Ein neuer Artikel zur Infineon Aktie wurde soeben veröffentlicht. Klicken Sie hier, um zur Übersichtsseite zu gelangen.
Der folgende Artikel vermittelt eine umfassende Faktensammlung rund um die Infineon Aktie. Dadurch nützt er beim Abwägen von Chancen und Risiken einer Investition.
Der ganze Text kreist dabei um die sehr wertvollen Einschätzungen renommierter Aktienanalysten. Und neben kommenden Effekten wirft er einen ausführlichen Blick ebenfalls auf die Geschichte und den Status Quo von Infineon Technologies AG.
So wird die Infineon Aktie heute angeboten
Zu Beginn des Tages stand der Wert von Infineon bei 26 Euro pro gekauftem Wertpapier. Im Verlauf des Tages stieg der Kurs dann bis auf einen Höchstwert von 26,01 Euro. Mit 24,59 Euro fand die Aktie ihr Tagestief. Und am Ende des Handelstages wurden 24,83 Euro für eine Aktie verlangt. 7,8 Mio. Infineon Aktien sind am Handelsplatz XETRA im Handel.
So war die letzte Woche für die Infineon Aktie
Der letzte Börsentag schloss für die Infineon Aktie bei einem Kurs von 24,83 Euro. Vor einer Woche lag der Kurs bei 28,65 Euro. Zuletzt ist er somit um 13,3% zurückgegangen. Vergleichbare Unternehmensanteile erfuhren während dieser Zeit eine durchschnittliche Entwicklung von -5,8%.
Die Historie der Infineon Aktie
Vor genau einem Jahr wurde die Aktie zu einem Preis von 34,22 Euro angeboten, vor drei Jahren waren es 14,39 Euro und vor fünf Jahren 19,63 Euro. Niedriger als 0,35 Euro am 09.03.2009 wurde der Kurswert seit Erstveröffentlichung der Aktie nie notiert. Das geschichtliche Hoch feierte Infineon wiederum am 27.06.2000 bei einem Wert von 82,47 Euro.
Lukratives Surplus für die Anleger: die Gewinnbeteiligung der Infineon Aktie
Ihre bislang letzte Gewinnausschüttung bekamen Investoren der Infineon Aktie am 18.02.2022. Im Lauf des vergangenen Jahres summierte sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 0,27 Euro pro Wertpapier. Das macht einen Ertrag von 1,1%. Bleibt es beim in der Vergangenheit zur Anwendung gebrachten Ausschüttungs-Turnus, so können die Anteilseigner Anfang Februar 2023 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.
Infineon Aktie: So sehen die Zahlen des Konzerns aus
Laut der während der letzten Bekanntmachung veröffentlichten Unternehmenszahlen summiert sich die Verschuldung des Infineon-Konzerns auf 6,2 Mrd. Euro. Zur gleichen Zeit hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 3,3 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 1,4 Mrd. Euro verzeichnet. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 37 Mrd. Euro liegt der Market Cap des Konzerns bei 32 Mrd. Euro.
So sehen Handelsexperten das nächste Jahr der Infineon Aktie
Insgesamt 14 Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Entwicklung der Infineon Aktie beschäftigt. In Summe entwerfen ihre Prognosen ein sehr aussagekräftiges Bild der nächsten Zeit.
Vorsichtige Analysen sprechen von einem realisierbaren Aktienkurs von immerhin 23,25 Euro in 52 Wochen. Die besonders Positiven unter den Analysten gehen tatsächlich von einem machbaren Kursziel von 48,93 Euro aus. Wie stets rentiert es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu achten: Diese rangiert bei 39,61 Euro.
Als Konsequenz aus diesen Annahmen formulieren die Profis diese Handlungsempfehlungen: Ein Analyst rät dazu, bestehende Anteile zu verkaufen. Zwei Experten vertrauen auf Geduld und das Halten der Anteile. Pakete der Infineon Aktie erstehen würden elf von ihnen.
Experten-Vorhersage im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 14
- Höchste Kurszielschätzung: 48,93 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 23,25 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 39,61 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 11
- Empfehlungen „Halten“: 2
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Über das Unternehmen Infineon
Die Infineon Technologies AG entwirft, entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Halbleiter und zugehörige Systemlösungen. Die Infineon Technologies AG hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Verluste von 37, 43 und 31% machen BIT Mining Limited, Revlon Inc. und Heliogen Inc. zu den derzeitigen Verlierern. Ein Handelstag, den man aus dem Kalender streichen sollte!
Ganz anders lief es bei AeroClean Technologies Inc., OptiNose Inc. und Hillstream BioPharma Inc.. Mit Kursanstiegen von 38, 41 und 69% strahlen hier die Investoren.
News-Alert: Die aktuellsten Nachrichten zur Infineon Aktie finden Sie hier.