Hinweis: Ein neuer Artikel zur Xpeng Aktie ist online. Auf dieser Seite finden Sie alle News zum Unternehmen XPeng Inc..
Der folgende Artikel liefert Ihnen eine eingehende Zusammenstellung von Informationen rund um die Xpeng Aktie. Gerade dadurch unterstützt er beim Abwägen von Sinn und Unsinn eines Aktienkaufs.
Der ganze Text bewegt sich dabei um die interessanten Berichte renommierter Börsenanalysten. Neben der Zukunft lenkt er einen ausführlichen Blick natürlich ebenfalls auf die Historie und den Status Quo von XPeng Inc..
So wird die Xpeng Aktie aktuell gehandelt
Xpeng begann den Börsentag mit einem Kurs von 23,76 Euro pro gehandeltem Papier. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Höchstwert der Aktie bei 24,05 Euro, der Tiefstwert bei 22,67 Euro. Und am Ende des Handelstages wurden 23,61 Euro für eine Aktie verlangt. Am New York Stock Exchange werden im Ganzen 11 Mio. Xpeng Aktien gehandelt.
Die Xpeng Aktie während der letzten Woche
Bei einem Kurs von 23,61 Euro befand sich die Xpeng Aktie zum Finale des vergangenen Börsentages. 22,01 Euro war der Preis einer gehandelten Aktie vor sieben Tagen. Seitdem hat er demnach um 7,3% gewonnen. Im selben Sektor angesiedelte Unternehmensanteile durchlebten während dieses Zeitraums eine durchschnittliche Entwicklung von -0,4%.
So hat sich die Xpeng Aktie im Lauf der Jahre entwickelt
Vor exakt einem Jahr wurde eine Aktie zu einem Preis von 35,93 Euro gehandelt. Den historischen Rekordwert erreichte die Aktie von Xpeng am 23.11.2020 mit einem Kurs von 67,59 Euro. Das Rekord-Low wiederum rangierte am 24.09.2020 bei 16,34 Euro.
Xpeng Aktie: So sehen die zugrundeliegenden Zahlen aus
Gemäß der während der letzten Bekanntmachung genannten Zahlen summiert sich die Verschuldung des Xpeng-Konzerns auf 450 Mio. Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 1,2 Mrd. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 140 Mio. Euro verzeichnet. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 13 Mrd. Euro liegt der Market Cap des Konzerns bei 20 Mrd. Euro.
Profi-Empfehlungen für Anleger der Xpeng Aktie
Die Situation der Xpeng Aktie beschäftigt selbstverständlich auch Börsen-Analysten. Elf dieser ausgewiesenen Profis wagen eine Einschätzung der mittelfristigen Zukunft, was insgesamt ein repräsentatives Bild entwirft.
Im Schnitt prognostizieren die Experten das Kursziel in einem Jahr bei 36,91 Euro. Die mutigste Prognose geht sogar von 52,07 Euro aus. Defensivere Analysen kommen indessen auf 28,10 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Ansatz mit der Aktie: Einer von ihnen würde sämtliche Pakete halten. Zehn Analysten empfehlen potentiellen Anlegern den Kauf der Xpeng Aktie.
Analysten-Prognose in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 11
- Höchste Kurszielschätzung: 52,07 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 28,10 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 36,91 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 10
- Empfehlungen „Halten“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Xpeng: Geschichte und Gegenwart in der Zusammenfassung
XPeng Inc. entwirft, entwickelt, fertigt und vertreibt intelligente Elektrofahrzeuge in der Volksrepublik China. Das Unternehmen bietet SUVs unter dem Namen G3 und viertürige Sportlimousinen unter dem Namen P7 an. XPeng Inc. wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Guangzhou in der Volksrepublik China.
Die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Einen rabenschwarzen Handelstag erwischten BuzzFeed Inc., SoundHound AI Inc. und Urban One Inc., die mit Einbrüchen von 41, 48 und 44% zweifellos zu den Underperformern des Handelstages zählen.
Des einen Leid, des anderen Freud: Wertsteigerungen um 40, 32 und 38% machen Yumanity Therapeutics Inc., Cerberus Cyber Sentinel Corporation und Assure Holdings Corp. zu den Abräumern des letzten Börsentages.
Schon gewusst? Auf unserer Übersichtsseite veröffentlichen wir täglich neue News zur Xpeng Aktie.