Hinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert. Die aktuellsten Artikel zur Tesla Aktie finden Sie hier.
Ist die Tesla Aktie eine Überlegung wert? Was kostet mich eine Geldanlage? Dieser Beitrag wird Ihnen bei solchen Überlegungen helfen.
Der umfassende Text bewegt sich in diesem Sinne um die enorm wertvollen Einschätzungen anerkannter Wertpapierexperten. Neben dem „Was wird?“ lenkt er seinen Fokus natürlich ebenfalls auf die Vergangenheit und Gegenwart von Tesla, Inc..
Aktuelle Zahlen: Die heutige Kursentwicklung der Tesla Aktie
Tesla begann den Tag an der Börse mit einem Wert von 668,20 Euro pro gehandeltem Papier. Während der folgenden Stunden sank der Kurs dann auf einen Tiefstwert von 667,10 Euro. Mit 697,50 Euro markierte die Aktie ihren Höchstwert. Bei Tagesausklang hatte ein Anteil einen Wert von 689,10 Euro. Im XETRA-Kontext werden insgesamt 22 Tsd. Tesla Aktien gehandelt.
Die Tesla Aktie und ihre Entwicklung der letzten Woche
Bei einem Kurs von 689,10 Euro rangierte die Tesla Aktie zum Ende des vergangenen Börsentages. 729,20 Euro war der Kurs einer Aktie vor einer Woche. Zuletzt ist er also um 5,5% zurückgegangen. Vergleichbare Anbieter erfuhren innerhalb dieses Zeitraums eine durchschnittliche Entwicklung von -4,6%.
Die Tesla Aktie im großen Rückblick
Das Auf und Ab der Aktie über eine längere Strecke zeigt sich beim Durchschauen vergangener Kursverläufe. Diese lagen bei 494,35 Euro (vor einem Jahr), 38,29 Euro (vor drei Jahren) und 66,29 Euro (vor fünf Jahren). Den historischen Rekordwert erklomm das Wertpapier von Tesla am 04.11.2021 mit einem Kurswert von 1.073 Euro. Das Allzeit-Tief wiederum war am 08.07.2010 bei 2,53 Euro.
Die Tesla Aktie und ihre wichtigsten Unternehmenszahlen
Laut der zuletzt genannten Zahlen beläuft sich die Verschuldung des Tesla-Konzerns auf 6,6 Mrd. Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 17 Mrd. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 5,1 Mrd. Euro gemacht. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns steht bei 720 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 700 Mrd. Euro angesetzt.
So beurteilen Finanzprofis das nächste Jahr der Tesla Aktie
Wie ist die Situation der Tesla Aktie? Was heißt das für Anteilseigner? Investieren? Dranbleiben? Verkaufen? 31 Analysten haben jüngst Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Einschätzungen mit der interessierten Öffentlichkeit.
Vorsichtige Analysen sprechen von einem zu erwartenden Kurs von zumindest 62,51 Euro in 52 Wochen. Die besonders Mutigen unter den Experten gehen tatsächlich von einem machbaren Kursziel von 1.474,14 Euro aus. Wie stets lohnt es sich, auf die durchschnittliche Kursanalyse zu achten: Diese liegt bei 874,72 Euro.
Was aber, wenn sich diese Prognosen bewahrheiten? 15 Analysten würden in einem solchen Fall Wertpapiere kaufen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten gehalten werden, meinen zehn Finanzexperten. Sechs Profis sagen: Idealerweise sollten Anteilseigner ihr Paket der Tesla Aktie auf den Markt werfen.
Experten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 31
- Höchste Kurszielschätzung: 1.474,14 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 62,51 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 874,72 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 15
- Empfehlungen „Halten“: 10
- Empfehlungen „Verkaufen“: 6
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Tesla: Alles Wichtige auf einen Blick
Tesla, Inc. entwirft, entwickelt, fertigt, vermietet und verkauft Elektrofahrzeuge sowie Energieerzeugungs- und -speichersysteme in den Vereinigten Staaten, China und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Automotive sowie Energieerzeugung und -speicherung. Das Segment Automotive bietet Elektrofahrzeuge an und vertreibt Emissionszertifikate für Kraftfahrzeuge. Es bietet Limousinen und Geländewagen über den Direkt- und Gebrauchtwagenverkauf, ein Netzwerk von Tesla Superchargern und In-App-Upgrades sowie Kauffinanzierungs- und Leasingdienstleistungen an. Das Segment Energieerzeugung und -speicherung befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung, der Installation, dem Verkauf und der Vermietung von Produkten zur Erzeugung von Solarenergie und zur Energiespeicherung.
Wer gehörte am vergangenen Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?
Kursrückgänge von 45, 21 und 67% machen Loyalty Ventures Inc., Microvast Holdings Inc. und Integrated Media Technology Limited zu den Verlierern. Ein Handelstag, den man schnell vergessen sollte!
Gänzlich anders hingegen Annovis Bio Inc., Qutoutiao Inc. und HeartCore Enterprises Inc.. Mit Gewinnen von 27, 72 und 115% jubeln hier die Anteilseigner.
Schon gewusst? Auf unserer Übersichtsseite veröffentlichen wir täglich neue News zur Tesla Aktie.