News-Alert: Neuer Artikel zur VW Aktie veröffentlicht. Die Übersichtsseite finden Sie hier.
Oft fehlen nur einige wenige Zusatzinformationen, um eine bahnbrechende Entscheidung wie die eines Kaufs von Wertpapieren treffen zu können. Bei der Recherche nach solch erhellenden Erkenntnissen zur VW Aktie werden Sie in diesem Artikel fündig.
Dabei beleuchtet der Text den Konzern Volkswagen AG, sieht in dessen Historie, wie auf neueste Zahlen. Im Zentrum der Ausführungen stehen jedoch ohne Frage die Einordnungen renommierter Börsenprofis.
Aktuelle Zahlen: Handelsdaten der VW Aktie
Zum Start des Börsentages rangierte der Kurs von VW bei 207,40 Euro pro gekaufter Aktie. Danach arbeitete sich der Kurs zwischenzeitlich bis auf 212,10 Euro. Ihren Tiefstwert markierte die Aktie derweil bei 205,20 Euro. Weiterhin wurde die Aktie am Ende des Handelstages zu einem Kurs von 209,40 Euro angeboten. Summa summarum befinden sich 260 Tsd. VW Aktien im XETRA-Handel.
So verlief die letzte Woche für die VW Aktie
Der vergangene Handelstag schloss für die VW Aktie auf einem Stand von 209,40 Euro. Vor einer Woche lag der Kurs bei 185,30 Euro. Seither hat er ein Plus von 13% realisiert. Eine durchschnittliche Entwicklung von 8% erfuhren vergleichbare Anbieter im selben Zeitraum.
Die VW Aktie im langfristigen Verlauf
Das Auf und Ab der Aktie über eine längere Zeit manifestiert sich beim Blick auf vergangene Kursverläufe. Diese lagen bei 299 Euro (vor einem Jahr), 142,45 Euro (vor drei Jahren) und 140,60 Euro (vor fünf Jahren). Und die historischen Höchst- und Tiefstwerte für VW? Die wurden am 27.10.2008 bei 520 Euro, beziehungsweise 17,21 Euro am 29.03.1995 fixiert.
So viel brachte die Gewinnbeteiligung der VW Aktie bei ihrer letzten Ausschüttung
Ihre bis dato letzte Ausschüttung erhielten Investoren der VW Aktie am 13.05.2022. Im Verlauf des letzten Jahres summierte sich eine Dividende von insgesamt 12,30 Euro pro Wertpapier. Das bedeutet einen Ertrag von 5,9%. Mit der nächstfolgenden Freisetzung der Dividende ist Anfang März 2023 zu kalkulieren.
Die wichtigsten Unternehmenszahlen zur VW Aktie
Gemäß der während der letzten Bekanntmachung veröffentlichten Zahlen beläuft sich die Verschuldung des VW-Konzerns auf 180 Mrd. Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 63 Mrd. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 12 Mrd. Euro eingestrichen. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens rangiert bei 110 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 240 Mrd. Euro angegeben.
VW Aktie kaufen? Das meinen die Analysten!
Insgesamt zehn Börsenprofis haben sich mit der aktuellen Entwicklung der VW Aktie befasst. Zusammengefasst zeichnen ihre Vorhersagen ein sehr repräsentatives Bild der Zukunft.
Defensive Analysen sprechen von einem realisierbaren Kurswert von zumindest 160 Euro in zwölf Monaten. Die Optimisten unter den Analysten gehen tatsächlich von einem machbaren Kursziel von 310 Euro aus. Wie immer rentiert es sich, auf die durchschnittliche Kursanalyse zu schauen: Diese liegt bei 214,50 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu folgendem Ansatz mit der Aktie: Drei von ihnen würden sämtliche Anteile behalten. Sieben Analysten empfehlen möglichen Investoren den Kauf der VW Aktie.
Experten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 10
- Höchste Kurszielschätzung: 310 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 160 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 214,50 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 7
- Empfehlungen „Halten“: 3
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
VW: Geschichte und Gegenwart in der Zusammenfassung
Die Volkswagen AG produziert und vertreibt Automobile hauptsächlich in Europa, Nordamerika, Südamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Power Engineering und Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen bietet auch Motorräder an. Es bietet seine Produkte unter den Marken Volkswagen Pkw, Audi, ŠKODA, SEAT, Bentley, Porsche, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania, MAN, Lamborghini, Ducati und Bugatti an. Die Volkswagen AG wurde 1937 gegründet und hat ihren Sitz in Wolfsburg, Deutschland. Die Volkswagen AG ist eine Tochtergesellschaft der Porsche Automobil Holding SE.
Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Einen fürchterlichen Handelstag erwischten Gold Fields Limited, Outlook Therapeutics Inc. und Icosavax Inc., die mit Einbrüchen von 23, 32 und 34% ohne Frage zu den Underperformern des Handelstages zählen.
Wo Schatten ist, muss es auch Licht geben: Kurssteigerungen um 42, 364 und 43% machen CatchMark Timber Trust Inc., TherapeuticsMD Inc. und Studio City International Holdings Limited zu den Abräumern des abgelaufenen Börsentages.
Sie wollen alle Neuigkeiten zur VW Aktie erfahren? Dann bitte hier entlang.