Update: Ein neuer News-Artikel zur Lanxess Aktie ist jetzt online. Hier geht’s zur Übersichtsseite.
Der folgende Beitrag liefert Ihnen eine umfassende Bestandsaufnahme rund um die Lanxess Aktie. Nicht zuletzt nützt er bei Abwägungen rund um Chancen und Risiken einer Geldanlage in Aktien.
In dem Zusammenhang betrachtet der Text das Unternehmen LANXESS Aktiengesellschaft, blickt ebenso in seine Vergangenheit, wie auf aktuelle Kurswerte. Im Fokus dieser Betrachtung finden sich aber ohne Frage die Empfehlungen weltweit anerkannter Experten.
Die Lanxess Aktie im aktuellen Handel
Zum Start des Börsentages rangierte der Wert von Lanxess bei 34,22 Euro. Im Verlauf des Tages rutschte der Kurs dann bis auf ein Tagestief von 34,20 Euro. Mit 37,22 Euro erreichte die Aktie ihren Höchstwert. Bei Tagesausklang hatte ein Anteil einen Kurs von 36,73 Euro. 530 Tsd. Lanxess Aktien befinden sich an der deutschen Börse XETRA im Umlauf.
So war die letzte Woche für die Lanxess Aktie
Der vergangene Börsentag schloss für die Lanxess Aktie mit einem Wert von 36,73 Euro. Der Blick in die jüngste Vergangenheit zeigt einen Aktienwert von 35,83 Euro vor einer Woche. Seither hat er also um 2,5% gewonnen. Zum Vergleich: Andere Aktienkurse aus derselben Sparte entwickelten sich in dieser Zeit um durchschnittlich 1,2% nach oben.
Die Historie der Lanxess Aktie
Das Auf und Ab des Wertpapiers über eine längere Zeit manifestiert sich beim Studium vergangener Kursverläufe. Diese lagen bei 62,30 Euro (vor einem Jahr), 48,75 Euro (vor drei Jahren) und 67,23 Euro (vor fünf Jahren). Tiefer als 10,20 Euro am 14.03.2003 wurde der Kurswert seit Vorstellung der Aktie nie notiert. Das Allzeit-Hoch verzeichnete Lanxess derweil am 22.01.2018 mit einem Kurs von 74,02 Euro.
Anteil an der Lanxess Aktie: Diese Dividende erhielten die Anteilseigner
Einen Ertrag von 2,9% sicherte die Lanxess Aktie ihren Anlegern zuletzt. Die Jahressume der Dividende für das vergangene Jahr beläuft sich somit auf 1,05 Euro pro Aktie. Die bisher letzte Ausschüttung war am 26.05.2022. Mit der nächsten Freisetzung der Gewinnbeteiligung ist Anfang Juni 2023 zu kalkulieren.
Die Lanxess Aktie und ihre bedeutendsten Zahlen
Gemäß der während der letzten Bekanntmachung veröffentlichten Zahlen summiert sich die Verschuldung des Lanxess-Konzerns auf 0 Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 2,4 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 570 Mio. Euro gemacht. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 1,3 Mrd. Euro steht der Market Cap des Unternehmens bei 3,2 Mrd. Euro.
Lanxess Aktie halten? Das meinen die Analysten!
Wie zeigt sich die jüngste Entwicklung der Lanxess Aktie? Was bedeutet das für Anleger? Investieren? Dranbleiben? Abstoßen? 15 Finanzexperten haben jüngst Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Einschätzungen mit der interessierten Öffentlichkeit.
Vorsichtige Prognosen sprechen von einem realisierbaren Aktienkurs von zumindest 40 Euro in 52 Wochen. Die Kühnen unter den Profis gehen sogar von einem möglichen Kursziel von 66 Euro aus. Wie immer rentiert es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu schauen: Diese rangiert bei 54,80 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu diesem Ansatz mit der Aktie: Drei von ihnen würden bestehende Anteile behalten. Zwölf Analysten empfehlen Anlegern den Kauf der Lanxess Aktie.
Analysten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 15
- Höchste Kurszielschätzung: 66 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 40 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 54,80 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 12
- Empfehlungen „Halten“: 3
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Das Wichtigste über Lanxess
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS Aktiengesellschaft entwickelt, produziert und vermarktet weltweit chemische Zwischenprodukte, Additive, Spezialchemikalien und Kunststoffe. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Advanced Intermediates, Specialty Additives, Consumer Protection und Engineering Materials. Das Unternehmen wurde 1863 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Köln, Deutschland.
Wer gehörte am vergangenen Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?
Einen furchtbaren Tag erlebten Pagaya Technologies Ltd., Helius Medical Technologies Inc. und Enveric Biosciences Inc., die mit Einbrüchen von 34, 35 und 34% fraglos zu den Verlierern des Handelstages gehören.
Gänzlich anders lief es bei ChemoCentryx Inc., Minerva Neurosciences Inc. und Assure Holdings Corp.. Mit Kursanstiegen von 109, 75 und 104% jubeln hier die Anleger.
Sie wollen immer auf dem aktuellen Stand bleiben? Auf dieser Seite finden Sie alle News zur Lanxess Aktie.