Ein neuer News-Beitrag zur Porsche Aktie ist da: Zur Übersichtsseite gelangen Sie hier.
Der folgende Artikel vermittelt eine eingehende Zusammenstellung von Informationen rund um die Porsche Aktie. Gerade dadurch hilft er bei der Frage nach dem Sinn und Unsinn einer Beteiligung an diesem Wertpapier.
Von den Ursprüngen des Unternehmens Porsche Automobil Holding SE über die langfristige Bewegung der Aktie bis hin zum brandaktuellen Kaufpreis der Aktie hat der Text alle in diesem Sinne wesentlichen Fakten. Die Einschätzungen weltweit anerkannter Profis sind mehr als nur kleine Entscheidungshilfen.
Aktuelle Zahlen: Die heutige Kursentwicklung der Porsche Aktie
Zum Start des Handelstages rangierte der Wert von Porsche bei 75,80 Euro pro gekauftem Wertpapier. Während der folgenden Stunden kletterte der Kurs dann auf ein Tageshoch von 76,26 Euro. Mit 74,12 Euro markierte die Aktie ihr Tagestief. Und zum Tagesausklang wurden 74,96 Euro für eine Aktie aufgerufen. 500 Tsd. Porsche Aktien befinden sich an der deutschen Börse XETRA im Umlauf.
Die Porsche Aktie und ihre Entwicklung der vergangenen Tage
Bei einem Wert von 74,96 Euro stand die Porsche Aktie zum Finale des letzten Börsentages. 77,80 Euro lautete der Preis einer Aktie vor einer Woche. In den letzten Tagen ist er also um 3,7% abgerutscht. Ein Vergleichswert: Weitere Kurse aus derselben Sparte entwickelten sich innerhalb dieses Zeitraums um durchschnittlich 1,6% nach oben.
So hat sich die Porsche Aktie langfristig entwickelt
Das Auf und Ab der Aktie über eine längere Strecke entfaltet sich beim Blick auf vergangene Aktienwerte. Diese lagen bei 96,88 Euro (vor einem Jahr), 57,26 Euro (vor drei Jahren) und 50,91 Euro (vor fünf Jahren). Den seither unerreichten Höchstwert markierte die Aktie von Porsche am 07.06.2021 mit einem Wert von 101,20 Euro. Das Allzeit-Low wiederum war am 25.02.2009 bei 24,65 Euro.
Gewinnanteil an der Porsche Aktie: Das bezogen die Anteilseigner
Einen Ertrag von 6,4% sicherte die Porsche Aktie ihren Investoren zuletzt. Die Summe der Dividende für das letzte Jahr beläuft sich somit auf 4,77 Euro pro Wertpapier. Die bislang letzte Gewinnausschüttung war am 16.05.2022. Aktuelle Annahme: Anfang März 2023 wird es zur nächsten Ausschüttung der Gewinnbeteiligung kommen.
Porsche Aktie: So sehen die Unternehmenszahlen aus
Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 22 Mrd. Euro steht der Market Cap des Konzerns bei 23 Mrd. Euro.
So sehen Börsenanalysten das nächste Jahr der Porsche Aktie
Insgesamt drei Börsenprofis haben sich mit der derzeitigen Entwicklung der Porsche Aktie beschäftigt. In Summe ergeben ihre Einschätzungen ein sehr aussagekräftiges Bild der Zukunft.
Verhaltene Analysen sprechen von einem erwartbaren Kurswert von zumindest 60 Euro in einem Jahr. Die Optimisten unter den Profis gehen sogar von einem möglichen Kursziel von 97 Euro aus. Im Sinne der Ausgeglichenheit rentiert es sich, auf die durchschnittliche Kursanalyse zu schauen: Diese liegt bei 82,33 Euro.
Was aber, wenn sich diese Annahmen als korrekt herausstellen? Ein Analyst würde dann Wertpapiere erstehen. Bestehende Aktienpakete sollten behalten werden, meint ein Finanzexperte. Ein Profi sagt: Konsequenterweise sollten Anleger ihr Paket der Porsche Aktie zum Verkauf anbieten.
Experten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 97 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 60 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 82,33 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 1
- Empfehlungen „Halten“: 1
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Das Wichtigste zum Konzern Porsche
Die Porsche Automobil Holding SE ist über ihre Tochtergesellschaften weltweit als Automobilhersteller tätig. Sie ist in zwei Segmenten tätig, PSE und Intelligente Transportsysteme. Das Unternehmen bietet Motorräder, Kleinwagen und Luxusfahrzeuge sowie Nutzfahrzeuge wie Pick-ups, Busse und schwere Lkw unter den Markennamen Volkswagen, Audi, SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Scania und MAN an. Der Hauptsitz der Porsche Automobil Holding SE befindet sich in Stuttgart, Deutschland.
Die Gewinner und Verlierer des letzten Börsentages
Kursrückgänge von 34, 27 und 26% machen Gelesis Holdings Inc., Integrated Media Technology Limited und Transphorm Inc. zu den derzeitigen Verlierern. Ein Handelstag zum Vergessen!
Aber längst nicht alle Anteilseigner schauen genervt zurück: Anstiege um 80, 41 und 190% machen DBV Technologies S.A., FingerMotion Inc. und Powerbridge Technologies Co. Ltd. zu den Gewinnern des abgelaufenen Börsentages.
News-Update: Die neuesten Nachrichten zur Porsche Aktie gibt’s hier.