Hinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert. Die aktuellsten Artikel zur Porsche Aktie finden Sie hier.
Dieser Beitrag liefert eine datenbasierte Bestandsaufnahme rund um die Porsche Aktie. Nicht zuletzt unterstützt er bei Abwägungen rund um Vor- und Nachteile einer finanziellen Beteiligung an der Aktie.
Der ganze Text dreht sich in diesem Sinne um die enorm wertvollen Berichte renommierter Börsenexperten. Neben kommenden Ereignissen lenkt er ein Spotlight selbstverständlich auch auf die Historie und den Status Quo von Porsche Automobil Holding SE.
Unter diesen Konditionen wird die Porsche Aktie aktuell angeboten
Porsche begann den Handelstag mit einem Wert von 69,58 Euro pro Anteil. Später lag der während der folgenden Stunden gemessene Tages-Tiefstwert der Aktie bei 68,48 Euro, der Peak bei 69,50 Euro. Und zum Tagesausklang wurden 68,72 Euro für ein Wertpapier verzeichnet. 56 Tsd. Porsche Aktien befinden sich im XETRA-Kontext im Umlauf.
Die Porsche Aktie im Wochenrückblick
Der vergangene Handelstag endete für die Porsche Aktie auf einem Stand von 69,42 Euro. Eine Woche vorher lag der Wert bei 74,96 Euro. In den vergangenen Tagen hat er einen Kursrückgang von 7,4% konstatieren müssen. Ähnliche Unternehmensanteile erfuhren in diesem Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von -3,9%.
Die Geschichte der Porsche Aktie
Vor exakt einem Jahr wurde eine Aktie zu einem Preis von 94,56 Euro angeboten, vor drei Jahren waren es 56,14 Euro und vor fünf Jahren 50,08 Euro. Den seither unerreichten Rekordwert markierte die Aktie von Porsche am 07.06.2021 mit einem Wert von 101,20 Euro. Das Allzeit-Low wiederum lag am 25.02.2009 bei 24,65 Euro.
Lohnenswerte Einnahme für die Investoren: die Dividende der Porsche Aktie
Einen Ertrag von 6,9% bescherte die Porsche Aktie ihren Anlegern zuletzt. Die Summe der Dividende für die letzten zwölf Monate addiert sich somit auf 4,77 Euro pro Aktie. Die bisher letzte Ausschüttung erfolgte am 16.05.2022. Bleibt es beim jüngst verwendeten Freisetzungs-Turnus, so dürfen die Investoren Anfang März 2023 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.
Die wesentlichsten Konzernzahlen zur Porsche Aktie
Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei 21 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 21 Mrd. Euro angegeben.
Porsche Aktie kaufen? Das meinen die Profis!
Wie ist die Lage der Porsche Aktie? Was heißt das für Anteilseigner? Kaufen? Dranbleiben? Verkaufen? Drei Analysten haben zuletzt Antworten auf solche Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Einschätzungen mit der interessierten Allgemeinheit.
Verhaltene Analysen sprechen von einem erwartbaren Aktienkurs von immerhin 60 Euro in einem Jahr. Die Positiven unter den Profis gehen sogar von einem möglichen Kursziel von 97 Euro aus. Wie immer lohnt es sich, auf die durchschnittliche Kursanalyse zu achten: Diese liegt bei 82,33 Euro.
Als Schlussfolgerung aus diesen Prognosen formulieren die Finanzprofis folgende Handlungsempfehlungen: Ein Analyst rät dazu, bestehende Anteile abzustoßen. Ein Experte vertraut auf Geduld und Behalten der Aktien. Pakete der Porsche Aktie anschaffen würde einer von ihnen.
Experten-Vorhersage im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 97 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 60 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 82,33 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 1
- Empfehlungen „Halten“: 1
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Porsche: Das Wichtigste auf einen Blick
Die Porsche Automobil Holding SE ist über ihre Tochtergesellschaften weltweit als Automobilhersteller tätig. Sie ist in zwei Segmenten tätig, PSE und Intelligente Transportsysteme. Das Unternehmen bietet Motorräder, Kleinwagen und Luxusfahrzeuge sowie Nutzfahrzeuge wie Pick-ups, Busse und schwere Lkw unter den Markennamen Volkswagen, Audi, SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Scania und MAN an. Der Hauptsitz der Porsche Automobil Holding SE befindet sich in Stuttgart, Deutschland.
Wer gehörte am letzten Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?
Einen fürchterlichen Tag erwischten Cooper-Standard Holdings Inc., Income Opportunity Realty Investors Inc. und NaaS Technology Inc., die mit Kurseinbrüchen von 27, 17 und 21% zweifellos zu den Underperformern des Handelstages zählen.
1261, 40 und 46%: Wer wie Pennsylvania Real Estate Investment Trust, Comera Life Sciences Holdings Inc. und Evoke Pharma Inc. einen Börsentag hingegen mit derartigen Zahlen abschließt, gehört zweifellos zu den Siegern auf dem Parkett.
News-Flash: Täglich neue News zur Porsche Aktie finden Sie unter diesem Link.