NewsLucid Aktie explodiert: Das steckt dahinter

Lucid Aktie explodiert: Das steckt dahinter

Beim Elektroautohersteller Lucid Motors kam es gestern zu einer regelrechten Kursexplosion. Die Lucid Motors Aktie stieg um rund 47 Prozent auf 33,05 Euro. Grund hierfür war die Meldung des Unternehmens, wonach bereits diesen Samstag der Auslieferungsstart für die neue Air Dream-Reihe beginnen soll.

Lucid Motors Aktie geht durch die Decke

Aktionäre von Lucid Motors hatten gestern allerhand Grund zur Freude. Die Lucid Motors Aktie (ISIN: US5494981039) hatte am gestrigen Nachmittag ein regelrechtes Kursfeuerwerk hingelegt. Zwischen 15 und 19 Uhr war der Kurs der Aktie von 24,50 auf 33,05 Euro geklettert.



In den folgenden Stunden korrigierte der Kurs zwar wieder auf 28,95 Euro. Seitdem konnte das Papier allerdings abermals zulegen und bewegt sich aktuell bei 31,80 Euro.

Der Grund für den plötzlichen Kurssprung war die Meldung des Unternehmens, dass bereits am morgigen Samstag die Auslieferung der ersten Fahrzeuge der neuen Air Dream-Reihe beginnen soll. Die Nachricht kam insofern überraschend, alsdass der Produktionsstart gerade einmal einen Monat zurückliegt.

Edel-Konkurrent zu Tesla

Gegründet worden war Lucid Motors von Peter Rawlinson, welcher vorher bei Tesla an der Entwicklung des Model S mitgewirkt hatte. Rawlinson selbst hatte das Unternehmen mit dem Ziel gegründet, die Elektroautos mit den fortschrittlichsten Antrieben zu bauen, die technisch möglich seien. Dabei sollen die Modelle von Lucid der Konkurrenz sowohl in puncto Reichweite und Effizienz als auch bei der Leistung voraus sein.

Aktuell plant Lucid, 520 Exemplare des nun gebauten Air an seine Kunden auszuliefern. Anschließend soll die Auslieferung der Grand-Touring-Versionen erfolgen. Die Auslieferung der günstigeren Touring- und Air-Versionen ist derzeit für Anfang nächstes Jahr geplant. Laut Lucid beläuft sich die Zahl der aktuell vorliegenden Bestellungen momentan auf 13.000.

ℹ️ Auch interessant: Tesla Aktie kaufen: Lohnt es sich? 

Vom Preis her richten sich die jetzt produzierten Modelle von Lucid eindeutig an wohlhabendere Kunden. Bereits die Basisvariante kostet 69.900 Dollar. Mit ihrem Fokus auf hohe Leistungsfähigkeit und Reichweite stellen Lucids neue Modelle gleichfalls eine Kampfansage an Tesla dar.

In den kommenden Jahren plant Lucid einen sukzessiven Ausbau der eigenen Produktion. Bereits für das kommende Jahr peilt das Unternehmen 20.000 Auslieferungen an. 2023 soll die Zahl dann schon bei 50.000 Modellen liegen.

Der Produktionsausbau soll bis zum Ende des nächsten Jahres Kosten in Höhe von 4,4 Milliarden Dollar verursachen. Das hierfür benötigte Kapital hatte das Unternehmen mit seinem Börsengang eingenommen. Dennoch beabsichtigt man, sich in näherer Zukunft zusätzliches Kapital zu beschaffen. 2023 plant man die Einführung eines E-SUVs, was laut Rawlinson eine kapitalintensive Angelegenheit werden wird.

Lucid Aktie wird aktuell deutlich über Analystenkonsenus gehandelt

Der Markt für E-Autos wird in den kommenden Jahren laut einhelliger Experteneinschätzung mit zunehmender Geschwindigkeit wachsen. Entsprechend hoch sind auch die Erwartungen vieler Anleger an die Lucid-Aktie.

Bereits zu Beginn des Jahres war der Kurs der Aktie für kurze Zeit regelrecht durch die Decke gegangen. Kurzzeitig war die Lucid-Aktie dabei für annähernd 48 Euro gehandelt worden. Allerdings ging es für das Papier in der Folgezeit auch wieder stark abwärts. Wie Tesla und zahlreiche andere Aktien aus dem Bereich der E-Mobilität verlor Lucid Motors massiv an Wert.

In den folgenden Monaten trat das Papier größtenteils auf der Stelle. Angesichts der für einen Autobauer doch sehr überschaubaren Zahl an Bestellungen wurde die Aktie aber dennoch zu einem relativ hohen Preis gehandelt. Dies hat sich nach dem neuesten Preisschub nochmals verstärkt. Derzeit liegt der Unternehmenswert nach Marktkapitalisierung bei 36,6 Milliarden Euro.

Bei den Analysten herrscht derzeit dementsprechend auch Uneinigkeit darüber, ob die Lucid-Aktie ein guter Kauf ist. Von drei Kursbeobachtern plädieren aktuell zwei dafür, die Lucid Aktie zu kaufen. Ein Analyst rät hingegen zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt momentan rund 34 Prozent unterhalb des aktuellen Kurses der Aktie. Bereits vor dem jüngsten Kurssprung war die Lucid Motors Aktie entlang des Kursziels gehandelt worden.

Angesichts der großen Euphorie, welche das Papier aktuell umgibt, ist es jedoch keineswegs ausgeschlossen, dass die positive Kursentwicklung noch weitergehen könnte. Am heutigen Handelstag konnte die Aktie abermals um 5,93 Prozent zulegen.

Florian Schulze
Florian Schulze
Florian Schulze hat einen Abschluss in internationaler Politik und Wirtschaftspolitik und studiert derzeit Mathematik. Aktien sind seine Leidenschaft.

Auch interessant:

Was unsere Leser sagen:

Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.

 

Auch interessant

Sicher und günstig Aktien und ETFs kaufen!

Anzeige | Unsere Empfehlung