Update: Neuer Artikel veröffentlicht. Hier finden Sie alle News zur Renault Aktie.
Der folgende Beitrag bietet eine ausführliche Faktensammlung rund um die Renault Aktie. Dadurch unterstützt er bei Überlegungen rund um den Sinn und Unsinn eines Aktienkaufs.
In dem Sinne untersucht der Text das Unternehmen Renault SA, blickt in dessen Historie, wie auf teils tagesaktuelle Kurse. Im Zentrum des Artikels stehen aber sicherlich die Einordnungen weltweit anerkannter Experten.
Unter diesen Konditionen wird die Renault Aktie heute gehandelt
Zu Beginn des Börsentages rangierte der Wert von Renault bei 29,60 Euro pro Wertpapier. Über den Tag arbeitete sich der Wert dann bis auf eine Spitze von 30,03 Euro. Mit 29,14 Euro markierte die Aktie ihr Tagestief. Und zuletzt wurden 29,81 Euro für ein Wertpapier verlangt. 2300 Renault Aktien befinden sich an der deutschen Börse XETRA im Handel.
Die Renault Aktie während der letzten Tage
Der letzte Börsentag endete für die Renault Aktie auf einem Stand von 29,81 Euro. Ein Blick in die jüngste Vergangenheit offenbart einen Kurs von 28,67 Euro vor sieben Tagen. Seither hat er einen Gewinn von 4% realisiert. Ein Vergleichswert: Weitere Kurse aus derselben Branche bewegten sich in dieser Zeit um durchschnittlich 5% nach oben.
Die Renault Aktie im Jahre übergreifenden Rückblick
Die Entwicklung der Aktie über eine längere Zeit entfaltet sich beim Anblick vergangener Kurse. Diese lagen bei 34,12 Euro (vor einem Jahr), 50,61 Euro (vor drei Jahren) und 75,65 Euro (vor fünf Jahren). Den seither unerreichten Höchstwert markierte die Aktie von Renault am 05.04.2018 mit einem Wert von 100 Euro. Das Allzeit-Tief wiederum lag am 03.03.2009 bei 10,48 Euro.
Die Renault Aktie und ihre bedeutendsten Unternehmenszahlen
Gemäß der während der letzten Bekanntmachung veröffentlichten Unternehmenszahlen beläuft sich die Verschuldung des Renault-Konzerns auf 62 Mrd. Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 14 Mrd. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 2,7 Mrd. Euro verbucht. Der Wert des Konzerns wird auf 48 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 8,7 Mrd. Euro.
So sehen Handelsanalysten das nächste Jahr der Renault Aktie
Die Situation der Renault Aktie beschäftigt natürlich auch Börsen-Analysten. 13 dieser renommierten Profis wagen eine Simulation der mittelfristigen Zukunft, was insgesamt ein repräsentatives Bild zeichnet.
Vorsichtige Prognosen sprechen von einem zu erwartenden Aktienwert von immerhin 25 Euro in 52 Wochen. Die Optimisten unter den Analysten gehen tatsächlich von einem Kursziel von 55 Euro aus. Wie stets lohnt es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu schauen: Diese liegt bei 35,31 Euro.
Als Ergebnis aus diesen Prognosen benennen die Experten die folgenden Handlungsempfehlungen: Sieben Experten setzen auf Geduld und Behalten der Anteile. Pakete der Renault Aktie kaufen würden sechs von ihnen.
Experten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 13
- Höchste Kurszielschätzung: 55 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 25 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 35,31 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 6
- Empfehlungen „Halten“: 7
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Das Wichtigste über Renault
Renault SA entwickelt, produziert, verkauft und vertreibt Fahrzeuge. Das Unternehmen ist in den Segmenten Automotive, AVTOVAZ, Absatzfinanzierung und Mobility Services tätig. Es bietet Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge und Elektrofahrzeuge hauptsächlich unter den Marken Renault, Dacia, Renault Samsung Motors, Alpine, LADA, Jinbei & Huaasong und Eveasy sowie unter den Marken Nissan, Datsun und Infiniti an. Die Renault SA wurde 1898 gegründet und hat ihren Sitz in Boulogne-Billancourt, Frankreich.
Die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Einen glücklosen Handelstag erlebten SiTime Corporation, Lixiang Education Holding Co. Ltd. und Helius Medical Technologies Inc., die mit Verlusten von 35, 34 und 35% ohne Frage zu den Underperformern des Handelstages zählen.
Die einen ärgern sich, die anderen jubeln: Kurssteigerungen um 104, 109 und 81% machen Assure Holdings Corp., ChemoCentryx Inc. und InVivo Therapeutics Holdings Corp. zu den Gewinnern des vergangenen Börsentages.
Sie wollen immer auf dem aktuellen Stand bleiben? Auf dieser Seite finden Sie alle News zur Renault Aktie.