Update: Neuer Artikel veröffentlicht. Hier finden Sie alle News zur Teamviewer Aktie.
Ist die Teamviewer Aktie für mich von Interesse? Was bringt eine Investition? Dieser Text wird Ihnen bei Ihren Überlegungen sicher eine Hilfe sein.
Von der Vergangenheit des Konzerns TeamViewer AG über die kontinuierliche Bewegung des Aktienwerts bis hin zum brandaktuellen Kurs liefert der Text alle in diesem Sinne notwendigen Daten. Die Einschätzungen renommierter Experten vermitteln ein lebensnahes Bild von der Lage an der Börse.
Aktuelle Zahlen: Der Tag aus Sicht der Teamviewer Aktie
Teamviewer startete den Börsentag mit einem Wert von 10,51 Euro pro Anteil. Im Verlauf des Tages fiel der Kurs dann bis auf einen Tiefstwert von 10,35 Euro. Mit 10,68 Euro erreichte die Aktie ihren Höchstwert. Und zum Tagesausklang wurden 10,60 Euro für ein Wertpapier aufgerufen. Im XETRA-Kontext werden alles in allem 95 Tsd. Teamviewer Aktien gehandelt.
Die Teamviewer Aktie und die letzte Woche: markante Kennzahlen
Bei 10,40 Euro rangierte die Teamviewer Aktie zum Abschluss des vergangenen Handelstages. Sieben Tage zuvor lag der Kurs bei 11,70 Euro. Zuletzt ist er demnach um 11,1% abgerutscht. Vergleichbare Aktienkurse durchlebten während dieser Zeit eine durchschnittliche Entwicklung von -8,8%.
Die Teamviewer Aktie im langfristigen Verlauf
32,75 Euro lautete der Preis einer Aktie vor einem Jahr. Den Rekordwert markierte das Wertpapier von Teamviewer am 09.07.2020 mit einem Kurswert von 53,62 Euro. Das Rekord-Tief wiederum rangierte am 14.06.2022 bei 10,19 Euro.
Teamviewer Aktie: So sehen die Zahlen des Konzerns aus
Laut der zuletzt genannten Zahlen beläuft sich die Verschuldung des Teamviewer-Konzerns auf 0 Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 130 Mio. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 120 Mio. Euro verzeichnet. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 1,7 Mrd. Euro liegt der Market Cap des Konzerns bei 2,1 Mrd. Euro.
So bewerten Handelsprofis das nächste Jahr der Teamviewer Aktie
Wie ist die jüngste Entwicklung der Teamviewer Aktie? Was heißt das für Anleger? Investieren? Dranbleiben? Verkaufen? Zehn Finanzprofis haben jüngst Antworten auf solche Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Ergebnisse mit der interessierten Öffentlichkeit.
Im Durchschnitt errechnen die Experten das Kursziel in einem Jahr bei 17,99 Euro. Die optimistischste Prognose geht dabei sogar von 24,50 Euro aus. Deutlich defensivere Analysen kommen indessen auf 13,90 Euro.
Was aber, wenn sich diese Prognosen als korrekt erweisen? Fünf Analysten würden in einem solchen Fall Wertpapiere erstehen. Bestehende Aktienpakete sollten gesichert werden, meinen fünf Finanzexperten.
Analysten-Vorhersage im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 10
- Höchste Kurszielschätzung: 24,50 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 13,90 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 17,99 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 5
- Empfehlungen „Halten“: 5
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Teamviewer: Alles Wissenswerte auf einen Blick
Die TeamViewer AG entwickelt und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Remote-Connectivity-Lösungen. Das Unternehmen bietet TeamViewer, eine Fernzugriffs-, Fernsteuerungs- und Fernsupportlösung, die mit jeder Desktop- und Mobilplattform funktioniert. Die TeamViewer AG wurde 2005 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Göppingen, Deutschland. Die TeamViewer AG ist eine Tochtergesellschaft der TigerLuxOne S.à r.l.
Wer gehörte am jüngsten Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?
Einen fürchterlichen Tag erwischten Ebix Inc., Mobiquity Technologies Inc. und EJF Acquisition Corp., die mit Kurseinbrüchen von 38, 26 und 43% ohne Frage zu den Underperformern des Handelstages gehören.
41, 40 und 63%: Wer wie Vivakor Inc., Cango Inc. und Sidus Space Inc. einen Handelstag jedoch mit solchen Kurssteigerungen abschließt, gehört völlig objektiv zu den Siegern auf dem Parkett.
News-Alert: Die aktuellsten Nachrichten zur Teamviewer Aktie finden Sie hier.