News-Alert: Neuer Artikel zur Tesla Aktie veröffentlicht. Die Übersichtsseite finden Sie hier.
Ist die Tesla Aktie interessant für mich? Wie lukrativ ist eine Wertanlage? Der folgende Text wird Ihnen beim Beantworten von derlei Fragen sicher eine Hilfe sein.
Der Text dreht sich dabei um die enorm hilfreichen Berichte erfahrener Börsenexperten. Neben der Zukunft wirft er den Fokus selbstverständlich ebenfalls auf die Historie und den Status Quo von Tesla, Inc..
So wird die Tesla Aktie am heutigen Tag angeboten
658,20 Euro kostete eine Aktie von Tesla zu Beginn des Tages. Später lag der im Verlauf gemessene Tages-Tiefstwert der Aktie bei 604,30 Euro, der Peak bei 613,80 Euro. Und zum Tagesausklang wurden 611,40 Euro für eine Aktie verzeichnet. 24 Tsd. Tesla Aktien sind am Handelsplatz XETRA im Umlauf.
So war die vergangene Woche für die Tesla Aktie
Der vergangene Börsentag endete für die Tesla Aktie auf einem Stand von 622,60 Euro. Ein Blick in die jüngste Vergangenheit zeigt einen Kurs von 653,20 Euro vor einer Woche. In den letzten Tagen hat er einen Kursrückgang von 4,7% anerkennen müssen. Ein Vergleichswert: Andere Kurse aus demselben Sektor bewegten sich in dieser Zeit um durchschnittlich 5,2% nach unten.
Die historischen Zahlen der Tesla Aktie
Die Entwicklung des Wertpapiers über eine längere Strecke entfaltet sich beim Blick auf vergangene Kursverläufe. Diese lagen bei 517,90 Euro (vor einem Jahr), 40,94 Euro (vor drei Jahren) und 66,58 Euro (vor fünf Jahren). Und die bislang unerreichten Höchst- und Tiefstwerte für Tesla? Die wurden am 04.11.2021 bei 1.073 Euro, beziehungsweise 2,53 Euro am 08.07.2010 notiert.
Tesla Aktie: So sehen die zugrundeliegenden Unternehmenszahlen aus
Gemäß der während der letzten Bekanntmachung veröffentlichten Unternehmenszahlen beläuft sich die Verschuldung des Tesla-Konzerns auf 6,7 Mrd. Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 18 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 5,2 Mrd. Euro verzeichnet. Der Wert des Konzerns wird auf 620 Mrd. Euro geschätzt. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 630 Mrd. Euro.
Experten-Ratschläge für Anleger der Tesla Aktie
Insgesamt 30 Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Entwicklung der Tesla Aktie beschäftigt. In Summe ergeben ihre Einschätzungen ein sehr repräsentatives Bild der Zukunft.
Vorsichtige Prognosen sprechen von einem erwartbaren Kurs von zumindest 63,67 Euro in 52 Wochen. Die Optimisten unter den Analysten gehen sogar von einem machbaren Kursziel von 1.501,47 Euro aus. Im Dienste der Ausgeglichenheit lohnt es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu schauen: Diese rangiert bei 871,52 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu folgendem Umgang mit der Aktie: Acht von ihnen würden bestehende Pakete sichern. Sechs der Profis würden bestehende Pakete veräußern. 16 Analysten empfehlen möglichen Investoren den Kauf der Tesla Aktie.
Experten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 30
- Höchste Kurszielschätzung: 1.501,47 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 63,67 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 871,52 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 16
- Empfehlungen „Halten“: 8
- Empfehlungen „Verkaufen“: 6
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Über das Unternehmen Tesla
Tesla, Inc. entwirft, entwickelt, fertigt, vermietet und verkauft Elektrofahrzeuge sowie Energieerzeugungs- und -speichersysteme in den Vereinigten Staaten, China und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Automotive sowie Energieerzeugung und -speicherung. Das Segment Automotive bietet Elektrofahrzeuge an und vertreibt Emissionszertifikate für Kraftfahrzeuge. Es bietet Limousinen und Geländewagen über den Direkt- und Gebrauchtwagenverkauf, ein Netzwerk von Tesla Superchargern und In-App-Upgrades sowie Kauffinanzierungs- und Leasingdienstleistungen an. Das Segment Energieerzeugung und -speicherung befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung, der Installation, dem Verkauf und der Vermietung von Produkten zur Erzeugung von Solarenergie und zur Energiespeicherung.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Einen äußerst glücklosen Handelstag verzeichneten PROG Holdings Inc., Mobiquity Technologies Inc. und Ebix Inc., die mit Kurseinbrüchen von 31, 26 und 38% fraglos zu den Verlierern des Handelstages gehören.
41, 42 und 63%: Wer wie Vivakor Inc., Heart Test Laboratories Inc. und Sidus Space Inc. einen Börsentag jedoch mit solchen Zuwächsen abschließt, gehört mit Sicherheit zu den Abräumern auf dem Parkett.
Übrigens: Hier finden Sie alle News zur Tesla Aktie.