Hinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert. Die aktuellsten Artikel zur Rheinmetall Aktie finden Sie hier.
In manchen Momenten braucht es nur einige wenige Informationen, um eine bahnbrechende und kluge Maßnahme wie die einer größeren Investition zu treffen. Beim Suchen nach eben diesen Informationen zur Rheinmetall Aktie werden Sie in diesem Beitrag erfolgreich sein.
Dabei untersucht der Text das Unternehmen Rheinmetall AG, blickt ebenso in seine Geschichte, wie auf neueste Kurswerte. Im Mittelpunkt des Artikels finden sich aber die Empfehlungen anerkannter Experten.
Unter diesen Konditionen wird die Rheinmetall Aktie heute angeboten
Zu Beginn des Handelstages stand der Kurs von Rheinmetall bei 206,20 Euro. Danach sank der Wert zwischenzeitlich bis auf 202 Euro. Ihr Tageshoch fand die Aktie derweil bei 208,90 Euro. Bei der jüngsten Messung hatte sie einen Wert von 208,60 Euro. Am Handelsplatz XETRA werden alles in allem 42 Tsd. Rheinmetall Aktien gehandelt.
Die Rheinmetall Aktie und die Entwicklung der letzten Handelswoche: einige Kennzahlen
Ihren letzten Handelstag hat die Rheinmetall Aktie mit einem Wert von 205,90 Euro beendet. Der Blick etwas weiter zurück zeigt einen Wert von 203 Euro vor einer Woche. Seitdem hat er ein Plus von 1,4% realisiert. Eine durchschnittliche Entwicklung von -7,5% durchlebten vergleichbare Anbieter im selben Zeitraum.
Die Rheinmetall Aktie im Lauf der Jahre
85,22 Euro war der Wert einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 104,50 Euro, vor fünf Jahren bei 86,67 Euro. Den historischen Höchstwert markierte die Aktie von Rheinmetall am 03.05.2022 mit einem Kurswert von 222,40 Euro. Das Allzeit-Tief wiederum rangierte am 29.11.2000 bei 7,20 Euro.
Lohnenswerte Ausschüttung für die Investoren: die Gewinnbeteiligung der Rheinmetall Aktie
3,30 Euro haben Anteilseigner der Rheinmetall Aktie im vergangenen Jahr pro Wertpapier als Dividende bezogen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 1,6%. Die bislang letzte Gewinnausschüttung fand am 11.05.2022 statt. Bleibt es beim zuletzt angewandten Ausschüttungs-Turnus, so können die Anleger Anfang Mai 2023 ihre nächste Dividende erwarten.
Die wichtigsten Konzernzahlen zur Rheinmetall Aktie
Einen Quartalsgewinn von 720 Mio. Euro hat Rheinmetall bei seiner letzten Mitteilung der Zahlen angegeben. Und das bei einem Umsatz von 1,3 Mrd. Euro im gleichen Zeitraum. Die Verschuldung wurde mit 0 Euro benannt. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns steht bei 9 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 8,6 Mrd. Euro angegeben.
Rheinmetall Aktie halten? Das meinen die Profis!
Wie präsentiert sich die jüngste Entwicklung der Rheinmetall Aktie? Was bedeutet das für Anteilseigner? Kaufen? Dranbleiben? Abstoßen? Neun Börsenexperten haben jüngst Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Einschätzungen mit der interessierten Öffentlichkeit.
Einen Kurswert von bis zu 298 Euro erwarten einige Experten für das nächste Jahr. Mindestens aber 213 Euro seien erreichbar. Alle Analysen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 238,78 Euro.
Als Schlussfolgerung aus diesen Prognosen benennen die Experten diese Handlungsempfehlungen: Zwei Experten vertrauen auf Geduld und das Halten der Anteile. Neue oder weitere Pakete der Rheinmetall Aktie anschaffen würden sieben von ihnen.
Experten-Prognose im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 9
- Höchste Kurszielschätzung: 298 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 213 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 238,78 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 7
- Empfehlungen „Halten“: 2
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Über den Konzern Rheinmetall
Die Rheinmetall AG bietet weltweit Technologien für die Bereiche Mobilität und Sicherheit an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Elektroniklösungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Werkstoffe und Handel. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Rheinmetall Berlin AG bekannt und änderte 1996 seinen Namen in Rheinmetall AG. Die Rheinmetall AG wurde 1889 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland.
Die Gewinner und Verlierer des jüngsten Börsentages
Kurseinbrüche von 31, 22 und 38% machen PROG Holdings Inc., AirSculpt Technologies Inc. und Ebix Inc. zu den Verlierern des Moments.
40, 244 und 41%: Wer wie Cango Inc., Advent Technologies Holdings Inc. und Vivakor Inc. einen Handelstag hingegen mit solchen Kurssteigerungen beendet, gehört mit Sicherheit zu den Siegern.
News-Alert: Die aktuellsten Nachrichten zur Rheinmetall Aktie finden Sie hier.