Update: Neuer Artikel veröffentlicht. Hier finden Sie alle News zur Heidelberger Druck Aktie.
Dieser Artikel liefert Ihnen eine eingehende Bestandsaufnahme rund um die Heidelberger Druck Aktie. Dadurch unterstützt er beim Abwägen von Chancen und Risiken einer finanziellen Beteiligung an der Aktie.
Der umfassende Text dreht sich in diesem Sinne um die hilfreichen Einschätzungen beschlagener Handelsexperten. Neben künftig zu erwartenden Ereignissen wirft er einen ausführlichen Blick selbstverständlich ebenfalls auf die Historie und Gegenwart von Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft.
Die Heidelberger Druck Aktie im heutigen Handel
Heidelberger Druck startete den Tag an der Börse mit einem Kurs von 1,60 Euro pro Aktie. Danach stieg der Wert im weiteren Verlauf bis auf 1,60 Euro. Ihren Tiefstwert erreichte die Aktie derweil bei 1,53 Euro. Zuletzt hatte sie einen Kurs von 1,58 Euro. An der deutschen Börse XETRA werden insgesamt 1,2 Mio. Heidelberger Druck Aktien gehandelt.
Heidelberger Druck Aktie kaufen*
So verlief die letzte Woche für die Heidelberger Druck Aktie
Den aus jetziger Sicht letzten Handelstag hat die Heidelberger Druck Aktie mit einem Verkaufswert von 1,58 Euro abgeschlossen. Sieben Tage zuvor lag der Kurs bei 1,58 Euro. Zuletzt hat er bei nur winzigen Wertschwankungen Konstanz gezeigt. Im selben Sektor angesiedelte Unternehmensanteile erfuhren während dieses Zeitraums eine durchschnittliche Entwicklung von 0,4%.
So hat sich die Heidelberger Druck Aktie über die Jahre entwickelt
Das Auf und Ab des Wertpapiers über eine längere Strecke zeigt sich beim Blick auf vergangene Kurse. Diese lagen bei 1,83 Euro (vor einem Jahr), 1,37 Euro (vor drei Jahren) und 2,92 Euro (vor fünf Jahren). Tiefer als 0,48 Euro am 30.10.2020 wurde der Kurswert seit Erstveröffentlichung der Aktie nie notiert. Das historische Hoch feierte Heidelberger Druck wiederum am 02.08.2000 mit einem Aktienwert von 45,73 Euro.
Heidelberger Druck Aktie: So sehen die entsprechenden Unternehmenszahlen aus
Gemäß der zuletzt veröffentlichten Zahlen beläuft sich die Verschuldung des Heidelberger Druck-Konzerns auf 130 Mio. Euro. Derweil hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 620 Mio. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 170 Mio. Euro gemacht. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns steht bei 480 Mio. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 480 Mio. Euro angesetzt.
Heidelberger Druck Aktie kaufen? Das meinen die Experten!
Die Lage der Heidelberger Druck Aktie beschäftigt natürlich auch Börsen-Analysten. Drei dieser ausgewiesenen Profis wagen eine Prognose der kommenden Monate, was nebeneinander gelegt ein scharfes Bild ergibt.
Einen Kurs von bis zu 2,60 Euro sehen einige Experten dabei für die kommenden Monate. Zumindest aber 2,40 Euro seien zu realisieren. Sämtliche Prognosen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 2,50 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Vorgehen mit der Aktie: Einer der Analysten würde bestehende Pakete zum Verkauf anbieten. Zwei Analysten empfehlen Anlegern den Kauf der Heidelberger Druck Aktie.
Experten-Prognose im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 2,60 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 2,40 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 2,50 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 2
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Heidelberger Druck: Alles Wissenswerte in der Zusammenfassung
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft und ihre Tochtergesellschaften produzieren, vertreiben und handeln mit Druckmaschinen und anderen Produkten der Druckindustrie in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Asien/Pazifik, Osteuropa, Nordamerika und Südamerika. Das Unternehmen war früher als Schnellpressenfabrik AG Heidelberg bekannt und änderte 1967 seinen Namen in Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft. Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft wurde im Jahr 1850 gegründet und hat ihren Sitz in Heidelberg, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Einbrüche von 20, 22 und 66% machen Usio Inc., Zynex Inc. und Athira Pharma Inc. zu den derzeitigen Verlierern.
70, 48 und 117%: Wer wie Phoenix Motor Inc., Visionary Education Technology Holdings Group Inc. und Ocean Bio-Chem Inc. einen Börsentag jedoch mit so ausgezeichneten Kurssteigerungen abschließt, gehört mit Sicherheit zu den Siegern.
Keine Nachrichten verpassen: Hier gibt’s täglich neue News zur Heidelberger Druck Aktie.