Hinweis: Ein neuer Artikel zur Teamviewer Aktie ist soeben erschienen. Alle News zur Teamviewer Aktie finden Sie auf dieser Übersichtsseite.
Oft benötigt man nur einige Informationen, um eine wichtige und kluge Maßnahme wie die eines Kaufs von Wertpapieren treffen zu können. Beim Suchen nach eben diesen Informationen zur Teamviewer Aktie werden Sie in diesem Artikel fündig.
Dabei beleuchtet der Text das Unternehmen TeamViewer AG, blickt in dessen Geschichte, wie auf aktuelle Kurse. Im Zentrum dieser Betrachtung stehen jedoch die Empfehlungen weltweit anerkannter Experten.
Aktuelle Zahlen: So verlief der Handelstag der Teamviewer Aktie
Zum Start des Börsentages stand der Wert von Teamviewer bei 12,21 Euro pro Aktie. Über den Tag fiel der Wert dann bis auf ein Tagestief von 12,16 Euro. Mit 12,24 Euro markierte die Aktie ihren Höchstwert. Weiterhin wurde eine einzelne Aktie zum Ausklang des Tages zu einem Preis von 12,20 Euro gehandelt. Summa summarum befinden sich 24 Tsd. Teamviewer Aktien im XETRA-Handel.
Die Teamviewer Aktie im Lauf der letzten Handelswoche: markante Zahlen
Bei einem Wert von 12,34 Euro stand die Teamviewer Aktie zum Abschluss des letzten Börsentages. Der Blick etwas weiter zurück zeigt einen Wert von 13,07 Euro vor einer Woche. Zuletzt ist er demnach um 5,6% abgerutscht. Eine durchschnittliche Entwicklung von -1,6% erfuhren ähnliche Anbieter im selben Zeitraum.
Die Jahre übergreifende Bewegung der Teamviewer Aktie
Vor genau einem Jahr wurde das Wertpapier für 30,15 Euro angeboten. Niedriger als 11,08 Euro am 27.04.2022 wurde der Kurs seit Erstausgabe der Aktie nie notiert. Das Rekord-Hoch erlebte Teamviewer am 09.07.2020 mit einem Wert von 53,62 Euro.
Die wichtigsten Konzernzahlen zur Teamviewer Aktie
Einen Quartalsgewinn von 120 Mio. Euro hat Teamviewer bei der letzten Bekanntmachung angegeben. Und das bei einem Umsatz von 130 Mio. Euro im gleichen Zeitraum. Die Verschuldung wurde mit 0 Euro beziffert. Der Wert des Konzerns wird auf 2 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung steht bei 2,5 Mrd. Euro.
Experten-Ratschläge für potentielle Anteilseigner der Teamviewer Aktie
Insgesamt acht Börsenprofis haben sich mit der aktuellen Entwicklung der Teamviewer Aktie auseinandergesetzt. Zusammengefasst zeichnen ihre Vorhersagen ein sehr aussagekräftiges Bild der Zukunft.
Einen Kurs von bis zu 62 Euro erwarten einige Experten für das nächste Jahr. Wenigstens aber 45 Euro seien realistisch. Sämtliche Analysen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 53,29 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu diesem Ansatz mit der Aktie: Einer von ihnen würde ihre Pakete halten. Sieben Analysten empfehlen möglichen Anlegern den Kauf der Teamviewer Aktie.
Analysten-Prognose in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 8
- Höchste Kurszielschätzung: 62 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 45 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 53,29 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 7
- Empfehlungen „Halten“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Teamviewer: Das Wichtigste in der Zusammenfassung
Die TeamViewer AG entwickelt und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Remote-Connectivity-Lösungen. Das Unternehmen bietet TeamViewer, eine Fernzugriffs-, Fernsteuerungs- und Fernsupportlösung, die mit jeder Desktop- und Mobilplattform funktioniert. Die TeamViewer AG wurde 2005 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Göppingen, Deutschland. Die TeamViewer AG ist eine Tochtergesellschaft der TigerLuxOne S.à r.l.
Die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Einen furchtbaren Handelstag erwischten Gelesis Holdings Inc., Integrated Media Technology Limited und Transphorm Inc., die mit Kursrückgängen von 34, 27 und 26% zweifellos zu den Underperformern des Handelstages gehören.
Gänzlich anders FingerMotion Inc., DBV Technologies S.A. und Powerbridge Technologies Co. Ltd.. Mit Kursanstiegen von 41, 80 und 190% freuen sich hier die Anteilseigner.
News-Update: Die neuesten Nachrichten zur Teamviewer Aktie gibt’s hier.