte Hafen der Welt temporär teilweise gesperrt werden mussten. Diese stetig wiederkehrenden Unterbrechungen bei den Lieferketten erschweren die Versorgungslage bei vielen hiesigen Unternehmen immer wieder unverhofft.

Jetzt die Norma Group Aktie kaufen? Analysten schwanken zwischen neutral bis optimistisch

Was bedeutet dies nun für Anleger, welche die Norma Group Aktie kaufen möchten? Bietet sich derzeit etwa ein günstiger Einstiegszeitpunkt? Bei den Analysten herrscht aktuell eine Mischung aus Optimismus und abwartender Haltung. Von elf Kursbeobachtern sprechen sich derzeit sechs dafür aus, die Norma Group Aktie zu kaufen. Fünf Analysten bewerten das Papier hingegen neutral.

Norma Group Aktie kaufen

Angesichts der aktuellen Ereignisse sind jedoch besonders die Bewertungen der vergangenen Tage von Interesse. Fünf Analysten haben bereits auf den jüngsten Rückschlag reagiert und ihre Bewertung überarbeitet. Angesichts des starken Kursverlustes fallen die Neubewertungen jedoch überraschend positiv aus.

Mit Hauck & Aufhäuser, Warburg Research, der DZ Bank sowie der Baader Bank belassen gleich vier der fünf Kursbeobachter ihre Bewertung auf „Kaufen“, auch wenn die jeweiligen Kursziele durchaus gesenkt worden sind. So schreibt Baader Bank-Analyst Peter Rothenaicher beispielsweise, dass die Umsatz- und Ergebnisaussichten für die kommenden Jahre nach wie vor stark genug sind, um einen Kauf der Aktie zu rechtfertigen. Als Kursziel hat er dabei 50 Euro vorgegeben.

Einzig die Deutsche Bank zeigt sich bisher pessimistischer und hat zusammen mit einer „Hold“-Bewertung ein Kursziel von 33 Euro ausgegeben. Mit 46,27 Euro liegt das mittlere Kursziel aktuell aber nach wie vor deutlich über dem momentanen Kurs der Norma Group Aktie.

Norma Group Aktie kaufen

Mit einem nun erwarteten bereinigten Ergebnis (Ebit) von 105 Millionen Euro wird die Norma Group ihr Ergebnis von 2020 (45 Mio. Euro) trotz der geringer ausfallenden Marge deutlich übertreffen können. Die Auftragslage ist weiterhin gut. Sollte sich die Lage am Grundstoffmarkt im kommenden Jahr wieder entspannen, könnten sich Norma-Aktionäre daher durchaus über deutliche Gewinnsteigerungen freuen.

Florian Schulze
Florian Schulze
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. Aktien sind seine Leidenschaft.

Vergleichsrechner

Aktuelle News

Sicher und günstig Aktien kaufen!

Anzeige | Empfehlung

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung