Update: Ein neuer News-Artikel zur Thyssenkrupp Aktie ist jetzt online. Hier geht’s zur Übersichtsseite.
Der folgende Text liefert Ihnen eine eingehende Faktensammlung rund um die Thyssenkrupp Aktie. Gerade dadurch unterstützt er bei Überlegungen rund um Chancen und Risiken einer Investition.
Von den Ursprüngen des Unternehmens thyssenkrupp AG über die längerfristige Bewegung des Aktienwerts bis hin zum tagesaktuellen Kaufpreis der Aktie hat der Text sämtliche in diesem Sinne notwendigen Befunde. Die Prognosen renommierter Profis sind für Kleinanleger wichtige Fingerzeige.
Unter diesen Konditionen wird die Thyssenkrupp Aktie momentan gehandelt
Zum Start des Börsentages rangierte der Wert von Thyssenkrupp bei 7,40 Euro pro Aktie. Später lag der im weiteren Verlauf verzeichnete Tages-Peak der Aktie bei 7,44 Euro, der Tiefstwert bei 7,32 Euro. Und zuletzt wurden 7,33 Euro für ein Wertpapier aufgerufen. Im Ganzen befinden sich 170 Tsd. Thyssenkrupp Aktien im XETRA-Handel.
Die Thyssenkrupp Aktie im Lauf der vergangenen Handelswoche: markante Zahlen
Der vergangene Börsentag endete für die Thyssenkrupp Aktie auf einem Stand von 7,40 Euro. Ein Blick etwas weiter zurück offenbart einen Kurs von 8,84 Euro vor sieben Tagen. Um 16,3% hat er somit zuletzt nachgelassen. Eine durchschnittliche Entwicklung von -5,2% erfuhren ähnliche Aktienkurse im selben Zeitraum.
So hat sich die Thyssenkrupp Aktie langfristig entwickelt
Vor exakt einem Jahr wurde die Aktie für 8,98 Euro verkauft, vor drei Jahren waren es 11,78 Euro und vor fünf Jahren 23,55 Euro. Niedriger als 3,55 Euro am 19.03.2020 wurde der Aktienwert seit Vorstellung der Aktie nie notiert. Das Rekord-Hoch feierte Thyssenkrupp wiederum am 19.05.2008 bei einem Wert von 46,63 Euro.
Die Thyssenkrupp Aktie und ihre wesentlichsten Konzernzahlen
Bei einem Umsatz von 11 Mrd. Euro konnte Thyssenkrupp im vergangenen Quartal einen Gewinn von 1,8 Mrd. Euro verbuchen. Die Verschuldung soll derweil bei 4,1 Mrd. Euro liegen. Der Wert des Konzerns wird auf 2,2 Mrd. Euro geschätzt. Die Marktkapitalisierung liegt bei 4,6 Mrd. Euro.
Experten-Tipps für Anleger der Thyssenkrupp Aktie
Wie ist die Situation der Thyssenkrupp Aktie? Was bedeutet das für Anleger? Investieren? Dranbleiben? Verkaufen? Neun Wertpapierexperten haben jüngst Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Ergebnisse mit allen am Thema Interessierten.
Einen Wert von bis zu 17,60 Euro erwarten einige Analysten für die kommenden zwölf Monate. Wenigstens aber 9 Euro seien realistisch. Sämtliche Prognosen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 13,03 Euro.
Als Konsequenz aus diesen Annahmen benennen die Börsenprofis die folgenden Handlungsempfehlungen: Ein Analyst rät dazu, bestehende Papiere abzustoßen. Zwei Experten setzen auf Geduld und Behalten der Anteile. Neue oder weitere Pakete der Thyssenkrupp Aktie erstehen würden sechs von ihnen.
Experten-Vorhersage im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 9
- Höchste Kurszielschätzung: 17,60 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 9 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 13,03 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 6
- Empfehlungen „Halten“: 2
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Über das Unternehmen Thyssenkrupp
Die thyssenkrupp AG ist in den Bereichen Automobiltechnik, Industriekomponenten, Schiffstechnik, Stahl und Werkstoffdienstleistungen in Deutschland, den USA, China und international tätig. Im Segment Automobiltechnik entwickelt und fertigt das Unternehmen Komponenten und Systeme sowie Automatisierungslösungen für die Automobilindustrie. Das Segment Industrial Components produziert und vertreibt Schmiedekomponenten und Systemlösungen für die Rohstoff-, Bau- und Mobilitätsbranche. Die thyssenkrupp AG wurde 1811 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Das hatten sich Income Opportunity Realty Investors Inc., NaaS Technology Inc. und Adagene Inc. garantiert anders vorgestellt. Mit Kurseinbrüchen von 17, 21 und 19% zählten sie beim Ende der Börse zu den Underperformern des letzten Handelstages.
Gänzlich anders hingegen Evoke Pharma Inc., Zhong Yang Financial Group Limited und Comera Life Sciences Holdings Inc.. Mit Kursanstiegen von 46, 41 und 40% jubeln hier die Anteilseigner.
Übrigens: Hier finden Sie alle News zur Thyssenkrupp Aktie.