Update: Neuer Artikel veröffentlicht. Hier finden Sie alle News zur Varta Aktie.
In manchen Momenten benötigt man nur einige Zusatzinformationen, um eine belangreiche und kluge Maßnahme wie die eines Kaufs von Wertpapieren treffen zu können. Beim Suchen nach eben diesen Erkenntnissen zur Varta Aktie werden Sie in diesem Artikel das Passende finden.
In diesem Zusammenhang betrachtet der Text den Konzern Varta AG, blickt ebenso in dessen Historie, wie auf aktuelle Zahlen. Im Mittelpunkt des Artikels finden sich aber die Prognosen renommierter Börsenprofis.
Aktuelle Zahlen: Der Tag aus Sicht der Varta Aktie
Varta eröffnete den Handelstag mit einem Wert von 85,10 Euro pro Aktie. Über den Tag sank der Wert dann auf ein Tagestief von 84,52 Euro. Mit 85,18 Euro erreichte die Aktie ihren Höchstwert. Bei Tagesausklang hatte ein Anteil einen Kurs von 84,90 Euro. An der deutschen Börse XETRA werden alles in allem 2800 Varta Aktien gehandelt.
So verlief die letzte Woche für die Varta Aktie
Ihren aus heutiger Perspektive letzten Handelstag hat die Varta Aktie mit einem Kurs von 85,68 Euro abgeschlossen. Der Blick etwas weiter zurück offenbart einen Wert von 84,42 Euro vor sieben Tagen. Seitdem hat er somit um 1,5% zugelegt. Zur Einordnung: Weitere Aktienkurse aus derselben Sparte bewegten sich während dieser Zeit um durchschnittlich 2,2% nach unten.
Die Varta Aktie im langfristigen Verlauf
Vor exakt einem Jahr wurde die Aktie zu einem Preis von 131 Euro verkauft, vor drei Jahren waren es 46,10 Euro und vor fünf Jahren 8,90 Euro. Niedriger als 4 Euro am 19.12.2008 wurde der Aktienwert seit Erstausgabe der Aktie nie notiert. Das Rekord-Hoch feierte Varta wiederum am 28.01.2021 mit einem Aktienwert von 181,30 Euro.
Beteiligung an der Varta Aktie: Diese Dividende bekamen die Investoren
Einen Ertrag von 2,9% sicherte die Varta Aktie ihren Anteilseignern zuletzt. Die Summe der Gewinnbeteiligung für die letzten zwölf Monate addiert sich somit auf 2,50 Euro pro Aktie. Die bis dato letzte Ausschüttung war am 18.06.2021.
Die Varta Aktie und ihre bedeutendsten Konzernzahlen
Einen Quartalsgewinn von 120 Mio. Euro hat Varta bei der letzten öffentlichen Auskunft veröffentlicht. Und das bei einem Umsatz von 190 Mio. Euro innerhalb des gleichen Zeitraums. Die Verschuldung wurde mit 99 Mio. Euro taxiert. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 3,2 Mrd. Euro steht der Market Cap des Konzerns bei 3,4 Mrd. Euro.
Profi-Ratschläge für potentielle Anteilseigner der Varta Aktie
Insgesamt vier Börsenprofis haben sich mit der aktuellen Situation der Varta Aktie beschäftigt. Nebeneinander gelegt ergeben ihre Prognosen ein sehr aussagekräftiges Bild der Zukunft.
Im Durchschnitt erwarten die Experten das Kursziel in zwölf Monaten bei 110,75 Euro. Die optimistischste Prognose geht sogar von 145 Euro aus. Defensivere Berechnungen kommen wiederum auf 85 Euro.
Was aber, wenn sich diese Zahlen erfüllen? Ein Börsenprofi würde in einem solchen Fall Aktien kaufen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten gesichert werden, meint ein Finanzexperte. Zwei Profis sagen: Im eigenen Sinne sollten Investoren ihre Anteile der Varta Aktie zum Verkauf anbieten.
Analysten-Prognose im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 4
- Höchste Kurszielschätzung: 145 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 85 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 110,75 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 1
- Empfehlungen „Halten“: 1
- Empfehlungen „Verkaufen“: 2
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Alles Wichtige über Varta
Die Varta AG erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt über ihre Tochtergesellschaften weltweit Mikrobatterien, Haushaltsbatterien und Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, Lithium-Ionen-Lösungen & Mikrobatterien und Haushaltsbatterien. Das Unternehmen wurde 1887 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ellwangen, Deutschland. Die Varta AG ist eine Tochtergesellschaft der Montana Tech Components AG.
Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Einen fürchterlichen Handelstag erlebten Transphorm Inc., Forge Global Holdings Inc. und Gelesis Holdings Inc., die mit Verlusten von 26, 25 und 34% ohne Frage zu den Underperformern des Handelstages gehören.
Ganz anders lief es bei DBV Technologies S.A., Applied UV Inc. und FingerMotion Inc.. Mit Kursanstiegen von 80, 55 und 41% strahlen hier die Anleger.
News-Alert: Die aktuellsten Nachrichten zur Varta Aktie finden Sie hier.