Ein neuer Artikel zur Freenet Aktie wurde soeben veröffentlicht. Klicken Sie hier, um zur Übersichtsseite zu gelangen.
Dieser Artikel vermittelt eine exakt recherchierte Informationssammlung rund um die Freenet Aktie. Nicht zuletzt hilft er bei Überlegungen rund um Vor- und Nachteile einer Beteiligung an diesem Wertpapier.
Dabei beleuchtet der Text das Unternehmen freenet AG, blickt in dessen Historie, wie auf tagesaktuelle Zahlen. Im Zentrum des Artikels stehen aber ohne Frage die Empfehlungen renommierter Experten.
Aktuelle Zahlen: Die heutige Kursentwicklung der Freenet Aktie
Freenet eröffnete den Tag an der Börse mit einem Kurs von 22,52 Euro pro Anteil. Im Verlauf des Tages fiel der Wert dann bis auf einen Tiefstwert von 22,17 Euro. Mit 22,58 Euro fand die Aktie ihren Höchstwert. Weiterhin wurde die Aktie zum Ausklang des Tages zu einem Preis von 22,36 Euro gehandelt. Summa summarum befinden sich 370 Tsd. Freenet Aktien im XETRA-Handel.
Die Freenet Aktie und die letzte Handelswoche: ein paar Zahlen
Bei einem Kurs von 22,36 Euro befand sich die Freenet Aktie zum Ende des vergangenen Börsentages. 22,99 Euro lautete der Kurs einer Aktie vor einer Woche. Seither ist er somit um 2,7% hinabgerutscht. Im selben Sektor angesiedelte Aktienkurse erfuhren während dieser Zeit eine durchschnittliche Entwicklung von 3,2%.
Die Freenet Aktie im ausführlichen Rückblick
Die Entwicklung der Aktie über einen weitgreifenderen Zeitraum entfaltet sich beim Durchschauen vergangener Aktienwerte. Diese lagen bei 20,41 Euro (vor einem Jahr), 17,38 Euro (vor drei Jahren) und 29,48 Euro (vor fünf Jahren). Schlechter als 1,12 Euro am 13.09.2002 wurde der Aktienwert seit dem Start der Aktie nie notiert. Das historische Hoch feierte Freenet wiederum am 22.03.2000 bei einem Kurs von 199 Euro.
Anteil an der Freenet Aktie: Das bezogen die Anleger
Einen Ertrag von 7,0% sicherte die Freenet Aktie ihren Anteilseignern zuletzt. Die Jahressume der Gewinnbeteiligung für die letzten zwölf Monate beläuft sich somit auf 1,57 Euro pro Aktie. Die bis dato letzte Ausschüttung erfolgte am 06.05.2022. Bleibt es beim in der Vergangenheit angewandten Freisetzungs-Rhythmus, so dürften die Investoren Ende März 2023 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.
Die Freenet Aktie und ihre wichtigsten Zahlen
Bei einem Umsatz von 620 Mio. Euro konnte Freenet im vergangenen Quartal einen Gewinn von 220 Mio. Euro verbuchen. Die Verschuldung soll derweil bei 1,1 Mrd. Euro liegen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 3,4 Mrd. Euro steht der Market Cap des Unternehmens bei 2,5 Mrd. Euro.
Experten-Empfehlungen für Anteilseigner der Freenet Aktie
Insgesamt zehn Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Situation der Freenet Aktie auseinandergesetzt. Nebeneinander gelegt ergeben ihre Vorhersagen ein sehr scharf umrissenes Bild der Zukunft.
Einen Aktienwert von bis zu 32 Euro erwarten einige Analysten dabei für die kommenden zwölf Monate. Mindestens aber 21,40 Euro seien erwartbar. Sämtliche Prognosen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 27,24 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Vorgehen mit der Aktie: Einer von ihnen würde sämtliche Pakete sichern. Einer der Analysten würde bestehende Pakete absetzen. Acht Analysten empfehlen potentiellen Anlegern den Kauf der Freenet Aktie.
Analysten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 10
- Höchste Kurszielschätzung: 32 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 21,40 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 27,24 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 8
- Empfehlungen „Halten“: 1
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Über das Unternehmen Freenet
Die freenet AG ist ein Anbieter von Telekommunikations-, Radio- und Multimediadiensten, mobiler Kommunikation, mobilem Internet und Digital Lifestyle in Deutschland. Sie bietet ein Portfolio von Dienstleistungen und Produkten vor allem in den Bereichen mobile Sprach- und Datendienste an. Die freenet AG wurde 2005 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Büdelsdorf, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Einen glücklosen Handelstag erwischten SiTime Corporation, Enveric Biosciences Inc. und Lixiang Education Holding Co. Ltd., die mit Einbrüchen von 35, 34 und 34% fraglos zu den Underperformern des Handelstages zählen.
127, 104 und 75%: Wer wie Brookline Capital Acquisition Corp., Assure Holdings Corp. und Minerva Neurosciences Inc. einen Handelstag jedoch mit derartigen Kurssteigerungen beschließt, gehört völlig objektiv zu den Abräumern des Moments.
Keine Nachrichten verpassen: Hier gibt’s täglich neue News zur Freenet Aktie.