News-Alert: Neuer Artikel zur Thyssenkrupp Aktie veröffentlicht. Die Übersichtsseite finden Sie hier.
Dieser Artikel vermittelt eine exakt recherchierte Informationssammlung rund um die Thyssenkrupp Aktie. Nicht zuletzt nützt er bei der Frage nach Chancen oder Risiken einer finanziellen Beteiligung an diesem Wertpapier.
Von der Vergangenheit des Unternehmens thyssenkrupp AG über die langfristige Entwicklung des Aktienwerts bis hin zum zuletzt übermittelten Kaufpreis der Aktie hat der Text sämtliche in diesem Sinne wichtigen Erkenntnisse. Die Prognosen erfahrener Analysten sind mehr als nur kleine Entscheidungshilfen.
Die Thyssenkrupp Aktie im heutigen Handel
Thyssenkrupp eröffnete den Börsentag mit einem Wert von 7,40 Euro pro gehandeltem Papier. Über den Tag rutschte der Wert dann bis auf einen Tiefstwert von 7,23 Euro. Mit 7,43 Euro erreichte die Aktie ihr Tageshoch. Weiterhin wurde ein Wertpapier zum Ausklang des Tages zu einem Preis von 7,40 Euro angeboten. Im Ganzen befinden sich 690 Tsd. Thyssenkrupp Aktien im XETRA-Handel.
Die Thyssenkrupp Aktie im Lauf der vergangenen Handelswoche: einige Kennzahlen
Ihren aus jetziger Sicht letzten Handelstag hat die Thyssenkrupp Aktie mit einem Wert von 7,29 Euro beendet. Sieben Tage zuvor lag der Kurs bei 8,99 Euro. Um 18,9% hat er somit zuletzt an Kurswert verloren. Eine durchschnittliche Entwicklung von -7,7% durchlebten ähnliche Anbieter im selben Zeitraum.
So hat sich die Thyssenkrupp Aktie langfristig verändert
Vor exakt einem Jahr wurde die Aktie zu einem Preis von 9,39 Euro angeboten, vor drei Jahren waren es 11,78 Euro und vor fünf Jahren 23,32 Euro. Den ewigen Rekordwert erreichte die Aktie von Thyssenkrupp am 19.05.2008 mit einem Kurswert von 46,63 Euro. Das Rekord-Tief wiederum lag am 19.03.2020 bei 3,55 Euro.
Thyssenkrupp Aktie: So sehen die Unternehmenszahlen aus
Laut der zuletzt publizierten Unternehmenszahlen summiert sich die Verschuldung des Thyssenkrupp-Konzerns auf 4,1 Mrd. Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 11 Mrd. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 1,8 Mrd. Euro gemacht. Der Wert des Unternehmens wird auf 2,2 Mrd. Euro geschätzt. Die Marktkapitalisierung liegt bei 4,6 Mrd. Euro.
Experten-Empfehlungen für Anleger der Thyssenkrupp Aktie
Insgesamt neun Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Entwicklung der Thyssenkrupp Aktie beschäftigt. In Summe zeichnen ihre Prognosen ein sehr genau umrissenes Bild der Zukunft.
Einen Kurswert von bis zu 17,60 Euro errechnen einige Experten dabei für die kommenden zwölf Monate. Zumindest aber 9 Euro seien realistisch. Alle Analysen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 13,03 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Ansatz mit der Aktie: Zwei von ihnen würden bestehende Anteile sichern. Einer der Experten würde bestehende Pakete verkaufen. Sechs Analysten empfehlen potentiellen Investoren den Kauf der Thyssenkrupp Aktie.
Analysten-Prognose in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 9
- Höchste Kurszielschätzung: 17,60 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 9 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 13,03 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 6
- Empfehlungen „Halten“: 2
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Geschichte und Gegenwart über Thyssenkrupp
Die thyssenkrupp AG ist in den Bereichen Automobiltechnik, Industriekomponenten, Schiffstechnik, Stahl und Werkstoffdienstleistungen in Deutschland, den USA, China und international tätig. Im Segment Automobiltechnik entwickelt und fertigt das Unternehmen Komponenten und Systeme sowie Automatisierungslösungen für die Automobilindustrie. Das Segment Industrial Components produziert und vertreibt Schmiedekomponenten und Systemlösungen für die Rohstoff-, Bau- und Mobilitätsbranche. Die thyssenkrupp AG wurde 1811 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland.
Die Gewinner und Verlierer des letzten Handelstages
Einen rabenschwarzen Tag erlebten Redbox Entertainment Inc., Digital World Acquisition Corp. und FG Financial Group Inc., die mit Einbrüchen von 34, 28 und 26% ohne Frage zu den Underperformern des Handelstages zählen.
Ganz anders lief es bei Cepton Inc., Applied UV Inc. und Haymaker Acquisition Corp. III. Mit Zuwächsen von 37, 36 und 34% freuen sich hier die Anteilseigner.
Sie wollen immer auf dem aktuellen Stand bleiben? Auf dieser Seite finden Sie alle News zur Thyssenkrupp Aktie.