Ein neuer News-Beitrag zur Grenke Aktie ist da: Zur Übersichtsseite gelangen Sie hier.
Der folgende Beitrag liefert eine ausführliche Bestandsaufnahme rund um die Grenke Aktie. Nicht zuletzt nützt er bei Überlegungen rund um Vor- und Nachteile einer Beteiligung an diesem Wertpapier.
Von der Vergangenheit des Unternehmens Grenke AG über die seither durchlebte Bewegung des Aktienwerts bis hin zum tagesaktuellen Wert hat der Text sämtliche in diesem Kontext wichtigen Befunde. Die Einschätzungen weltweit anerkannter Experten runden das Informationsangebot ab.
Aktuelle Zahlen: Handelsdaten der Grenke Aktie
Zu Beginn des Handelstages rangierte der Wert von Grenke bei 24,06 Euro. Danach rutschte der Kurs im weiteren Verlauf bis auf 23,16 Euro. Ihr Tageshoch markierte die Aktie derweil bei 23,28 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zuletzt zu einem Preis von 23,26 Euro verkauft. An der deutschen Börse XETRA werden alles in allem 1100 Grenke Aktien gehandelt.
So war die letzte Woche für die Grenke Aktie
Bei einem Kurs von 23,14 Euro rangierte die Grenke Aktie zum Finale des vergangenen Börsentages. 25,82 Euro war der Kurs einer Aktie vor sieben Tagen. Seither ist er demnach um 10,4% zurückgegangen. Eine durchschnittliche Entwicklung von -5,5% erfuhren ähnliche Aktienkurse innerhalb desselben Zeitraums.
Die Geschichte der Grenke Aktie
Das Auf und Ab des Aktienwerts über eine längere Strecke entfaltet sich beim Blick auf vergangene Kurse. Diese lagen bei 36,14 Euro (vor einem Jahr), 86,90 Euro (vor drei Jahren) und 64,93 Euro (vor fünf Jahren). Und die bislang unerreichten Höchst- und Tiefstwerte für Grenke? Die wurden am 13.06.2018 bei 106,50 Euro, beziehungsweise 2,77 Euro am 09.10.2002 erreicht.
So viel brachte die Dividende der Grenke Aktie bei ihrer Ausschüttung
0,77 Euro haben Anleger der Grenke Aktie im letzten Jahr pro Aktie als Gewinnbeteiligung bekommen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 3,3%. Die bisher letzte Gewinnausschüttung fand am 26.05.2022 statt. Mit der kommenden Ausschüttung der Dividende ist Ende März 2023 zu rechnen.
Die wichtigsten Unternehmenszahlen zur Grenke Aktie
Einen Quartalsgewinn von 90 Mio. Euro hat Grenke bei der letzten Bekanntmachung veröffentlicht. Und das bei einem Umsatz von 140 Mio. Euro innerhalb des gleichen Zeitraums. Die Verschuldung wurde mit 3,5 Mrd. Euro taxiert. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns rangiert bei 1,1 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 3,9 Mrd. Euro angegeben.
So sehen Finanzanalysten das kommende Jahr der Grenke Aktie
Die Situation der Grenke Aktie beschäftigt natürlich auch Börsen-Analysten. Vier dieser renommierten Profis wagen eine Prognose der mittelfristigen Zukunft, was in Summe ein aussagekräftiges Bild entwirft.
Defensive Prognosen sprechen von einem zu erwartenden Kurs von immerhin 34 Euro in 52 Wochen. Die Positiven unter den Analysten gehen sogar von einem Kursziel von 50 Euro aus. Wie stets lohnt es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu achten: Diese liegt bei 41,43 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu folgendem Prozedere mit der Aktie: Einer von ihnen würde sämtliche Pakete behalten. Drei Analysten empfehlen möglichen Anlegern den Kauf der Grenke Aktie.
Experten-Vorhersage im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 4
- Höchste Kurszielschätzung: 50 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 34 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 41,43 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 3
- Empfehlungen „Halten“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Über das Unternehmen Grenke
Die Grenke AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften eine Reihe von Bank- und Finanzdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland, Frankreich, Italien und international an. Sie ist in drei Segmenten tätig: Leasing, Bankgeschäft und Factoring. Die Grenke AG wurde 1978 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Baden-Baden, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Das hatten sich Cooper-Standard Holdings Inc., NaaS Technology Inc. und Adagene Inc. bestimmt anders vorgestellt. Mit Einbrüchen von 27, 21 und 19% zählten sie beim Finale der Börse zu den Verlierern des Handelstages.
Gänzlich anders hingegen Pennsylvania Real Estate Investment Trust, Comera Life Sciences Holdings Inc. und Zhong Yang Financial Group Limited. Mit Zuwächsen von 1261, 40 und 41% freuen sich hier die Anteilseigner.
News-Update: Die neuesten Nachrichten zur Grenke Aktie gibt’s hier.