Ein neuer News-Beitrag zur Eon Aktie ist da: Zur Übersichtsseite gelangen Sie hier.
Von Zeit zu Zeit benötigt man nur einige wenige Hintergrund-Infos, um eine wichtige Entscheidung wie die eines Aktienkaufs zu treffen. Beim Suchen nach solch erhellenden Infos zur Eon Aktie werden Sie in diesem Text fündig.
Der Text kreist in dem Sinne um die sehr interessanten Einschätzungen erfahrener Wertpapieranalysten. Und neben der Zukunft lenkt er den Fokus selbstverständlich auch auf die Historie und Gegenwart von E.ON SE.
So wird die Eon Aktie am heutigen Tag an der Börse geführt
Zu Beginn des Handelstages stand der Wert von Eon bei 8,80 Euro pro gekauftem Wertpapier. Später lag der im weiteren Verlauf verzeichnete Tages-Tiefstwert der Aktie bei 8,76 Euro, der Peak bei 8,89 Euro. Zuletzt hatte sie einen Wert von 8,79 Euro. Am Handelsplatz XETRA werden insgesamt 3,5 Mio. Eon Aktien gehandelt.
Die Eon Aktie im Lauf der vergangenen Tage
Bei einem Wert von 8,79 Euro befand sich die Eon Aktie zum Finale des vergangenen Börsentages. Der Blick in die jüngste Vergangenheit offenbart einen Aktienwert von 8,77 Euro vor sieben Tagen. Seither hat er bei nur winzigen Wertschwankungen Konstanz an den Tag gelegt. Zum Vergleich: Weitere Unternehmensaktien aus derselben Sparte veränderten sich innerhalb dieser Zeit um durchschnittlich 2,7% nach oben.
So hat sich die Eon Aktie im Lauf der Jahre verändert
Das Auf und Ab des Aktienwerts über einen längeren Zeitraum zeigt sich beim Anblick vergangener Kurse. Diese lagen bei 12,16 Euro (vor einem Jahr), 9,95 Euro (vor drei Jahren) und 10,15 Euro (vor fünf Jahren). Niedriger als 6,28 Euro am 23.11.2016 wurde der Kurs seit Erstausgabe der Aktie nie notiert. Das Allzeit-Hoch feierte Eon derweil am 10.01.2008 mit einem Wert von 73,73 Euro.
So viel brachte die Dividende der Eon Aktie bei ihrer letzten Ausschüttung
Ihre bislang letzte Ausschüttung erhielten Anteilseigner der Eon Aktie am 13.05.2022. Über das letzte Jahr summierte sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 0,49 Euro pro Wertpapier. Das macht einen Ertrag von 5,6%. Mit der kommenden Freisetzung der Gewinnbeteiligung ist Anfang Mai 2023 zu rechnen.
Die wesentlichsten Unternehmenszahlen zur Eon Aktie
Bei einem Umsatz von 30 Mrd. Euro musste Eon im vergangenen Quartal einen Verlust von 6,8 Mrd. Euro verbuchen. Die Verschuldung soll derweil bei 0 Euro liegen. Der Wert des Konzerns wird auf 16 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung steht bei 23 Mrd. Euro.
So beurteilen Handelsexperten das nächste Jahr der Eon Aktie
Insgesamt 14 Börsenprofis haben sich mit der aktuellen Entwicklung der Eon Aktie befasst. In Summe zeichnen ihre Prognosen ein sehr aussagekräftiges Bild der kommenden Kursentwicklungen.
Einen Kurswert von bis zu 13 Euro errechnen einige Analysten dabei für die kommenden Monate. Zumindest aber 8,70 Euro seien erreichbar. Die gesammelten Prognosen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 11,70 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu folgendem Vorgehen mit der Aktie: Sechs von ihnen würden sämtliche Pakete behalten. Einer der Profis würde vorhandene Pakete verkaufen. Sieben Analysten empfehlen Anlegern den Kauf der Eon Aktie.
Experten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 14
- Höchste Kurszielschätzung: 13 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 8,70 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 11,70 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 7
- Empfehlungen „Halten“: 6
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Namen und Fakten über Eon
Die E.ON SE ist als Energieunternehmen in Deutschland, Großbritannien, Schweden, den Niederlanden, Belgien, dem übrigen Europa und international tätig. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, Energienetze und Kundenlösungen. Das Segment Energienetze betreibt Strom- und Gasverteilnetze und bietet Wartung, Reparaturen und damit verbundene Dienstleistungen an. Das Segment Kundenlösungen liefert Strom, Gas und Wärme sowie Produkte und Dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz. Darüber hinaus betreibt, erzeugt und demontiert das Unternehmen Kernkraftwerke in Deutschland und der Türkei. Das Unternehmen wurde 1923 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Essen, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Einen rabenschwarzen Handelstag erlebten Helius Medical Technologies Inc., Enveric Biosciences Inc. und Lixiang Education Holding Co. Ltd., die mit Verlusten von 35, 34 und 34% zweifellos zu den Verlierern des Handelstages gehören.
Doch nicht alle Anleger schauen genervt zurück: Anstiege um 75, 81 und 104% machen Minerva Neurosciences Inc., InVivo Therapeutics Holdings Corp. und Assure Holdings Corp. zu den Abräumern des abgelaufenen Börsentages.
Übrigens: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie immer die aktuellen News zur Eon Aktie.