Ein neuer Artikel zur VW Aktie wurde soeben veröffentlicht. Klicken Sie hier, um zur Übersichtsseite zu gelangen.
Der folgende Artikel bietet Ihnen eine datenbasierte Zahlen- und Faktensammlung rund um die VW Aktie. Nicht zuletzt unterstützt er beim Abwägen von Pros und Contras eines Aktienkaufs.
Der umfassende Text kreist in diesem Kontext um die sehr hilfreichen Prognosen beschlagener Börsenanalysten. Und neben künftig zu erwartenden Ereignissen lenkt er einen ausführlichen Blick natürlich auch auf die Historie und Gegenwart von Volkswagen AG.
Die VW Aktie im aktuellen Börsengeschäft
VW startete den Börsentag mit einem Wert von 216,10 Euro pro gehandeltem Papier. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Höchstwert der Aktie bei 217 Euro, der Tiefstwert bei 209,40 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier am Ende des Handelstages zu einem Preis von 210,10 Euro angeboten. Summa summarum befinden sich 22 Tsd. VW Aktien im XETRA-Handel.
Die VW Aktie und die letzte Handelswoche: markante Zahlen
Der vorherige Handelstag endete für die VW Aktie auf einem Stand von 210,10 Euro. Vor einer Woche lag der Wert bei 205,30 Euro. Um 2,3% ist er demnach in den letzten Tagen gestiegen. Zur besseren Orientierung: Weitere Aktienkurse aus derselben Branche bewegten sich während dieser Zeit um durchschnittlich 1,2% nach oben.
Die VW Aktie im langfristigen Verlauf
309 Euro lautete der Wert einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 145,45 Euro, vor fünf Jahren bei 141,90 Euro. Schlechter als 17,21 Euro am 29.03.1995 wurde der Kurswert seit Vorstellung der Aktie nie notiert. Das geschichtliche Hoch feierte VW wiederum am 27.10.2008 mit einem Aktienwert von 520 Euro.
Die VW Aktie und ihre wichtigsten Unternehmenszahlen
Einen Quartalsgewinn von 12 Mrd. Euro hat VW bei seiner letzten Bekanntmachung angegeben. Und das bei einem Umsatz von 63 Mrd. Euro zur gleichen Zeit. Die Verschuldung wurde mit 180 Mrd. Euro benannt. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 240 Mrd. Euro steht der Market Cap des Unternehmens bei 110 Mrd. Euro.
Experten-Ratschläge für potentielle Anteilseigner der VW Aktie
Wie präsentiert sich die jüngste Entwicklung der VW Aktie? Was heißt das für Anteilseigner? Investieren? Dranbleiben? Abstoßen? Zehn Börsenprofis haben jüngst Antworten auf solche Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Überlegungen mit allen am Aktienhandel Interessierten.
Verhaltene Vorhersagen sprechen von einem erwartbaren Aktienwert von immerhin 160 Euro in 52 Wochen. Die besonders Kühnen unter den Experten gehen tatsächlich von einem möglichen Kursziel von 310 Euro aus. Wie so oft rentiert es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu achten: Diese rangiert bei 214,50 Euro.
Was aber, wenn sich diese Vorhersagen erfüllen? Sieben Analysten würden dann Aktien kaufen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten gesichert werden, meinen drei Finanzexperten.
Experten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 10
- Höchste Kurszielschätzung: 310 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 160 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 214,50 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 7
- Empfehlungen „Halten“: 3
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Alles Wissenswerte über VW
Die Volkswagen AG produziert und vertreibt Automobile hauptsächlich in Europa, Nordamerika, Südamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Power Engineering und Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen bietet auch Motorräder an. Es bietet seine Produkte unter den Marken Volkswagen Pkw, Audi, ŠKODA, SEAT, Bentley, Porsche, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania, MAN, Lamborghini, Ducati und Bugatti an. Die Volkswagen AG wurde 1937 gegründet und hat ihren Sitz in Wolfsburg, Deutschland. Die Volkswagen AG ist eine Tochtergesellschaft der Porsche Automobil Holding SE.
Die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Kursrückgänge von 30, 19 und 19% machen Rallybio Corporation, Bellicum Pharmaceuticals Inc. und JOANN Inc. zu den momentanen Verlierern. Ein Tag, den man schnell vergessen sollte!
Wo Schatten ist, muss es auch Licht geben: Kurssteigerungen um 35, 28 und 49% machen Galecto Inc., Houston American Energy Corp. und Energy Focus Inc. zu den Abräumern des abgelaufenen Handelstages.
Sie wollen die neuesten Aktiennews nicht verpassen? Alle Nachrichten zur VW Aktie finden Sie hier.