Update: Ein neuer Artikel zur Tesla Aktie wurde veröffentlicht. Alle Artikel über das Unternehmen Tesla, Inc. finden Sie hier.
Manchmal benötigt man nur einige wenige Zusatzinformationen, um eine wichtige Entscheidung wie die eines Wertpapierkaufs treffen zu können. Bei der Recherche nach derlei Erkenntnissen zur Tesla Aktie werden Sie in diesem Text erfolgreich sein.
Der ganze Text kreist dabei um die sehr interessanten Prognosen renommierter Wertpapierexperten. Neben dem „Was wird?“ wirft er ein Spotlight selbstverständlich ebenfalls auf die Historie und den Status Quo von Tesla, Inc..
Ganz aktuell: Der Tag aus Sicht der Tesla Aktie
708,70 Euro kostete eine Aktie von Tesla beim Start des Tages. Über den Tag stieg der Kurs dann auf einen Höchstwert von 720 Euro. Mit 693,30 Euro markierte die Aktie ihr Tagestief. Bei Tagesausklang hatte eine Aktie einen Kurs von 697 Euro. 41 Tsd. Tesla Aktien befinden sich im XETRA-Kontext im Umlauf.
Die Tesla Aktie während der letzten Tage
Der vorherige Börsentag schloss für die Tesla Aktie mit einem Wert von 697 Euro. Sieben Tage zuvor lag der Wert bei 649,50 Euro. Seitdem hat er einen Gewinn von 7,3% realisiert. Ähnliche Aktienkurse durchlebten in diesem Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von 4%.
So hat sich die Tesla Aktie über die Jahre entwickelt
Vor genau einem Jahr wurde die Aktie für 497,25 Euro verkauft, vor drei Jahren waren es 32,58 Euro und vor fünf Jahren 60,64 Euro. Schlechter als 2,53 Euro am 08.07.2010 wurde der Aktienwert seit Erstausgabe der Aktie nie notiert. Das Rekord-Hoch erlebte Tesla derweil am 04.11.2021 mit einem Wert von 1.073 Euro.
Die wesentlichsten Konzernzahlen zur Tesla Aktie
Gemäß der zuletzt veröffentlichten Unternehmenszahlen summiert sich die Verschuldung des Tesla-Konzerns auf 6,6 Mrd. Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 18 Mrd. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 5,1 Mrd. Euro gemacht. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns steht bei 720 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 710 Mrd. Euro angesetzt.
Tesla Aktie kaufen? Das raten die Profis!
Wie zeigt sich die Situation der Tesla Aktie? Was bedeutet das für Anleger? Investieren? Halten? Abstoßen? 30 Finanzexperten haben zuletzt Antworten auf eben diese Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Ergebnisse mit der interessierten Öffentlichkeit.
Verhaltene Vorhersagen sprechen von einem zu erwartenden Kurs von immerhin 62,81 Euro in einem Jahr. Die Optimisten unter den Profis gehen tatsächlich von einem machbaren Kursziel von 1.406,10 Euro aus. Wie stets lohnt es sich, auf die durchschnittliche Kursanalyse zu schauen: Diese liegt bei 865,84 Euro.
Was aber, wenn sich diese Zahlen als korrekt herausstellen? 14 Analysten würden dann Wertpapiere erstehen. Bestehende Aktienpakete sollten behalten werden, meinen zehn Finanzexperten. Sechs Profis sagen: Am besten sollten Anleger ihr Paket der Tesla Aktie verkaufen.
Experten-Prognose in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 30
- Höchste Kurszielschätzung: 1.406,10 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 62,81 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 865,84 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 14
- Empfehlungen „Halten“: 10
- Empfehlungen „Verkaufen“: 6
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Über das Unternehmen Tesla
Tesla, Inc. entwirft, entwickelt, fertigt, vermietet und verkauft Elektrofahrzeuge sowie Energieerzeugungs- und -speichersysteme in den Vereinigten Staaten, China und international. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Automotive sowie Energieerzeugung und -speicherung. Das Segment Automotive bietet Elektrofahrzeuge an und vertreibt Emissionszertifikate für Kraftfahrzeuge. Es bietet Limousinen und Geländewagen über den Direkt- und Gebrauchtwagenverkauf, ein Netzwerk von Tesla Superchargern und In-App-Upgrades sowie Kauffinanzierungs- und Leasingdienstleistungen an. Das Segment Energieerzeugung und -speicherung befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung, der Installation, dem Verkauf und der Vermietung von Produkten zur Erzeugung von Solarenergie und zur Energiespeicherung.
Wer gehörte am jüngsten Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?
Das hatten sich Dogness (International) Corporation, JanOne Inc. und Digital Turbine Inc. sicher nicht erträumt. Mit Verlusten von 33, 33 und 23% zählten sie beim Finale der Börse zu den Verlierern des Handelstages.
31, 38 und 36%: Wer wie 180 Life Sciences Corp., Spark Networks SE und Helius Medical Technologies Inc. einen Börsentag jedoch mit solch brillanten Zuwächsen abschließt, gehört zweifellos zu den Siegern auf dem Parkett.
Keine Nachrichten verpassen: Hier gibt’s täglich neue News zur Tesla Aktie.