Update: Neuer Artikel veröffentlicht. Hier finden Sie alle News zur Porsche Aktie.
Der folgende Beitrag vermittelt eine eingehende Zahlen- und Faktensammlung rund um die Porsche Aktie. Dadurch hilft er beim Abwägen von Chancen und Risiken einer Geldanlage in diesem Bereich.
Der umfassende Text kreist in diesem Kontext um die äußerst wertvollen Prognosen bestinformierter Wertpapieranalysten. Und neben dem „Was wird?“ lenkt er ein Spotlight natürlich ebenfalls auf die Vergangenheit und Gegenwart von Porsche Automobil Holding SE.
Die Porsche Aktie im heutigen Börsengeschäft
Porsche startete den Börsentag mit einem Kurs von 79,34 Euro pro Aktie. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Tiefstwert der Aktie bei 77,44 Euro, der Höchstwert bei 79,72 Euro. Zuletzt hatte sie einen Wert von 77,80 Euro. An der deutschen Börse XETRA werden insgesamt 450 Tsd. Porsche Aktien gehandelt.
So war die letzte Woche für die Porsche Aktie
Der letzte Börsentag endete für die Porsche Aktie auf einem Stand von 77,80 Euro. Vor einer Woche lag der Wert bei 74,24 Euro. Seither hat er ein Plus von 4,8% erarbeitet. Eine durchschnittliche Entwicklung von -1% durchlebten im selben Sektor angesiedelte Anbieter im selben Zeitraum.
Die Porsche Aktie im Lauf der Jahre
Die Entwicklung des Wertpapiers über eine längere Zeit entfaltet sich beim Anblick vergangener Kursverläufe. Diese lagen bei 99,74 Euro (vor einem Jahr), 57,08 Euro (vor drei Jahren) und 52,58 Euro (vor fünf Jahren). Den seither unerreichten Rekordwert markierte die Aktie von Porsche am 07.06.2021 mit einem Wert von 101,20 Euro. Das Allzeit-Tief wiederum war am 25.02.2009 bei 24,65 Euro.
Porsche Aktie: So sehen die Unternehmenszahlen aus
Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns liegt bei 24 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 23 Mrd. Euro angegeben.
So sehen Finanzprofis das kommende Jahr der Porsche Aktie
Wie präsentiert sich die jüngste Entwicklung der Porsche Aktie? Was heißt das für Anleger? Kaufen? Halten? Verkaufen? Drei Wertpapierprofis haben zuletzt Antworten auf eben diese Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Ergebnisse mit allen am Thema Interessierten.
Im Durchschnitt prognostizieren die Experten das Kursziel in zwölf Monaten bei 82,33 Euro. Die rasanteste Annahme geht dabei sogar von 97 Euro aus. Deutlich vorsichtigere Berechnungen kommen hingegen auf 60 Euro.
Was aber, wenn sich diese Prognosen erfüllen? Ein Analyst würde dann Wertpapiere erstehen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten behalten werden, meint ein Finanzexperte. Ein Profi sagt: Konsequenterweise sollten Anteilseigner ihre Anteile der Porsche Aktie veräußern.
Experten-Prognose im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 97 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 60 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 82,33 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 1
- Empfehlungen „Halten“: 1
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Geschichte und Gegenwart über Porsche
Die Porsche Automobil Holding SE ist über ihre Tochtergesellschaften weltweit als Automobilhersteller tätig. Sie ist in zwei Segmenten tätig, PSE und Intelligente Transportsysteme. Das Unternehmen bietet Motorräder, Kleinwagen und Luxusfahrzeuge sowie Nutzfahrzeuge wie Pick-ups, Busse und schwere Lkw unter den Markennamen Volkswagen, Audi, SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Scania und MAN an. Der Hauptsitz der Porsche Automobil Holding SE befindet sich in Stuttgart, Deutschland.
Wer gehörte am letzten Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?
Kurseinbrüche von 20, 30 und 19% machen Novavax Inc., Rallybio Corporation und Bellicum Pharmaceuticals Inc. zu den derzeitigen Verlierern. Ein Tag zum Vergessen!
Gänzlich anders erging es Energy Focus Inc., Galecto Inc. und Turning Point Therapeutics Inc.. Mit Kursanstiegen von 49, 35 und 118% jubeln hier die Investoren.
Sie wollen immer auf dem aktuellen Stand bleiben? Auf dieser Seite finden Sie alle News zur Porsche Aktie.