Hinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert. Die aktuellsten Artikel zur Heidelberger Druck Aktie finden Sie hier.
Ist die Heidelberger Druck Aktie für mich von Interesse? Was bringt mir eine Beteiligung? Dieser Artikel wird Ihnen beim Beantworten von solchen Fragen einen guten Weg weisen.
Der Text kreist dabei um die enorm interessanten Prognosen bestinformierter Aktienprofis. Und neben kommenden Effekten lenkt er seinen Blick auch auf die Vergangenheit und den Status Quo von Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft.
Aktuelle Zahlen: Handelsdaten der Heidelberger Druck Aktie
1,60 Euro betrug der Kurs einer Aktie von Heidelberger Druck zu Tagesbeginn. Danach fiel der Kurs zwischenzeitlich bis auf 1,58 Euro. Ihren Spitzenwert fand die Aktie derweil bei 1,62 Euro. Und zum Tagesausklang wurden 1,61 Euro für eine Aktie aufgerufen. An der deutschen Börse XETRA werden insgesamt 190 Tsd. Heidelberger Druck Aktien gehandelt.
Heidelberger Druck Aktie kaufen*
Die Heidelberger Druck Aktie während der vergangenen Tage
Bei einem Kurs von 1,58 Euro stand die Heidelberger Druck Aktie zum Ende des vergangenen Handelstages. Ein Blick in die jüngste Vergangenheit zeigt einen Kurs von 1,76 Euro vor einer Woche. Seither ist er demnach um 10,2% hinabgerutscht. Zur Orientierung: Weitere Aktienkurse aus derselben Sparte veränderten sich in dieser Zeit um durchschnittlich 7,4% nach unten.
Die Heidelberger Druck Aktie im großen Rückblick
Das Auf und Ab der Aktie über einen längeren Zeitraum zeigt sich beim Blick auf vergangene Aktienwerte. Diese lagen bei 1,68 Euro (vor einem Jahr), 1,38 Euro (vor drei Jahren) und 2,92 Euro (vor fünf Jahren). Schlechter als 0,48 Euro am 30.10.2020 wurde der Kurswert seit Erstausgabe der Aktie nie notiert. Das historische Hoch erlebte Heidelberger Druck wiederum am 02.08.2000 mit einem Kurs von 45,73 Euro.
Die wichtigsten Zahlen zur Heidelberger Druck Aktie
Der Wert des Konzerns wird auf 290 Mio. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung liegt bei 490 Mio. Euro.
So bewerten Börsenexperten das nächste Jahr der Heidelberger Druck Aktie
Die Situation der Heidelberger Druck Aktie beschäftigt natürlich auch Handelsexperten. Drei dieser ausgewiesenen Profis wagen eine Prognose der kommenden Zeit, was in Summe ein sehr scharfes Bild ergibt.
Einen Kurs von bis zu 2,60 Euro errechnen einige Analysten für das kommende Jahr. Wenigstens aber 2,40 Euro seien realistisch. Alle Prognosen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 2,50 Euro.
Als Ergebnis aus diesen Prognosen benennen die Börsenprofis die folgenden Handlungsempfehlungen: Ein Analyst rät dazu, bestehende Anteile abzustoßen. Neue oder weitere Pakete der Heidelberger Druck Aktie kaufen würden zwei von ihnen.
Analysten-Bewertung in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 2,60 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 2,40 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 2,50 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 2
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Heidelberger Druck: Namen und Fakten in der Zusammenfassung
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft und ihre Tochtergesellschaften produzieren, vertreiben und handeln mit Druckmaschinen und anderen Produkten der Druckindustrie in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Asien/Pazifik, Osteuropa, Nordamerika und Südamerika. Das Unternehmen war früher als Schnellpressenfabrik AG Heidelberg bekannt und änderte 1967 seinen Namen in Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft. Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft wurde im Jahr 1850 gegründet und hat ihren Sitz in Heidelberg, Deutschland.
Wer gehörte am vergangenen Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?
Kursrückgänge von 43, 26 und 38% machen EJF Acquisition Corp., Mobiquity Technologies Inc. und Ebix Inc. zu den Verlierern des Moments.
63, 40 und 41%: Wer wie Sidus Space Inc., Cango Inc. und Vivakor Inc. einen Handelstag hingegen mit derartigen Kurssteigerungen beendet, gehört zweifellos zu den Siegern.
News-Flash: Täglich neue News zur Heidelberger Druck Aktie finden Sie unter diesem Link.