Hinweis: Ein neuer Artikel zur Leoni Aktie ist soeben erschienen. Alle News zur Leoni Aktie finden Sie auf dieser Übersichtsseite.
Oft braucht es nur ein paar Informationen, um eine belangreiche Entscheidung wie die eines Kaufs von Wertpapieren treffen zu können. Beim Suchen nach solch erhellenden Infos zur Leoni Aktie werden Sie im folgenden Beitrag das Passende finden.
Der gesamte Text kreist in diesem Kontext um die sachdienlichen Vorhersagen erfahrener Handelsanalysten. Neben dem „Was wird?“ lenkt er einen ausführlichen Blick natürlich auch auf die Vergangenheit und Gegenwart von LEONI AG.
Ganz aktuell: Die Kursentwicklung der Leoni Aktie
7,87 Euro betrug der Wert einer Aktie von Leoni zum Start des Tages. Danach stieg der Wert während der folgenden Stunden bis auf 7,42 Euro. Ihr Tagestief markierte die Aktie derweil bei 7,10 Euro. Zuletzt hatte eine Aktie einen Kurs von 7,25 Euro. Insgesamt sind 23 Tsd. Leoni Aktien im XETRA-Handel.
Die Leoni Aktie während der letzten Woche: einige Zahlen
Der vorherige Handelstag schloss für die Leoni Aktie mit einem Wert von 7,26 Euro. Eine Woche vorher lag der Wert bei 8,31 Euro. Um 12,6% hat er somit seither nachgelassen. Vergleichbare Unternehmensanteile durchlebten im selben Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von -6,2%.
Blick in die Geschichte der Leoni Aktie
Das Auf und Ab des Aktienwerts über einen längeren Zeitraum zeigt sich beim Blick auf vergangene Kurse. Diese lagen bei 13,17 Euro (vor einem Jahr), 13,70 Euro (vor drei Jahren) und 47,72 Euro (vor fünf Jahren). Den Rekordwert erklomm das Handelspapier von Leoni am 29.01.2018 mit einem Kurs von 65,54 Euro. Das Rekord-Low wiederum rangierte am 21.10.2020 bei 4,47 Euro.
Leoni Aktie: So sehen die Unternehmenszahlen aus
Laut der zuletzt veröffentlichten Zahlen beläuft sich die Verschuldung des Leoni-Konzerns auf 1,6 Mrd. Euro. Zur gleichen Zeit hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 1,3 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 110 Mio. Euro verzeichnet. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei 240 Mio. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 1,6 Mrd. Euro angesetzt.
Experten-Tipps für potentielle Anteilseigner der Leoni Aktie
Insgesamt drei Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Entwicklung der Leoni Aktie befasst. Zusammengefasst entwerfen ihre Prognosen ein sehr repräsentatives Bild der Zukunft.
Im Schnitt sehen die Experten das Kursziel in zwölf Monaten bei 8,67 Euro. Die kühnste Schätzung geht sogar von 10 Euro aus. Deutlich verhaltenere Vorhersagen kommen indessen auf 6,50 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Vorgehen mit der Aktie: Zwei von ihnen würden sämtliche Anteile behalten. Einer der Profis würde bestehende Pakete verkaufen.
Experten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 10 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 6,50 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 8,67 Euro
- Empfehlungen „Halten“: 2
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Über das Unternehmen Leoni
Die LEONI AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für das Energie- und Datenmanagement im Automobilsektor und anderen Branchen an. Das Unternehmen war früher als Leonische Drahtwerke AG bekannt und änderte 1999 seinen Namen in LEONI AG. Das Unternehmen wurde 1569 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Nürnberg, Deutschland.
Wer gehörte am jüngsten Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?
Einen rabenschwarzen Tag erwischten Mobiquity Technologies Inc., PROG Holdings Inc. und Ebix Inc., die mit Kursrückgängen von 26, 31 und 38% zweifellos zu den Verlierern des Handelstages gehören.
Gänzlich anders hingegen Heart Test Laboratories Inc., Advent Technologies Holdings Inc. und Cango Inc.. Mit Zuwächsen von 42, 244 und 40% jubeln hier die Anleger.
Übrigens: Hier finden Sie alle News zur Leoni Aktie.